11.4Amberg

Mittwoch, 24 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Reiterin

Reiterin bei Wolfsegg verunglückt

WOLFSEGG. Am Dienstagmittag, 16.11.2021 gegen 11.00 Uhr wollte eine 24-jährige Reiterin aus dem Landkreis mit ihrem Pferd aus dem Wald zwischen Wolfsegg und der Abzweigung Judenberg in die Kreisstraße R39 einreiten. Dabei rutschte das Pferd aufgrund des aufgeweichten Untergrundes ab und stürzte in einen nebenan verlaufenden Wassergraben. Hierbei wurde die…

Symbolbild: Chihuahuas

Hundewelpen im Kofferraum – für einige kam die Kontrolle zu spät

PLEYSTEIN / A6. Am 15.11.2021, gegen 14:25 Uhr, wurden die Beamten der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus auf der BAB A6 auf einen Pkw, Citroen, mit französischer Zulassung aufmerksam. Dieser war in Richtung Landesinnere unterwegs und wurde auf einem Parkplatz einer Kontrolle unterzogen. Am Steuer saß eine Frau mit tschechischer Staatsangehörigkeit. Die…

Symbolbild: Corona-Test

Gefälschte Corona-Testbescheinigungen bei Kontrolle auf der A6 bei Vohenstrauß aufgetaucht

VOHENSTRAUß. Zwei ungarische Staatsbürger wurden am 13.11.2021, gegen 09:30 Uhr, auf der BAB A6 bei Vohenstrauß durch Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus einer Kontrolle unterzogen. Sie waren mit ihrem Opel in Richtung Landesgrenze unterwegs. Bei der Kontrolle wurden im Fahrzeug zwei Corona-Testbescheinigungen, ausgestellt auf die beiden Fahrzeuginsassen, aufgefunden. Bei der…

Die Gebenbacher Fahnenschwinger Johannes Piehler, Peter Kick und Johannes Hager (v.li.) überreichten die Chronik zum 60-Jährigen an Landrat Richard Reisinger Foto: Christine Hollederer

Fahnenschwinger Gebenbach zu Besuch bei Landrat Richard Reisinger

Chronik zum Jubiläum AMBERG / GEBENBACH. Ihr Hobby ist schon etwas Besonderes: Die Fahnenschwinger sind in Gebenbach seit vielen Jahren fester Bestandteil des Gemeinschaftswesens. Jetzt besuchten sie Landrat Richard Reisinger an seinem Dienstort. Johannes Hager, Johannes Piehler und Peter Kick machten dem Landkreis-Chef ihre Aufwartung. Dieser lobte das stetige Engagement…

Porträt Landrat Richard Reisinger Foto: Michael Sommer

Landrat Reisinger ruft zu Spenden für „Hilfe zum Helfen“ auf

100 Prozent für Menschen in Not AMBERG-SULZBACH. Sie sind unschuldig in Not geraten, wissen sich nicht mehr zu helfen und sind dringend auf die Unterstützung anderer angewiesen: Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es Menschen, die viel Leid erfahren. Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises kümmert sich seit vielen Jahren…

Rathaus Amberg

Online-Vortrag „Fördermöglichkeiten für den privaten Klimaschutz“ am 24. November

AMBERG. Auf dem Online-Info-Abend „Ist denn schon Weihnachten? Fördermöglichkeiten für den privaten Klimaschutz“ am Mittwoch, 24. November 2021, steht die Unterstützung durch Stadt, Freistaat und Bund für Maßnahmen zu Energieeffizienz, nachhaltiger Mobilität und erneuerbaren Energien im Mittelpunkt. Welche Änderungen es in 2022 gibt und für welche Bereiche Förderungen beantragt werden…

Bild: Dorfplatz Kümmersbruck mit Blick auf die Kirche Foto: Greiner

Beginn Rodungsarbeiten für zwei große Projekte in der Gemeinde Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, dass für den 3. Bauabschnitt des Bauvorhabens Erneuerung Dorfplatz Kümmersbruck, in den nächsten Wochen die Vorbereitungen beginnen werden. Für das Freimachen des Baufeldes werden zwischen der Parkfläche der Kirchen St. Antonius-St. Wolfgang und der Straße „Zu den Linden“ Hecken und Bäume gerodet. Es werden allerdings…

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Amberg und Hirschau Foto: Pressedienst Wagner

Vorfahrt in Schwandorf missachtet

SCHWANDORF. Am 16.11.2021 ereignete sich gegen 17.10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 22 Nähe der B85. Ein 61-jähriger aus Eschenbach kam mit seinem Audi aus Richtung Schwarzenfeld und wollte nach links auf die B85 Richtung A93 einbiegen. Dabei übersah er einen 55 jährigen aus Neunburg, der mit seinem Ford…

Symbolbild: Bulle

Bulle flüchtet beim Verladen in Fensterbach und verursacht Verkehrsunfall

FENSTERBACH. Am Montagmorgen gegen 06.45 Uhr sollte an einem landwirtschaftlichen Anwesen in Högling ein Bulle abtransportiert werden. Damit war das Tier jedoch nicht einverstanden und flüchtete bei der Verladung vom Hof. Der Bulle flüchtete auf die Kreisstraße und von dort auf die Autobahnüberführung der BAB A6. Dort prallte das Tier…

Cannabis

Verbotene Substanzen in Weiden aufgefunden

WEIDEN. So hatten sich die beiden 17-jährigen aus dem Landkreis ihren Sonntag wohl nicht vorgestellt. Das Verschulden lag aber bei ihnen. Die jungen Männer wurden am Sonntag gegen 18:00 Uhr im Bereich des Josef-Witt-Platz einer Personenkontrolle unterzogen. Das Näschen der Beamten sollte sie nicht täuschen. Bei den 17-jährigen wurden sowohl…