Unfallgeschehen aufgrund Schnee- und Eisglätte im Schutzbereich der PI Amberg

Unfallgeschehen aufgrund Schnee- und Eisglätte im Schutzbereich der PI Amberg

AMBERG. Auch die Amberger Polizeien waren aufgrund der gestrigen Witterungsverhältnisse gut beschäftigt. Im Verhältnis zu anderen bayerischen Regionen waren die unvorhergesehen Folgen jedoch überschaubar und es kam zu keinen schwerwiegenden Unfällen. Der vom Schadensbild her größte Verkehrsunfall ereignete sich gestern...
Weiterlesen
Ende der Impfzentren zum Jahresende // Haus- und Fachärzte impfen weiter

Ende der Impfzentren zum Jahresende // Haus- und Fachärzte impfen weiter

Letzter Pieks am 28. Dezember AMBERG / AMBERG-SULZBACH. Die Bayerische Staatsregierung hat das Aus der bayerischen Impfzentren zum Jahresende beschlossen. Davon ist auch das gemeinsame Impfzentrum des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg betroffen....
Weiterlesen
Ölspur verursacht Verkehrsunfall eines Polizeifahrzeugs

Ölspur verursacht Verkehrsunfall eines Polizeifahrzeugs

HAHNBACH. Am 13.12.2022, gegen 19:00 Uhr befuhr ein uniformierter Streifenwagen der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg die Bundesstraße 14 und war zu einem verunfallten Pkw unterwegs. Von der Sulzbacher Straße in den dortigen Kreisverkehr einfahrend, um ih...
Weiterlesen
Kein Feuerwerk auf dem Mariahilfberg und in der Nähe bestimmter Gebäude

Kein Feuerwerk auf dem Mariahilfberg und in der Nähe bestimmter Gebäude

Vorsicht im Umgang mit Pyrotechnik – Zum Jahreswechsel Verbote einhalten AMBERG. Zum Jahreswechsel 2022/23 weist die Stadt Amberg darauf hin, dass die bestehenden Verbote für das Abbrennen pyrotechnischer Gegenständen dringend einzuhalten sind. So besagt d...
Weiterlesen
Das Qualitätssiegel Grüne Hausnummer wurden vergeben

Das Qualitätssiegel Grüne Hausnummer wurden vergeben

Oberbürgermeister Michael Cerny lobt die Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit – Nachmachen erwünscht AMBERG. Die Grüne Hausnummer ist ein Qualitätssiegel. Amberger Gebäudeeigentümer haben beim Neu-, Aus- oder Umbau Wert auf einen hohen Nachhaltigke...
Weiterlesen
Bahngleis betreten

Bahngleis betreten

SCHWANDORF. Am Mittwoch, gegen 19:45 Uhr wurde eine 28-Jährige aus Wackersdorf von Mitarbeitern der Bahn angetroffen, wie sie die Bahnanlagen im Bereich der Pesserlstraße in Schwandorf betrat. Diese muss nun mit einem Bußgeld wegen eines Verstoßes gegen di...
Weiterlesen
Doppelter Parkrempler

Doppelter Parkrempler

SCHWANDORF. Am Mittwoch, gegen 17:00 Uhr kam fuhr ein 68-jähriger aus Bruck beim Ausparken bei einem Großmarkt Am Brunnfeld in Schwandorf gegen den geparkten Pkw einer 52-jährigen aus Bruck, die sich zufälligerweise ebenfalls in Schwandorf beim Einkaufen b...
Weiterlesen
Glätteunfälle im Raum Schwandorf

Glätteunfälle im Raum Schwandorf

SCHWANDORF. Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Schwandorf kam es infolge des ersten Schneefalls natürlich auch zu leichten wetterbedingten Verkehrsbeeinträchtigungen. Bei einem Auffahrunfall am sogenannten „Klardorfer-Kreisel“, gegen 16:37 Uhr könnt...
Weiterlesen
Zimmerbrand in einem Bürogebäude

Zimmerbrand in einem Bürogebäude

REGENSBURG. Am Mittwochabend teilte die Integrierte Rettungsleitstelle der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz einen Zimmerbrand in einem Bürogebäude in dem Regensburger Stadtteil Dechbetten mit. Der durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr und de...
Weiterlesen
Unfälle auf winterglatten Fahrbahnen endeten glimpflich

Unfälle auf winterglatten Fahrbahnen endeten glimpflich

BAB A3/ A93: Am gestrigen Mittwoch kam es im Bereich der VPI Regensburg zu mehreren glättebedingten Verkehrsunfällen: Gegen 13:10 Uhr wollte ein 23-jähriger mit seinem Pkw vor dem Fahrbahnteiler am Autobahnkreuz Regensburg in Fahrtrichtung Passau noch auf d...
Weiterlesen