6.28Amberg

Donnerstag, 1 Mai 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Cannabis

Streit in Laub endet in Zelle mit Strafanzeige

ZEITLARN / LAUB. Zu einem verbalen Streit wurde eine Streife der Polizei Regenstauf am Freitag, 07.01.2022, gegen 22:30 Uhr in Laub gerufen. Eine 36jährige Frau stand derart unter Alkohol- und Drogeneinfluss, dass sie in Gewahrsam genommen werden musste. Bei Verbringung der Dame in die Haftzelle konnte zudem eine geringe Menge…

Symbolbild: Rollladen

Rollladen und Fensterscheibe in Lappersdorf durch Steinwurf beschädigt

LAPPERSDORF. Im Tatzeitraum von 23.12.2021 bis 04.01.2022 wurden ein Rollladen und eine Fensterscheibe durch einen bislang unbekannten Täter in der Flurstraße beschädigt. Die Beschädigungen wurden vermutlich durch einen Steinwurf verursacht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Regenstauf unter 09402-93110 entgegen. Bericht: PI Regenstauf

Wolfstein

Leicht verletzt nach Autoüberschlag bei Neumarkt

NEUMARKT. Gestern gegen 11:00 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem Landkreis Neumarkt. mit seinem Dacia auf der Staatsstraße 2660 von Deining kommend in Richtung Neumarkt. Auf dem Beifahrersitz saß seine 54-jährige Ehefrau. Kurz nach dem Gewerbegebiet Lähr kam das Auto alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und touchierte eine Leitplanke. Anschließend…

Altkleidercontainer

Hausmüll im Altkleidercontainer in Pfreimd

PFREIMD. Beim Entleeren der BRK-Altkleidercontainern im Naabweg in Pfreimd wurde von den Mitarbeitern der BRK-Bereitschaft Pfreimd am 07.01.22, gegen 10.00 h, ein Abfallsack mit Hausmüll aufgefunden. Bei der Durchsicht des Abfalls kam eine „alte“ Rechnung zum Vorschein. Über das Adressfeld konnte ein 23-jähriger Mann aus Nabburg ermittelt werden, der den Abfall…

Bild (Hauptzollamt Regensburg): Sattelauflieger mit Schmuggelware

Kein Geschenkpapier, dafür über zehn Millionen Stück Schmuggelzigaretten

WAIDHAUS. Bereits Anfang Dezember zogen Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Wernberg-Köblitz des Hauptzollamts Regensburg nahe Waidhaus einen aus Südosteuropa kommen den Sattelzug aus dem fließenden Verkehr und brachten das Fahrzeug anlässlich einer zollrechtlichen Überprüfung zu einer nahegelegenen Halle. Auf Befragen händigte der 40-jährige Fahrer den Zöllnern die Frachtpapiere für die Ladung…

Parkende Autos

Unfallfluchten in Weiden

WEIDEN. Parkplatz am Großmarkt. Einen Schaden von rund 1.000 € verursachte ein Unbekannter am Mittwoch zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Großmarktes in der Unteren Bauscherstraße. Die Fahrzeughalterin, eine 80-jährige Weidenerin, hatte ihr Fahrzeug in dieser Zeit auf dem Parkplatz abgestellt um ihre Einkäufe zu tätigen….

Symbolbild: Schule Quelle: Flickr.com / EnergieAgentur.NRW

Strafbarer Schulbesuch in Weiden

WEIDEN. Offenbar gerne zur Schule gingen zwei Weidener, 26 und 27 Jahre alt. So gerne, dass sie sich sogar am Montag in den Abendstunden, etwa gegen 20:45 Uhr, auf dem Pausenhof einer Weidener Schule einfanden. Doch leider nicht um sich fortzubilden. Vielmehr sollte der Schulbesuch der beiden strafrechtliche Konsequenzen haben….

Symbolbild: Brücke

Brücke in Weiden beschädigt

WEIDEN. Wie die Stadt Weiden mitteilte, wurde die Brücke am Turnerweg (Brücke über die Schweinenaab Ri. SpVgg) im Zeitraum 31.12.2021 16:00 Uhr bis 02.01.2022 13:00 Uhr, mutwillig beschädigt. Ein Unbekannter, oder mehrere Unbekannte, traten offenbar mehrfach gegen einen Tragbalken, bis dieser gänzlich zu Bruch ging. Die Sicherheit der Brücke wurde…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

E-Mail von falschen Microsoftmitarbeitern Neumarkt: Eine 56-jährige Frau erhielt am 05.01.2022 eine E-Mail eines unbekannten Täters, bei der mitgeteilt wurde, dass ihr Mobiltelefon mit einem Virus belegt sei. Um das Handy vom Virus zu befreien sollte sie 1200 Euro über Bitcoin an den unbekannten Täter übersenden. Darauf ging die Frau…

Symbolbild: Online-Banking

Bekannte Betrugsmasche fordert nächstes Opfer in Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Ein angebliches Sicherheitsleck auf seinem Laptop war der Auslöser für einen Anruf eines angeblichen Microsoftmitarbeiters. Ein 65-jähriger Kümmersbrucker gab für die injizierte Schadenbeseitigung seinen PC für einen Fernzugriff frei, sodass der Telefonagent agieren konnte. Zudem wurden 20.000 Euro gefordert. Mit diesem Geld sollten die vermeintlichen Täter gelockt und dingfest…