Ausweispapiere rechtzeitig beantragen – Große Nachfrage führt zu Wartezeiten

Ausweispapiere rechtzeitig beantragen – Große Nachfrage führt zu Wartezeiten

AMBERG. Das Einwohneramt der Stadt Amberg macht darauf aufmerksam, dass mit den Lockerungen bei den Corona-Regeln für Urlaubsreisen die Nachfrage nach Ausweisdokumenten massiv gestiegen ist. Die Wartezeit für einen Termin zur Ausweisbeantragung beträgt derzeit rund vier Wochen; hinzu kommt noch...
Weiterlesen
Präsenzunterricht – Kinder damit auch wieder im Straßenverkehr präsent

Präsenzunterricht – Kinder damit auch wieder im Straßenverkehr präsent

OBERPFALZ. Das Polizeipräsidium Oberpfalz nimmt den Start in den Präsenzunterricht zum Anlass, die Gefahren und Risiken des Schulwegs wieder in Erinnerung zu rufen. In Sulzbach-Rosenberg und in Hirschau ereigneten sich bereits am 07.06.2021 Schulwegunfälle,...
Weiterlesen
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Landkreis AS einmal geimpft

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Landkreis AS einmal geimpft

Dank von Oberbürgermeister Michael Cerny und Landrat Richard Reisinger an alle Beteiligten – Auch weiterhin vorsichtig bleiben AMBERG. Der Zenit ist überschritten, mehr als 50 Prozent der Bevölkerung sind in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzba...
Weiterlesen
Verdacht auf weitere Fliegerbombe in Kümmersbruck

Verdacht auf weitere Fliegerbombe in Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Nachdem im Jahre 2019 in einem Grundstück am Ganghoferweg in Haselmühl zwei Bomben gefunden worden sind, hat sich am gleichen Baugrundstück eine weitere Verdachtsfläche ergeben. Im Rahmen einer stattgefundenen geologischen Sondierung kann ni...
Weiterlesen
Keine Maskenpflicht mehr – Lockerung auf den Wertstoffhöfen im Landkreis Amberg-Sulzbach

Keine Maskenpflicht mehr – Lockerung auf den Wertstoffhöfen im Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG-SULZBACH. Ab heute, 8. Juni, gilt sowohl für Mitarbeiter als auch Benutzer der Wertstoffhöfe im Landkreis Amberg-Sulzbach bis auf Weiteres keine Maskenpflicht mehr. „Wir freuen uns, dass Lockerungen möglich sind. Der Wegfall der Maskenpflicht auf u...
Weiterlesen
Innenminister Herrmann verurteilt nächtliche Randale in Nürnberg scharf

Innenminister Herrmann verurteilt nächtliche Randale in Nürnberg scharf

BAYERN / NÜRNBERG. Innenminister Joachim Herrmann hat die nächtlichen Ausschreitungen in der Nürnberger Innenstadt scharf verurteilt. „Die Aggressivität und Intoleranz, die wir hier erlebt haben, machen mich fassungslos. Die rücksichtslose Gewaltber...
Weiterlesen
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann freut sich über weitere Öffnungsschritte im Sportbereich

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann freut sich über weitere Öffnungsschritte im Sportbereich

BAYERN. Der gesamte Sportbetrieb ist in Bayern bei einer 7-Tages-Inzidenz unter 100 grundsätzlich wieder möglich. Auch Hallenbäder können mit Hygienekonzepten wieder öffnen und bis zu 500 Zuschauer bei Sportevents dabei sein, bei den Spielen der Fußball-...
Weiterlesen
Corona-Pandemie – Innenminister Herrmann stellt Ende des Katastrophenfalls fest

Corona-Pandemie – Innenminister Herrmann stellt Ende des Katastrophenfalls fest

BAYERN. Die mit Beginn des 9. Dezember 2020 festgestellte bayernweite Katastrophe zur Corona-Pandemie endet mit Ablauf des 6. Juni. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nach der gestrigen Kabinettssitzung bekannt gegeben. „Unsere effektiven Sch...
Weiterlesen
Niedrigere Inzidenzen und steigende Impfquote ermöglichen deutliche Lockerungen der Beschränkungen

Niedrigere Inzidenzen und steigende Impfquote ermöglichen deutliche Lockerungen der Beschränkungen

BAYERN. Seit nunmehr über einem Jahr prägen die Auswirkungen der Corona-Pandemie das öffentliche und private Leben. Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Vorsicht und Umsicht sind nach wie vor der beste Ratgeber für unsere Gesellschaft, um uns zu schützen u...
Weiterlesen
Innenminister Herrmann fordert: Vereine müssen mehr für ein sicheres Stadionerlebnis beitragen

Innenminister Herrmann fordert: Vereine müssen mehr für ein sicheres Stadionerlebnis beitragen

BAYERN. Innenminister Herrmann hat vom Deutschen Fußballbund (DFB) und seinen Vereinen einen wesentlich stärkeren Beitrag für ein sicheres Stadionerlebnis gefordert: „DFB und Vereine müssen ihren Beitrag auch für eine sichere An- und Abreise steiger...
Weiterlesen