Verstärkung für die Regensburger Kriminalpolizei

Verstärkung für die Regensburger Kriminalpolizei

REGENSBURG. Die Ermittlerinnern und Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg sind zuständig bei Mord, Raub, Drogenkriminalität, politisch motivierter Kriminalität, Cybercrime und vielen weiteren Delikten. Nun konnte sich die Dienststelle über Verstärkung durch neue Kolleginnen und Kollegen freuen. Manche von Ihnen haben gerade...
Weiterlesen
Zunehmender Fachkräftebedarf bleibt Herausforderung

Zunehmender Fachkräftebedarf bleibt Herausforderung

Regierungspräsident tauscht sich aus mit Vertretern der Agenturen für Arbeit über Situation am Arbeitsmarkt REGENSBURG. Was bewegt aktuell den bayerischen Arbeitsmarkt? Wie entwickelt er sich, wie gelingt dabei die Integration von Geflüchteten und wie sieh...
Weiterlesen
Polizeivizepräsident Schöniger begrüßt neue Polizeibeamtinnen und -beamte sowie Angestellte

Polizeivizepräsident Schöniger begrüßt neue Polizeibeamtinnen und -beamte sowie Angestellte

REGENSBURG. Am 2. März 2023 begrüßte Polizeivizepräsident Thomas Schöniger 109 neue Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Das Polizeipräsidium Oberpfalz hatte am 2. März 2023 zur Begrüßung 109 neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeite...
Weiterlesen
Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsstatistik 2022

Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsstatistik 2022

Verkehrstote in der Oberpfalz auf historischem Tiefststand – mehr Unfälle als im vergangenen Jahr, jedoch weniger als „vor Corona“ REGENSBURG. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger und Polizeioberrat Vincent Bauer stellten am Dienstag, 28. Februar...
Weiterlesen
Standortausbildung Luftbeobachter Oberpfalz

Standortausbildung Luftbeobachter Oberpfalz

Oberpfälzer Luftbeobachter machen sich für Waldbrandüberwachung im Jahr 2023 fit REGENSBURG. Die diesjährige Standortausbildung der Luftbeobachter des Regierungsbezirks Oberpfalz findet aufgrund der großen Anzahl der Luftbeobachter wieder an zwei Terminen...
Weiterlesen
Regierungspräsident Jonas empfängt neue Spitze des Oberpfälzer Bauernverbands

Regierungspräsident Jonas empfängt neue Spitze des Oberpfälzer Bauernverbands

REGENSBURG. Energiewende, Flächenverbrauch, Artenschutz und Antibiotikaeinsatz sind Themen, die derzeit die Bäuerinnen und Bauern bewegen. Beim Austausch mit Regierungspräsident Walter Jonas traf die Vertretung des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) auf offe...
Weiterlesen
Durchsuchungen in der Prepperszene

Durchsuchungen in der Prepperszene

MÜNCHEN. Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) und Ermittler des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) durchsuchten gestern in den frühen Morgenstunden insgesamt sechs Objekte in ganz Bayern. Die bei der Generals...
Weiterlesen
Wölfe im Veldensteiner Forst – Gut besuchter Infoabend in Hohe Tanne

Wölfe im Veldensteiner Forst – Gut besuchter Infoabend in Hohe Tanne

HOHE TANNE / AUERBACH. Der Wolf ist zurück in Bayern – 2017 tauchte der erste Rückkehrer im Veldensteiner Forst auf. Im Jahr darauf konnten dort die ersten Welpen mit einer Fotofalle abgelichtet werden. Seitdem gab es jedes Jahr Nachwuchs im...
Weiterlesen
Begegnung mit einem Wolf – wie verhalte ich mich richtig?

Begegnung mit einem Wolf – wie verhalte ich mich richtig?

Neue Infotafeln im Veldensteiner Forst geben Verhaltenshinweise: Ruhe bewahren und Hunde eng bei sich halten OBERPFALZ / OBERFRANKEN. Im Februar ist der Höhepunkt der Hauptpaarungszeit bei den Wölfen im Veldensteiner Forst. In der Folge kann es zu seltenen u...
Weiterlesen
Mit Rückenwind klimaneutral bis 2040

Mit Rückenwind klimaneutral bis 2040

Auftakt der Veranstaltungsreihe zum Thema Erneuerbare Energien und Windkraft an der Regierung der Oberpfalz REGENSBURG. Bis 2040 will der Freistaat Bayern klimaneutral werden. So steht es in seit Jahresbeginn geltenden neuen Fassung des Bayerischen Klimaschutz...
Weiterlesen