15.4Amberg

Samstag, 20 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Die neue Hochschulleitung der OTH Amberg-Weiden (v.l.n.r.): Vizepräsident Prof. Dr. Mike Altieri, Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta, Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsident Prof. Dipl-Ing. Ulrich Müller, Prof. Dr. Wolfgang Weber und Kanzler RD Ludwig von Stern Foto: Wiesel/OTH Amberg-Weiden

Durch Bildung und Innovation die Zukunft gestalten: Das neue Team der Hochschulleitung

AMBERG / WEIDEN. Gut aufgestellt in die Zukunft als „Mitmach“-Hochschule mit klarem Profil – Prof Dr. med. Clemens Bulitta hat zum 1. Oktober 2021 das Amt des Präsidenten der OTH Amberg-Weiden übernommen. Neu im Führungsteam ist zudem Vizepräsident Prof. Dr. Mike Altieri, der die Bereiche Lehre, Didaktik und Digitalisierung verantwortet….

vordere Reihe von links: Die neuen Einsatzkräfte Sarah Gösch, Johanna Ebensberger und Torsten Segerer, hintere Reihe von links: Die Ausbildungsbeauftragten Matthias Kraus und Marco Maier sowie Zugführer Christoph Hollweck Foto: THW/ Marina Grasser

Erfolgreicher Grundausbildungsabschluss – Drei neue Einsatzkräfte für das THW in Amberg

AMBERG. Nach knapp einem halben Jahr Vorbereitungszeit legten drei Anwärter des Technischen Hilfswerks (THW) am vergangenen Samstag erfolgreich ihre Grundausbildungsprüfung ab. Sie unterstützen nun in den verschiedenen Einheiten die Ausbildungen und Einsätze als aktive Einsatzkräfte.Die Nachwuchskräfte durchliefen nach einer theoretischen Prüfung, bestehend aus 40 Fragen, mehrere praktische Stationen. Dort wurde…

Von links nach rechts Bärbel Neumüller, Stadtentwicklungsamt, Prof. Dr. Prechtl, Geschäftsführer der Stadtwerke, Thomas Großer, Energieberater der Stadtwerke, Martin J. Preuß, Bürgermeister, Manfred Lehner, Klaus Herdegen, Geschäftsführer Lüdecke GmbH, Jürgen und Helga Köppel, Christian Mayer, Familie Florian Urmann und Klimaschutzmanagerin Corinna Loewert Foto: Susanne Schwab, Stadt Amberg

Acht Grüne Hausnummern wurden in Amberg vergeben

Bürgermeister Preuß lobt die Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit – Nachmachen erwünscht AMBERG. Wenn es um Klimaschutz geht, übernehmen derzeit acht Amberger Gebäudeeigentümer Vorbildfunktion. Sie haben beim Neu-, Aus- oder Umbau Wert und in punkto Lebensstil auf einen hohen Nachhaltigkeitsstandard gelegt und dafür nun eine Grüne Hausnummer überreicht bekommen. Bei der…

In Vertretung von Landrat Richard Reisinger nahm Regionalmanagerin Katharina Schenk den Förderbescheid aus den Händen von Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert entgegen Foto: StMWi/R. Poss

Impulsgeber für das Amberg-Sulzbacher Land – Regionalmanagement erhält Anschlussförderung

AMBERG-SULZBACH. Die erfolgreiche Arbeit des Regionalmanagements im Landkreis Amberg-Sulzbach kann auch in den kommenden drei Jahren fortgeführt werden. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert dies mit 347.200 Euro und unterstützt damit den Landkreis, innovative Projekte umzusetzen und die Region weiter voranzubringen. Einen entsprechenden Förderbescheid übergab Staatssekretär Roland…

Leitplanke (Symbolbild: Pixabay)

Gefährliches Überholmanöver zwingt Pkw-Fahrer bei Gebenbach in die Leitplanken

GEBENBACH. Am späten Mittwochnachmittag (06.10.2021) gegen 17.00 Uhr endete ein gefährliches Überholmanöver auf der Bundesstraße 299 für den 24jährigen Fahrer eines überholten Pkw in den Leitplanken. Zur Unfallzeit war der junge Landkreisbewohner mit seinem Pkw Ford Mondeo auf der B299 von Gebenbach in Richtung Großschönbrunn unterwegs. Etwa auf Höhe der…

Bayerisches Innenministerium

Bayerns Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung

BAYERN. Bei der gestrigen Diskussionsveranstaltung des ’14. Wunsiedler Forum‘ hat Bayerns Innen- und Integrationsminister Herrmann zum Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung in unserem Land aufgerufen. „Wir müssen unsere Werte wie Menschlichkeit, Respekt und Toleranz jeden Tag aufs Neue verteidigen. Keiner darf bei rassistischen Anfeindungen und Alltagsdiskriminierungen tatenlos zusehen. Jeder Einzelne…

Symbolbild: Polizeieinsatz

Tote Person in einer Wohnung in Regensburg aufgefunden – 1. Nachtrag

REGENSBURG. Am Donnerstag den 7. Oktober 2021 wurde ein Mann in der Brahmsstraße tot in seiner Wohnung aufgefunden. Sein Mitbewohner wurde in der Wohnung vorläufig festgenommen. Die intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg dauern an. Gestern Vormittag, 7. Oktober 2021, gegen 10.45 Uhr, wurde die Regensburger Polizei von einer Betreuerin zu…

Licht an in der Dunkelheit Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz

Mehr Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit

Sehen und gesehen werden – Tipps der Oberpfälzer Polizei OBERPFALZ. Auf alle Verkehrsteilnehmer kommen in der nächsten Zeit die wiederkehrenden Herausforderungen des Herbstes und insbesondere des nahenden Winters zu. Regen, Nebel und schlechte Sicht machen es erforderlich, sich auf die veränderten Straßen- und Verkehrsverhältnisse einzustellen. Autofahrer sollten ihr Fahrzeug daher…

Symbolbild: Polizeieinsatz

+++ AKTUELL +++ Größerer Polizeieinsatz in Regensburg

REGENSBURG. Aktuell kommt es zu einem größeren Polizeieinsatz in der Brahmsstraße. Eine männliche Person wurde ersten Erkenntnissen zufolge gegen 10.45 Uhr in einer Wohnung tot aufgefunden. Eine Person wurde diesbezüglich festgenommen. Die Polizei ist mit starken Einsatzkräften vor Ort. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Unfallfluchten in Schwandorf

SCHWANDORF. Ford Focus angefahren. In einem Zeitfenster von lediglich 10 Minuten (17:35 – 17:45 Uhr) wurde am Mittwoch, 06.10.21, ein grauer Ford Focus, welcher auf dem Schwandorfer Marktplatz geparkt war, durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer im hinteren rechten Fahrzeugbereich angefahren, so dass dem 44-jährigen Eigentümer ein Schaden von ca. 3000,-…