26.28Amberg

Sonntag, 20 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Einbrecher

Versuchter Wohnungseinbruch in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Am vergangenen Dienstag (13.07.2021) in der Zeit von 14.30 Uhr bis 22.30 Uhr machten sich bislang unbekannte Täter an der Haustür eines Einfamilienhauses in der Dekan-Rusam-Straßezu schaffen. Frische Hebelspuren an der Türzarge sowie Einstichspuren am Schließzylinder zeugen von der Tat. Durch den Werkzeugeinsatz entstand an der Haustür ein Sachschaden…

Symbolbild: Autofahrt bei Nacht

17-Jähriger ohne Führerschein auf Spritztour durch Ursensollen

URSENSOLLEN. Mit drogentypischen Ausfallerscheinungen wurde am Mittwoch (01:30 Uhr) ein Pkw-Fahrer bei einer Verkehrskontrolle festgestellt. Pikant war zudem, dass der Fahrer erst 17-Jahre alt und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Begleitet wurde er von einem 18-jährigen Freund und wie sich in Verlauf der Kontrolle herausstellte, ebenfalls ohne eine Fahrerlaubnis…

Mariahilfberg in Amberg (c) MagicMemories Foto- und Filmproduktion Wagner

Vandalismus und Diebstahl in der Amberger Bergkapelle

AMBERG. Diebstahl und Vandalismus in der Kapelle am Mariahilfberg wurde der Polizei am Dienstagabend mitgeteilt. Unbekannte vergossen im Tatzeitraum von 08:00-19:50 Uhr Alkohol auf dem Fußboden und an den Wänden der Kapelle, entwendeten eine Marienfigur und beschädigten zwei weitere sakrale Figuren. Auch das Wachs der Opferkerzen schütteten die Täter auf…

Symbolbild: Gruppe von Mädchen

Jugendliche zeigt Mittelfinger und ohrfeigt 41-Jährige in Amberg

AMBERG. Auf dem Multifunktionsplatz kam es am Dienstagnachmitttag zu einem Streit zwischen einer 41-jährigen Frau und einer vierköpfigen Jugendgruppe, die in mehreren Körperverletzungsdelikten endete. Zuerst zeigte eine 15-Jährige der Frau angeblich grundlos den Mittelfinger, die sich das nicht gefallen ließ und sie lautstark zur Rede stellte. Daraufhin verpasste ihr das…

Ein großes Aufgebot von Einsatzkräften war vor Ort Foto: © Pressedienst Wagner

Tote Person in Amberger Altenheim aufgefunden – 2. Nachtrag

AMBERG. Am 12. Juli 2021 ist zur Mittagszeit eine Person in einem Amberger Altenheim mit einer Stichverletzung in seinem Zimmer aufgefunden worden. Zur genauen Klärung der Todesursache fand gestern Nachmittag eine Obduktion statt. Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich bislang nicht ergeben. Am 12. Juli 2021, gegen 12:15 Uhr ging…

Regennasse Autobahn (Quelle: Pixabay)

Aquaplaning auf der A3 bei der Anschlussstelle Nittendorf

NITTENDORF / A3. Am gestrigen Dienstag gegen 18:25 Uhr kam ein 56-jähriger Fordfahrer aus dem Landkreis Landshut kurz nach der Anschlussstelle Nittendorf in Fahrtrichtung Regensburg aufgrund Aquaplaning ins Schleudern und prallte dort in die rechte Schutzplanke. Von dort wurde er wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kollidierte mit einem auf…

Landratsamt Amberg-Sulzbach Foto: Pressedienst Wagner

Aus für diesjährigen Landkreislauf Amberg-Sulzubach – Planungen für 2022 laufen bereits

AMBERG-SULZBACH. Lange haben die Organisatoren diskutiert, doch jetzt ist die Entscheidung endgültig gefallen: Der 36. Landkreislauf Amberg-Sulzbach am 25. September mit geplantem Ziel in Traßlberg wird abgesagt. Darauf haben sich die Verantwortlichen im Landratsamt Amberg-Sulzbach schweren Herzens verständigt. Sie planen jetzt für den 7. Mai 2022. „Der Landkreislauf lebt von…

Symbolbild: Jugend im Verein

Freistaat fördert seine Sportvereine – Mehr als 340.000 Euro für Vereine im Landkreis AS

AMBERG-SULZBACH. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat dem Landkreis Amberg-Sulzbach gemäß den Förderrichtlinien für den außerschulischen Sport einen Zuschuss in Höhe von 343.395,38 Euro für den Abrechnungszeitraum 2021 bewilligt. Die Zuwendungen fließen an 97 Vereine im Landkreis mit insgesamt 592.061 Mitgliedereinheiten – ohne DLRG-Vereine, wie das Landratsamt mitteilt….

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Glück im Unglück Neumarkt: Am Dienstagnachmittag führten zwei Männer im Alter von 23 und 26 Jahren Arbeiten auf einer Baustelle im Stadtsüden durch. Beim Versetzen einer Rüttelplatte mit dem Bagger steuerte der jüngere der beiden die Arbeitsmaschine während der Ältere dabei die Rüttelplatte mit seinen Händen neben dem Bagger in…

Mofa

Berichte aus Lappersdorf

LAPPERSDORF. Fahren ohne Fahrerlaubnis. Am Dienstag gegen 14.00 Uhr wurde 32-jähriger Mann mit einem Kleinkraftrad in der Regendorfer Straße einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Bei genauerer Betrachtung des Gefährts stellte sich heraus, dass an diesem technische Veränderungen zur Steigerung der Geschwindigkeit herbeigeführt worden waren. Den Fahrer, der ohnehin keinen Führerschein besaß,…