9.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Fahrzeug in Weiden beschädigt

WEIDEN. Ca. 4.000 Euro Schaden. In etwa so hoch wird der Schaden geschätzt, den Unbekannte gestern zwischen 10 Uhr und 15:30 Uhr an einem Fahrzeug hinterlassen haben. Der Halter des Fahrzeugs, ein 72-jähriger Weidener hatte sein Fahrzeug in dieser Zeit im Bereich der Christian-Seltmann-Straße abgestellt. Unbekannte nutzten diese Zeit um…

Polizeipräsident Norbert Zink, Erster Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Schön, Kriminalhauptkommissar Tobias Dörfler, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger (von links nach rechts) Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz/dp

Amtswechsel bei den Zentralen Einsatzdiensten Weiden

KHK Tobias Dörfler übernimmt interimsweise die Leitung der Dienststelle WEIDEN. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 25. November 2021 den langjährigen Leiter der Zentralen Einsatzdienste Weiden, Ersten Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Schön. Kriminalhauptkommissar Tobias Dörfler leitet die Dienststelle nun interimsweise für ein halbes Jahr. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten der…

Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abeschleppt werden Foto: Pressedienst Wagner

Vorfahrtsmissachtung führt zu Verkehrsunfall in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Im Einmündungsbereich der Alten Straße in die Bayreuther Straße kam es am Mittwochnachmittag (24.11.2021) gegen 13.45 Uhr nach einer Vorfahrtsverletzung zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Zur Unfallzeit wollte ein 67jähriger Landkreisbewohner mit seinem Toyota aus der Alten Straße nach rechts in die Bayreuther…

Taxi

Taxi auf Parkplatz in Vilseck angefahren

VILSECK. Am Mittwochabend (24.11.2021) in dem nur kurzen Zeitraum zwischen 18.00 Uhr und 18.05 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Amberger Straße ein als Taxi-Fahrzeug angemeldeter, beigefarbener Mercedes-Kombi durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer touchiert und beschädigt. Fremdlackspuren an der Stoßstange vorne rechts lassen den Schluss zu, dass…

Bürgertelefon: Das Bürgertelefon mit Michaela Wiehrl, Martin Meier und Laura Luber (v.li.) ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 09621 39-890 erreichbar. Foto: Christine Hollederer

Landkreis-Bürgertelefon ab Montag halbtags

Anrufe zu Corona-Regelungen immer zwischen 8 und 12 Uhr AMBERG-SULZBACH. Ab Montag, 29. November ist das Bürgertelefon des Landkreises Amberg-Sulzbach wochentags zwischen 8 Uhr und 12 Uhr erreichbar. Landkreisbewohner können somit vormittags weiterhin ihre Fragen zu den aktuellen Corona-Regelungen stellen. Das Bürgertelefon des Landkreises Amberg-Sulzbach ist im angegebenen Zeitraum unter…

Symbolbild: Zerbrochene Bierflasche

Versuchte gefährlich Körperverletzung

NITTENAU. Am 24.11.2021, frühen Nachmittag, wurde ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienst der Gemeinschaftsunterkunft Nittenau von einem Bewohner mit einer Bierflasche beworfen. Der 48-jährige Bewohner war stark alkoholisiert und aggressiv und wurde deshalb vom Sicherheitsdienst aufgefordert in seinen persönlichen Bereich zurückzukehren. Aufgrund dieser Aufforderung warf er die Bierflasche auf den Mitarbeiter des…

Joints

Kifferrunde in Cham

CHAM. Polizeibeamte kontrollierten am Mittwochabend gegen 21:00 Uhr in der Kleemannstraße eine Personengruppe aus zwei Männern und zwei Frauen zwischen 16 und 24. Vor den Personen lag ein abgebrannter Joint am Boden. Gegen drei der Personen wird nun wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Bei einem 23-Jährigen Mann konnten die…

Der Hase war mit einem Luftgewehr zweimal angeschossen, hatte beide Vorderläufe gebrochen und im Nacken eine starke Verbrennung. (Symbolbild Pixabay)

Entlaufener Hase im Bereich Chammünster

CHAM. Am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr entdeckte eine Polizeistreife der PI Cham in der Lamberger Straße in Richtung Lamberg auf Höhe der Abzweigung nach Haderstadl einen schwarzen Hasen, der dort durch die Wälder irrte. Das Tier war sehr zahm und ließ sich bereitwillig in Gewahrsam nehmen. Die Beamten fragten noch…

Einbrecher

Bekämpfung von Wohnungseinbruchdiebstahl

Ergebnisse einer Kontrollaktion und Tipps der Polizei OBERPFALZ. Zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen führte die Oberpfälzer Polizei zu Beginn der dunklen Jahreszeit Schwerpunktkontrollen durch. Wer sich selbst vor Einbrüchen schützen möchte, kann sich kostenfrei an die Beratungsstellen der Kriminalpolizei wenden. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in der Oberpfalz bewegt sich nach wie…

Symbolbild: FDP

Herrmann: Vergleich der FDP zwischen Landtags- und Bundestagsgröße hinkt – Besonderheiten des Bayerischen Wahlsystems nicht berücksichtigt

BAYERN. Die bayerische FDP hat mit ihren Berechnungen, in denen sie ein weiteres Anwachsen des Landtags mit einer Modellrechnung begründet, die Besonderheiten des bayerischen Wahlsystems nicht berücksichtigt. Darauf hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hingewiesen. „Im Bundeswahlrecht wird der Sitzanteil einer Partei allein auf der Grundlage des Zweitstimmenergebnisses berechnet. Im Landeswahlrecht…