Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Jahresstatistik: Bedenklich viele Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Jahresstatistik: Bedenklich viele Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße

BAYERN. 13,3 Prozent weniger Verwarnungen und Bußgeldbescheide im Verkehrsbereich weist die am Dienstag veröffentlichte Jahresstatistik des Bayerischen Polizeiverwaltungsamts (PVA) für 2020 aus (2019: 2.708.113; 2020: 2.348.225). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann führt den Rückgang insbesondere auf das coronabedingt geringere Verkehrsaufk...
Weiterlesen
Regenstaufer Polizeihauptkommissar Norbert Gradl in den Ruhestand verabschiedet

Regenstaufer Polizeihauptkommissar Norbert Gradl in den Ruhestand verabschiedet

REGENSTAUF. Der Führungsbeamte und Urgestein der Polizeiinspektion Regenstauf, Polizeihauptkommissar Norbert Gradl, verabschiedete sich Ende Mai von „seiner Dienststelle“ in den (Un)Ruhestand. Mit Ablauf Mai 2021 endete für den 60-jährigen Polizeihauptk...
Weiterlesen
Mehr als 70.000 Erstimpfungen im Landkreis AS und der Stadt Amberg

Mehr als 70.000 Erstimpfungen im Landkreis AS und der Stadt Amberg

Landrat Reisinger und OB Cerny danken dem BRK und den Hausärzten AMBERG / AMBERG-SULZBACH. Im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg haben mittlerweile 71.325 Menschen ihre Erstimpfung erhalten (Stand: 02.06.). Das geht aus einer Statistik des Krei...
Weiterlesen
Digitales Klassenzimmer der OTH Amberg-Weiden

Digitales Klassenzimmer der OTH Amberg-Weiden

Zusammenarbeit im Bereich digitaler Lehr-/Lernszenarien mit Letter of Intent besiegelt AMBERG / WEIDEN. Frontalunterricht, Kreidetafel, Overheadprojektor – schon vor Corona gehörten reine analoge Lehr- und Lernsituationen der Vergangenheit an. Der Einsatz u...
Weiterlesen
STADTRADELN 2021 beendet

STADTRADELN 2021 beendet

WEIDEN / AMBERG. Das STADTRADELN in Weiden und Amberg ist beendet. Der letzte Aktionstag war Freitag, der 21.05.2021. Bis zum 28.05.2021 konnten noch Kilometer, welche in diesem Zeitraum geradelt wurden, nachgetragen werden. Nun steht endgültig das Ergebnis f...
Weiterlesen
Amberger Bäumlstraße wieder befahrbar

Amberger Bäumlstraße wieder befahrbar

AMBERG. Sechs Monate dauerte die reine Bauzeit. Nun kann die Bäumlstraße im Dreifaltigkeitsviertel wieder ungehindert befahren werden und damit sogar zwei Wochen früher als geplant. Das perfekte Baustellenmanagement lobte 3. Bürgermeister Franz Badura bei ...
Weiterlesen
Amtswechsel bei der Polizeistation Nittenau

Amtswechsel bei der Polizeistation Nittenau

NITTENAU. Polizeihauptkommissar Christian Allgeier heißt ab 01.06.2021 der neue Leiter der Polizeistation Nittenau. Er tritt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Rainer Hirschmann an. Am 28.05.2021 verabschiedete Erster Polizeihauptkommissar Heiko Sedelmai...
Weiterlesen
In Amberg geht’s rund – Ab Donnerstag wieder Kinderkarussell und Süßwaren im Englischen Garten

In Amberg geht’s rund – Ab Donnerstag wieder Kinderkarussell und Süßwaren im Englischen Garten

AMBERG. Gute Nachrichten für Amberg noch in den Ferien. Ab Donnerstag können die Kleinen wieder ihre Runden im Englischen Garten drehen. Wie bereits 2020 steht dort ein Kinderkarussell der Familie Neudert. Einfach losdüsen und die gute Laune kommt sofort. I...
Weiterlesen
Stadt Regensburg, Polizei und Staatsanwaltschaft appellieren an die Vernunft

Stadt Regensburg, Polizei und Staatsanwaltschaft appellieren an die Vernunft

REGENSBURG. Das nun beginnende schöne und warme Wetter lockt auch in der Corona-Zeit viele Bürgerinnen und Bürger auf Regensburgs Straßen und Plätze. So konnten viele Regensburgerinnen und Regensburger die jüngsten Lockerungsschritte in der geöffneten A...
Weiterlesen
Grenzpolizeigruppe der Polizeiinspektion Waldsassen hat neuen Leiter

Grenzpolizeigruppe der Polizeiinspektion Waldsassen hat neuen Leiter

Waldsassen. Die Schleierfahnder der Grenzpolizeigruppe Waldsassen haben einen neuen Chef: zum 01.06.2021 übernimmt Polizeihauptkommissar Klaus Dockter diese Aufgabe vom langjährigen Leiter Harald Fuchs. Seit Auflösung der stationären Grenzkontrollen zur Ts...
Weiterlesen