Radfahrer müssen Räder stehen lassen

Radfahrer müssen Räder stehen lassen

SULZBACH-ROSENBERG. Am Donnerstagabend wurden der Polizei zwei angetrunkene Radfahrer mitgeteilt, die nach einem feuchtfröhlichen Gaststättenbesuch nach Hause fahren wollten. Eine Streife nahm sich dem Sachverhalt an und musste eindringliche Gespräche führen, bevor sich die beiden Rentner – trotz einer Alkoholisierung...
Weiterlesen
Ladendieb nach Flucht gestellt

Ladendieb nach Flucht gestellt

AMBERG. Am 10.11.2022, gegen 12.45 Uhr, wurde ein 16-jähriger Amberger beim Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in Amberg ertappt. Zwei Mitarbeiter sprachen den jungen Mann auf sein merkwürdiges Verhalten im Modehaus an. Während des Gespräches fie...
Weiterlesen
Rollerfahrer nach Unfall schwerstverletzt

Rollerfahrer nach Unfall schwerstverletzt

ENSDORF. Am Donnerstagabend kam es im Gemeindebereich Ensdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Rollerfahrer. Gegen 19.10 Uhr befuhr ein 45-jähriger Vilstaler mit seinem Motorroller die Burgstallstraße in Wolfsbach und bog nach rechts in ein Neubaug...
Weiterlesen
Zwei neue Repair-Cafés in Ammerthal und Freihung

Zwei neue Repair-Cafés in Ammerthal und Freihung

Wegwerfen ist out, Reparieren ist in! AMBERG-SULZBACH. Reparieren ist in doppelter Hinsicht in: weil es Kosten spart und weil das Klima geschont wird. Diesen Trend stellt auch das Zentrum für erneuerbare Energien (ZEN) in Ensdorf in den Repair-Cafés im Landk...
Weiterlesen
Jura Werkstätten Amberg-Sulzbach produzieren Brotzeitbretter für den Landkreis Amberg-Sulzbach

Jura Werkstätten Amberg-Sulzbach produzieren Brotzeitbretter für den Landkreis Amberg-Sulzbach

Brotzeit ist die schönste Zeit AMBERG-SULZBACH. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Amberg-Sulzbach mit den Jura Werkstätten Amberg-Sulzbach: ein 35 x 25 cm großes Brotzeitbrett aus robustem Buchenholz. Seit ein paar Wochen wurden die insgesamt ...
Weiterlesen
Ausgezeichnet: Bibliothek der OTH Amberg-Weiden erhält erneut Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“

Ausgezeichnet: Bibliothek der OTH Amberg-Weiden erhält erneut Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“

AMBERG / WEIDEN. Bereits zum dritten Mal in Folge kann sich die Bibliothek der OTH Amberg-Weiden über die Auszeichnung „Bibliotheken – Partner der Schulen“ freuen. Mit diesem Qualitätsprädikat würdigen die Bayerischen Staatsministerien für Unterrich...
Weiterlesen
Mutmaßliche Callcenter-Betrügerin in Haft

Mutmaßliche Callcenter-Betrügerin in Haft

AMBERG / HAMBURG. Ermittler der Amberger Kriminalpolizei können einen Erfolg im Kampf gegen Callcenter-Betrug vermelden. Eine mutmaßliche Abholerin sitzt in Untersuchungshaft. Ende Juni 2022 erhielt eine damals 66-jährige Ambergerin einen Anruf eines vermei...
Weiterlesen
Sechs weitere Nachwuchskräfte für den Katastrophenfall

Sechs weitere Nachwuchskräfte für den Katastrophenfall

AMBERG. Sie ließen sich ausbilden, um in Not geratenen Menschen freiwillig zu helfen. Insgesamt 30 Prüflinge des Technischen Hilfswerks (THW) aus der Oberpfalz kamen am Samstag in Neumarkt zusammen, um dort ihre Grundausbildungsprüfung abnehmen zu lassen. D...
Weiterlesen
Biodiversität: Experten treffen sich zum Netzwerken

Biodiversität: Experten treffen sich zum Netzwerken

REGENSBURG. Wie lässt sich Lebensraum für bedrohte Arten in der Oberpfalz besser schützen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Netzwerktreffens an der Regierung der Oberpfalz. Mit dabei waren Experten der Biodiversi...
Weiterlesen
Verleihung des 14. Preises des Historischen Kollegs

Verleihung des 14. Preises des Historischen Kollegs

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Prof. Dr. Michael Wildt zu dessen Auszeichnung: Deutsche Geschichte großartig dargestellt BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat gestern in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten bei der Verleihun...
Weiterlesen