11.4Amberg

Freitag, 19 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
23. September 2021: Außergewöhnliches Engagement und unzählige intensive Trainingseinheiten – das haben die Athletinnen und Athleten des Polizeisports durch ihre Top-Platzierungen bewiesen. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute in München 23 sportlich besonders erfolgreiche Polizeibeamte der Bayerischen Polizei für ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt: „Wir sind auf die beeindruckenden sportlichen Leistungen unserer Athletinnen und Athleten sehr stolz. Sie sind Aushängeschilder der Bayerischen Polizei und Vorbild für viele junge Menschen.“ Bayerisches Innenministerium

Herrmann ehrt 23 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei für ausgezeichnete Leistungen

BAYERN. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat gestern in München 23 sportlich besonders erfolgreiche Polizeibeamte der Bayerischen Polizei für ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt. Neben Polizistinnen und Polizisten, die ausschließlich in ihrer Freizeit trainieren, waren auch Spitzensportler der 2012 eingeführten Spitzensportförderung der Bayerischen Polizei dabei, darunter die Bronze-Medaillengewinner der Olympischen Sommerspiele…

Symbolbild: "gehackt"

In eigener Sache

Liebe Leser, diese Seite ist gehackt worden und wurde auf dubiose Inhalte weiter verlinkt. Wir haben alles getan, um diesen Umstand wieder zu bereinigen. Nach unseren ausgiebigen Tests auf drei verschiedenen PCs, drei Smartphones und einem Tablet müsste soweit alles wieder wie gewohnt funktionieren. Falls dies nicht der Fall sein…

v.l.n.r.: Polizeidirektor Michael Danninger mit den beiden Verkehrserziehern der PI Neumarkt, Thomas Quaas und Martin Schlaffer, in Fahrraduniform und mit Dienstfahrrad. Copyright: Käsewieter, PI Neumarkt

Fahrradstreifen der Polizei in Neumarkt

NEUMARKT. Mit den neuen Dienstfahrrädern steht der Polizei Neumarkt nun ein weiteres nützliches Einsatzmittel zur Verfügung. „Der Einsatz uniformierter Fahrradstreifen in der Bayerischen Polizei unterstützt insbesondere Maßnahmen zur Prävention, Kriminalitätsbekämpfung sowie Steigerung der Verkehrssicherheit. Sie können in zahlreichen spezifischen Bereichen wie zum Beispiel Parkanlagen oder Radwegen Verwendung finden, wo andere…

Hubschrauber "Blackhawk" (Symbolbild Pixabay)

US-Manöver im November – Gefechts- und Helikopter-Landeübungen

AMBERG-SULZBACH. Die US-Armee kündigt für November Gefechts- und Helikopter-Landeübungen auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels an. Das Manöver mit der Bezeichnung „HFCA LZ Landing Zone Training A & D“ startet am 1. November 2021 und läuft bis Monatsende. Zum Einsatz kommen 25 US-Soldaten mit 5 Radfahrzeugen und 5 Hubschraubern, die auch…

Schwerer Verkehrsunfall auf der St2238 Foto: Pressedienst Wagner

Totalschaden nach missglücktem Ausweichmanöver bei Schnaittenbach

SCHNAITTENBACH. In den frühen Abendstunden des Mittwoch wollte ein 21-jähriger, rumänischer Mann, der mit seinem Kleintransporter auf der B14 zwischen Schnaittenbach und Wernberg-Köblitz unterwegs war, einen Auffahrunfall verhindern, den er aus Unachtsamkeit beinahe verursacht hätte. Auch wenn das Auffahren verhindert werden konnte, ist ihm das folgende Ausweichmanöver gründlich missglückt. Er…

Wildwechsel (Symbolbild Pixabay)

Zahlreiche Wildunfälle im Landkreis Amberg-Sulzbach

URSENSOLLEN / HIRSCHAU. In den Bereichen Hirschau und Ursensollen kam es am Mittwoch und Donnerstag zu mehreren Kollisionen mit Rehwild. Es entstand jeweils Sachschaden im vierstelligen Bereich an den beteiligten Fahrzeugen. Ein Fahrzeug wurde im Bereich Hirschau durch den Unfall so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass es nicht mehr fahrbereit…

Landrat Richard Reisinger (zweiter von rechts) begrüßt die neuen Auszubildenden auf dem Balkon des Landratsamtes. Von links: Lukas Höfler, Martin Weiß, Johanna Noack und Roman Herrmann Foto: Martina Beierl

Landrat Richard Reisinger begrüßt vier neue Auszubildende im Landratsamt

Sichere Arbeitsstelle bei jungen Leute hoch im Kurs AMBERG-SULZBACH. Eine sichere Arbeitsstelle ist ihnen wichtig. Deshalb fiel die Entscheidung der vier jungen Leute zugunsten des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Hier starteten Anfang September Johanna Noack, Martin Weiß, Roman Herrmann und Lukas Höfler ihre dreijährigen Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Straßenwärter. „Ich freue…

Symbolbild: Alkohol am Steuer

In Teublitz betrunken mit dem PKW unterwegs

TEUBLITZ. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein 42-jähriger Mann aus Burglengenfeld mit seinem PKW in Teublitz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich für die Polizeibeamten Anhaltspunkte, welche auf eine Alkoholisierung des Mannes hindeuteten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Die Weiterfahrt des Verkehrsteilnehmers…

Traktor / landw. Gerät (Symbolbild Pixabay)

Landwirtschaftliches Fahrzeug beschädigt parkenden PKW in Maxhütte-Haidhof

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr beschädigte ein Traktor mit angebauten Maschinen einen parkenden PKW. Das landwirtschaftliche Fahrzeug befuhr zur Unfallzeit die Dr.-Karl-Senft-Str. in Maxhütte-Haidhof als er mit seinem Arbeitsgerät einen geparkten PKW streifte. Der Fahrer des landwirtschaftlichen Fahrzeuges kümmerte sich bislang nicht um die Schadensregulierung. Zeugen, welche Angaben zum…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Nach Unfall geflüchtet – Täter ermittelt Neumarkt: Im Zeitraum vom 21.09.2021, 18.00 Uhr bis 22.09.2021, 19.00 Uhr, wurde ein Pkw in der Schopperstraße angefahren und nicht unerheblich beschädigt. Der Unfallverursacher hatte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die ermittelnden Beamten konnten jedoch einen schnellen Ermittlungserfolg vermelden. Im Stadtgebiet wurde…