9.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Technische Veränderungen an Pkw Neumarkt. In der Nacht des 24.11.2021 wurde ein 50-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle im südlichen Stadtgebiet unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Felgen des Fahrzeuges nicht ordnungsgemäß verbaut waren. Entsprechende Konsequenzen wurden eingeleitet. Corona-Kontrollen hinsichtlich 2G-Regelung Neumarkt/Postbauer-Heng. Am 24.11.2021 wurden eine Sportstätte und ein Friseur…

Das Foto zeigt von links: Martha Dütsch vom Jugendamt (KoKi), Noah Barth (2 Jahre) aus Hirschau, Landrat Richard Reisinger, Ida Übler (5 Jahre) aus Illschwang, Kathrin Schmidt von der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Katharina Röbl (4 Jahre) aus Schnaittenbach Foto: Christine Hollederer

Die schönsten „Kokilinchen“ prämiert

Gewinner erhalten Gutscheine AMBERG-SULZBACH. „Kokilinchen“ ist ein buntes Fabelwesen, weder Mensch noch Tier. So sehen es wenigstens die bis 6-jährigen Buben und Mädchen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, die am Malwettbewerb der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) des Kreisjugendamtes Amberg-Sulzbach und der Sparkasse Amberg-Sulzbach teilgenommen haben. Jetzt wurden die schönsten Bilder prämiert….

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Streit um Stichsäge in Amberg eskaliert

AMBERG. Ein hilfsbereiter 56-jähriger Landkreisbewohner lieh in der Vergangenheit einem 42-jährigen Amberger seine Stichsäge. Als dieser aber die Säge jedoch nie zurückbrachte, sprach der Eigentümer diesen darauf an und forderte das geliehene Werkzeug zurück. Dieses Gespräch eskalierte und der Amberger schlug den Geschädigten so massiv, dass dieser nicht unerhebliche Verletzungen…

Symbolbild: Einbrecher

Einbrüche in Schwandorf

SCHWANDORF. Erneuter Wohnungseinbruch Am 24.11.2021 ereignete sich in der Zeit von 13.15 – 20.30 Uhr ein erneuter Wohnungseinbruch in der Dresdner Straße. Bislang unbekannte Täter hebelten ein Kellerfenster auf und stiegen in das Haus ein. Sie durchsuchten sämtliche Räume und flüchteten durch die Terrassentür. Sie entwendeten ein Armband und einen…

Einbrecher

Einbruch in Regenstaufer Einfamilienhaus

REGENSTAUF. Am Dienstagabend, 23.11.2021 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Richard-Wagner-Straße. Der Einbrecher agierte dabei gegen 17.40 Uhr und gelangte über eine aufgebrochene Terrassentüre in das Wohnhaus aus dem nun verschiedene Wertgegenstände und Bargeld in Gesamtwert eines dreistelligen Betrages fehlen. Zudem entstand an der…

Archivbild: Verunfallter LKW Foto: Pressedienst Wagner

Auffahrunfall mit verletzter Person bei Wenzenbach

WENZENBACH. Am Dienstag, 23.11.2021 gegen 14.00 Uhr befuhr eine 49-jährige Frau mit ihrem Pkw Volvo die B16 Richtung Roding und musste im Bereich der Baustelle Wenzenbach verkehrsbedingt anhalten. Ein 55-jähriger Lkw-Fahrer übersah die Situation zu spät und fuhr auf den Volvo auf. Die 49-jährige Frau wurde bei dem Anstoß leicht…

Kontrollstelle von RVV, KOS und Polizei Foto: POK Reitmeier, PI Regensburg Süd

Gemeinsamer Schwerpunktkontrolltag ÖPNV in Regensburg

REGENSBURG. Der Regensburger Verkehrsverbund (RVV), der Kommunale Ordnungsservice der Stadt Regensburg (KOS) und die Polizeiinspektion Regensburg Süd führten am Mittwoch, 24.11.2021, einen Schwerpunktkontrolltag zur Überprüfung der Fahrscheine sowie zur Einhaltung der 3G-Regelung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch. Seit dem 24.11.2021 gilt bundesweit bei Nutzung des ÖPNV die sogenannte 3G-Regel. Die…

Sichergestellte Fahrräder Foto: POK Reitmeier, PI Regensburg Süd
Polizeipräsident Norbert Zink, Leitender Polizeidirektor Robert Hausmann, Polizeidirektor Klaus Müller, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger (von links nach rechts) Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz/tp

Robert Hausmann aus dem Polizeipräsidium in den Ruhestand verabschiedet – Klaus Müller ist Nachfolger

REGENSBURG / WEIDEN / AMBERG. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 24. November 2021 Leitenden Polizeidirektor Robert Hausmann im Polizeipräsidium in den Ruhestand. Der 61-jährige Amberger ist Sachgebietsleiter im Polizeipräsidium Oberpfalz und einer der Vertreter des Polizeivizepräsidenten. Hausmanns Amt übernimmt am 1. Dezember 2021 der Weidener Polizeichef Klaus Müller (59). LPD…

Polizeihauptkommissarin Andrea Meier (rechts) und die Beauftragte für Kriminalitätsopfer beim Polizeipräsidium Oberpfalz, Kriminalhauptkommissarin Barbara Arendt (links), hissten die Flagge „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Polizeipräsidium Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz/tw

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

OBERPFALZ. Am heutigen Tag gegen Gewalt an Frauen zeigt auch das Polizeipräsidium Oberpfalz Flagge und nimmt an der internationalen Fahnenaktion teil. „Frei leben ohne Gewalt“ ist in verschiedenen Sprachen auf den Fahnen zu lesen, die weltweit durch unzählige Behörden und Organisationen am 25. November gehisst werden. So soll symbolisch ein…