Körperverletzung in Schwandorf

Körperverletzung in Schwandorf

SCHWANDORF. Ein Streit wegen eines nicht geschlossenen Hoftores, gipfelte am späten Nachmittag des 23.02.2023 in einer Körperverletzung. Da es der 34-Jährigen Beschuldigten nicht passte, dass die 36-Jährige Geschädigte bei Verlassen des Grundstückes das Hoftor nicht schloss, stellte sie die Frau...
Weiterlesen
Alleinbeteiligt in Leitplanke gefahren

Alleinbeteiligt in Leitplanke gefahren

NITTENAU. Am Mittwoch, 22.02.2023 gegen 20:10 Uhr befuhr eine 21-jährige Rodingerin die Umgehungsstraße in Nittenau. Aus unbekannter Ursache kam sie nach rechts und kollidierte mit der Leitplanke. Dabei wurde sie leicht verletzt. Ihre Beifahrerin blieb unver...
Weiterlesen
Erneuter Betrugsanruf

Erneuter Betrugsanruf

NITTENAU. Am Mittwoch, 22.02.2023 gegen 15:30 Uhr, erhielt eine 87-jährige Frau aus Nittenau einen Anruf von einem bislang unbekannten Täter. Dieser gab sich als Angehöriger der Polizeidienststelle Nittenau aus. In dem Anruf wurde der Unfall einer Tochter v...
Weiterlesen
E-Scooter ohne Versicherung

E-Scooter ohne Versicherung

CHAM. Am Donnerstag, 23.02., um 17.00 Uhr, wurde in Cham am Oberen Regenanger der 18-jährige Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das am E-Scooter angebrachte Versicherungskennzeichen eigentlich für ein...
Weiterlesen
Verdacht eines Tötungsdelikts in Bad Kötzting

Verdacht eines Tötungsdelikts in Bad Kötzting

BAD KÖTZTING. Am Donnerstagmorgen stellte sich am Donnerstag, 23.02.2023, gegen 6.30 Uhr ein 25-jähriger Mann persönlich bei der Polizeiinspektion Bad Kötzting und teilte mit, dass er in seiner Wohnung im Stadtgebiet einen Mann getötet hätte. Als die Ein...
Weiterlesen
Herrmann zieht Zwischenbilanz: Bereits 12.200 ukrainische Flüchtlinge in Bayern in Arbeit

Herrmann zieht Zwischenbilanz: Bereits 12.200 ukrainische Flüchtlinge in Bayern in Arbeit

BAYERN. Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat gestern gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Regionaldirektion von der Bundesagentur für Arbeit, Ralf Holtzwart, eine erste Zwischenbilanz zur Integration ukrainischer Flüchtlinge in den bayeris...
Weiterlesen
Kirchner: Pläne der Bundesregierung zur Verschärfung des Waffenrechts überwiegend Symbolpolitik

Kirchner: Pläne der Bundesregierung zur Verschärfung des Waffenrechts überwiegend Symbolpolitik

BAYERN. „Die Pläne der Bundesregierung zur Änderung des Waffengesetzes sind überwiegend Symbolpolitik ohne konkreten Sicherheitsgewinn“, machte Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner bei der Informationsveranstaltung des Online-...
Weiterlesen
Herrmann zum Überstundenstand bei der Bayerischen Polizei

Herrmann zum Überstundenstand bei der Bayerischen Polizei

BAYERN. Die Zahl der Mehrarbeitsstunden der Bayerischen Polizei ist 2022 kräftig angestiegen: Der Mehrarbeitsstundenstand von 3.273.657 zum Stichtag 30. November 2022 bedeutet einen Zuwachs von rund 35 Prozent im Vergleich zum 30. November 2021 (2.420.092 Stu...
Weiterlesen
Hoher Schaden nach Brand in Biogasanlage

Hoher Schaden nach Brand in Biogasanlage

BAD NEUALBENREUTH. Am Mittwochabend brannte es in einer Biogasanlage im Landkreis Tirschenreuth. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Am Mittwoch, 22. Februar 2023, gegen 17.30 Uhr teilte der Betriebsleiter einer Biogasanlage per Notr...
Weiterlesen
Die Bayerische Sicherheitswacht sucht Verstärkung!

Die Bayerische Sicherheitswacht sucht Verstärkung!

Aufstockungen in Neustadt a.d.Waldnaab, Tirschenreuth, Waldsassen und Weiden geplant. In Nabburg soll neu aufgestellt werden WEIDEN. Seit über 27 Jahren sind sie auf Weidens Straßen unterwegs. Die Frauen und Männer der Sicherheitswacht Weiden. Mittlerweile ...
Weiterlesen