Lebensraumschutz mit dem Bagger

Lebensraumschutz mit dem Bagger

Warum in einem Regensburger Schutzgebiet schweres Gerät anrollen muss REGENSBURG. Die DBU-Naturerbefläche Frauenholz bei Oberhinkofen ist Zufluchtsort für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Trotzdem rollen hier nun die Bagger an. Grund dafür ist der Schutz der biologischen Vielfalt. Ab Anfang...
Weiterlesen
Wartungsarbeiten an der Telefonleitung der Polizei Oberpfalz

Wartungsarbeiten an der Telefonleitung der Polizei Oberpfalz

REGENSBURG. Aufgrund von Wartungsarbeiten im öffentlichen Telefonnetz kommt es am Mittwoch, den 1. Februar 2023 im Raum Regensburg zu Einschränkungen der Erreichbarkeit einzelner Polizeidienststellen über die öffentlichen Telefonnummern. Betroffen sind all...
Weiterlesen
Raumordnungsverfahren für den Flutpolder „Wörthhof“ im Landkreis Regensburg

Raumordnungsverfahren für den Flutpolder „Wörthhof“ im Landkreis Regensburg

REGENSBURG. Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg, plant im östlichen Landkreis Regensburg die Errichtung eines gesteuerten Flutpolders. Das Vorhaben ist als eine Maßnahme des technischen Hochwasserschutzes in das Gesamtko...
Weiterlesen
Silvesterbilanz des Polizeipräsidiums Oberpfalz

Silvesterbilanz des Polizeipräsidiums Oberpfalz

OBERPFALZ. Obwohl durch die Beschränkungen der letzten Jahre ein gewisser Nachholbedarf bestanden hätte, fiel aus Sicht der Einsatzzentrale die diesjährige Silvesternacht relativ ruhig aus. Die Dienststellen in der Oberpfalz hatten in der Zeit vom 31.12.202...
Weiterlesen
Guten Rutsch ins neue Jahr

Guten Rutsch ins neue Jahr

Für dieses Jahr machen wir hiermit Feierabend. Morgen sind wir in alter (neuer) Frische wieder mit aktuellen Berichten für Sie da. Wir wünschen allen unseren Lesern und allen Einsatzkräften „Guten Rutsch“ und ein gesundes und erfolgreiches Jahr...
Weiterlesen
Vertragsnaturschutz in der Oberpfalz: Landwirte unterstützen die Artenvielfalt

Vertragsnaturschutz in der Oberpfalz: Landwirte unterstützen die Artenvielfalt

OBERPFALZ. Fördergelder von rund 1,1 Millionen Euro für neue Vereinbarungen mit Oberpfälzer Landwirten leitete die Regierung der Oberpfalz im Jahr 2022 im Rahmen des Vertragsnaturschutzes (VNP) den unteren Naturschutzbehörden an den Landratsämtern zur wei...
Weiterlesen
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Zum Ende des Jahres möchten wir uns bei all unseren Lesern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und natürlich auch für die Klicks auf unsere Werbebanner, ohne die diese Seite nicht funktionieren würde. Besonders bedanken wollen wir uns bei den Ein...
Weiterlesen
Betrugsmasche am Telefon durch angebliche Bankmitarbeiter

Betrugsmasche am Telefon durch angebliche Bankmitarbeiter

OBERPFALZ. Betrüger rufen immer wieder an und geben vor, Bankmitarbeiter zu sein. Sie erlangen dadurch auf verschiedenen Wegen Zugang zum Online-Konto des Angerufenen und in der Folge teilweise hohe Geldbeträge. Bei einer Variante wird der Angerufene aufgefo...
Weiterlesen
Vorsicht beim Silvesterfeuerwerk

Vorsicht beim Silvesterfeuerwerk

Gewerbeaufsichtsamt warnt vor illegaler und selbstgebastelter Pyrotechnik und gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Krachern, Raketen & Co. REGENSBURG / OBERPFALZ. Feuerwerk, Raketen, Kracher und Böller: Nach zwei Jahren Feuerwerksverbot ist die Vorfreude be...
Weiterlesen
Neun Lebensretterinnen und Lebensretter geehrt

Neun Lebensretterinnen und Lebensretter geehrt

Regierungspräsident Walter Jonas überreicht Medaillen und Urkunden REGENSBURG. Sie haben Mut bewiesen, Verantwortung in der Stunde der Not übernommen und durch ihr umsichtiges und beherztes Handeln Menschen das Leben gerettet. Regierungspräsident Walter Jo...
Weiterlesen