Landrat Reisinger ruft zu Spenden für „Hilfe zum Helfen“ auf

Landrat Reisinger ruft zu Spenden für „Hilfe zum Helfen“ auf

100 Prozent für Menschen in Not AMBERG-SULZBACH. Sie sind unschuldig in Not geraten, wissen sich nicht mehr zu helfen und sind dringend auf die Unterstützung anderer angewiesen: Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es Menschen, die viel Leid erfahren. Der Hilfsfonds...
Weiterlesen
Online-Vortrag „Fördermöglichkeiten für den privaten Klimaschutz“ am 24. November

Online-Vortrag „Fördermöglichkeiten für den privaten Klimaschutz“ am 24. November

AMBERG. Auf dem Online-Info-Abend „Ist denn schon Weihnachten? Fördermöglichkeiten für den privaten Klimaschutz“ am Mittwoch, 24. November 2021, steht die Unterstützung durch Stadt, Freistaat und Bund für Maßnahmen zu Energieeffizienz, nachhaltiger M...
Weiterlesen
Beginn Rodungsarbeiten für zwei große Projekte in der Gemeinde Kümmersbruck

Beginn Rodungsarbeiten für zwei große Projekte in der Gemeinde Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, dass für den 3. Bauabschnitt des Bauvorhabens Erneuerung Dorfplatz Kümmersbruck, in den nächsten Wochen die Vorbereitungen beginnen werden. Für das Freimachen des Baufeldes werden zwischen der Parkfläche...
Weiterlesen
Radfahrer in Kümmersbruck übersehen

Radfahrer in Kümmersbruck übersehen

KÜMMERSBRUCK. Am 15.11.2021 gegen 16:45 Uhr wollte eine 55-jährige Kümmersbruckerin mit ihrem Pkw von der Zeilenstraße nach rechts in die Vilstalstraße abbiegen. Hierbei übersah sah diese eine 78-jährige ebenfalls aus Kümmersbruck stammende vorfahrtber...
Weiterlesen
BayernApp bietet zahlreiche kommunale Dienstleistungen online an

BayernApp bietet zahlreiche kommunale Dienstleistungen online an

„Digitales Amt für die Hosentasche“ – Stadt Amberg Vorreiter in Bayern AMBERG. Im Februar 2021 startete das Projekt BayernApp. Das Grundgerüst für die Anwendung wurde vom Digitalministerium erstellt und anschließend von den Kommunen und damit auch vo...
Weiterlesen
Weihnachtsbasar auf dem Amberger Mariahilfberg wegen Corona abgesagt

Weihnachtsbasar auf dem Amberger Mariahilfberg wegen Corona abgesagt

Wild- und Christbaumverkauf finden aber statt – Reh, Rotwild und Wildschwein aus Eigenjagden und der Region AMBERG. Die Coronapandemie hat eine weitere Absage zufolge: Nachdem sich die noch vor vier Wochen positiv darstellende Situation aufgrund der täglich...
Weiterlesen
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden nach Vorrangverletzung in Sulzbach-Rosenberg

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden nach Vorrangverletzung in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagvormittag (15.11.2021) gegen 11.20 Uhr auf der Auf- und Abfahrtsrampe zur Bundesstraße 85 auf Höhe der Dieselstraße ereignete. Zur Unfallzeit ...
Weiterlesen
Bundeswehreinsatz im städtischen Klinikum Sankt Marien

Bundeswehreinsatz im städtischen Klinikum Sankt Marien

Hilfeleistung am Montag angetreten AMBERG. Der kaufmännische Direktor und stellvertretende Klinikvorstand Hubert Graf begrüßte am Montag Morgen die über das Kreisverbindungskommando (KVK) Amberg angeforderten Soldaten im Eingangsbereich des Klinikums Sankt...
Weiterlesen
Landkreis-Bürgertelefon wieder aktiv – Antworten auf aktuellen Corona-Regelungen

Landkreis-Bürgertelefon wieder aktiv – Antworten auf aktuellen Corona-Regelungen

AMBERG-SULZBACH. Der Landkreis Amberg-Sulzbach aktiviert wieder sein Bürgertelefon. Dort können Landkreisbewohner während der regulären Öffnungszeiten  des Landratsamtes ihre Fragen zu den aktuellen Corona-Regeln stellen. Bevor die Hotline kontaktiert wi...
Weiterlesen
Sachbeschädigung an geparkten Pkw in Auerbach

Sachbeschädigung an geparkten Pkw in Auerbach

AUERBACH.  Im Zeitraum vom 13.11.21 bis 15.11.21 wurde in der Oberen Vorstadt in Auerbach ein geparkter, orangener Mini-SUV beschädigt. Der bislang unbekannte Täter verursachte mit einem unbekannten Gegenstand einen ca. 22 cm langen Kratzer in der Beifahrer...
Weiterlesen