25.28Amberg

Dienstag, 15 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Fahren unter DrogeneinwirkungNeumarkt: Bei einer Verkehrskontrolle in einem Stadtteil am 16.06.2021, gegen 04.55 Uhr wurden bei einem 27-jährigen, osteuropäischen Pkw-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogentext auf Kokain verlief positiv. Eine Blutentnahme im Klinikum wurde angeordnet. Nach einer Anzeige und einer geleisteten Sicherheitsleistung konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen. Exhibitionist am…

PI Amberg

Berichte der Amberger Polizei

AMMERTHAL. Der in einem Online-Shop bestellte Pool wurde nicht geliefert und deshalb erstattete eine 47-Jährige nun Anzeige. Schnell stellte sich bei den Ermittlungen heraus, dass sie auf einen Fake-Shop hereingefallen war und so bleibt die Geschädigte nicht nur auf dem Trockenen, sondern auch auf dem Schaden von fast 700 Euro…

Verkehrsunfall beim Linksabbiegen Foto: Pressedienst Wagner

Alkoholisierter Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Amberg

AMBERG. Ein Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen ereignete sich am Dienstagabend an der Kreuzung Raigeringer Straße / Hans-Sachs-Straße. Gegen 23 Uhr fuhr ein mit 3 Personen besetzter Pkw in die Kreuzung ein und der 24-jähriger Fahrer missachtete die Vorfahrt eines querenden Pkws auf der Raigeringer Straße, den ein 38-Jähriger lenkte….

Ortstermin auf der Baustelle der AM 1 zwischen Speckmannshof und Fuchsstein (von links): Hubert Englhard (Firma Englhard Bau), Karl Englhard (Firma Englhard Bau), Josef Schaller (Firma Englhard Bau), 1. Bürgermeister Anton Peter (Gemeinde Ammerthal), Hermann Zeitler (Firma Englhard Bau), 3. Bürgermeister Franz Badura (Stadt Amberg), Markus Herrmann (Tiefbauamt Stadt Amberg), Norbert Füger (Leiter Tiefbauamt Stadt Amberg). Foto © Thomas Graml, Stadt Amberg

Sperrung zwischen Speckmannshof und Fuchsstein

Kreisstraße AM1 wird ausgebaut – Baumaßnahme dauert bis Dezember 2021 AMBERG. Die Kreisstraße AM1 zwischen den Stadtteilen Speckmannshof und Fuchsstein wird ausgebaut. Der nicht mehr ausreichende Straßenaufbau in Verbindung mit der für die heutigen Anforderungen zu geringen Straßenbreite führt zu Straßendurchbrüchen, Netzrissen und Spurrillen. Durch die zunehmende Belastung, unter anderem…

Drogen

Bei Personenkontrollen in Schwandorf Betäubungsmittel aufgefunden

SCHWANDORF. Am Mittwoch, 16.06.21, um 00:55 Uhr, wurde ein amtsbekannter 34-jähriger Wackersdorfer an der Kreuzung Dominikanerinnenstraße / Löllstraße durch Polizeibeamte des OED Amberg einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei dem 34-Jährigen Betäubungsmittel aufgefunden und auch beschlagnahmt. Zudem wurde eine Ermittlungsverfahren wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Bereits am Dienstag,…

Symbolbild: Fahrschule Quelle: flickr.com/photos/16782093@N03/

Bei theoretischer Führerscheinprüfung in Schwandorf „betrogen“

SCHWANDORF. Am Dienstag, 15.06.21, gegen 12:40 Uhr, sollte ein 24-jähriger, irakischer Staatsbürger, wohnhaft im Städtedreieck, bei einem Prüfungsbetrieb in der Industriestraße in Schwandorf seine theoretische Führerscheinprüfung ablegen. Durch den anwesenden 50-jährigen Prüfer wurde im Verlauf der Prüfung festgestellt, dass der 24-jährige Iraker in seinem Mund-Nasenschutz eine Kamera versteckt hatte, welche…

Kreuzung

Motorradfahrer stürzt am Lappersdorfer Kreisel

LAPPERSDORF. Am Dienstagabend, 15.06.2021 kam ein 65-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis am Lappersdorfer Kreisel zu Sturz. Der 65-Jährige fuhr von der B16 kommend in den Kreisel ein, wobei offensichtlich das Hinterrad wegrutschte. Andere Verkehrsteilnehmer waren an dem Unfall nicht beteiligt. Durch den Sturz zog sich der Fahrer schwere aber nicht…

Foto: © Bayerische Bereitschaftspolizei

Verstärkung der Bayerischen Polizei: Herrmann vereidigt in Dachau rund 300 neue Polizistinnen und Polizisten

BAYERN. 301 neu eingestellte Polizistinnen und Polizisten haben gestern in Dachau vor Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und dem Vizepräsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Detlev Tolle, ihren Diensteid abgelegt. Insgesamt werden 2021 für die Bayerische Polizei rund 1.550 Polizeibeamte vereidigt. „Wir freuen uns auf unsere neuen hochengagierten Polizistinnen und Polizisten“, betonte Herrmann….

Hochschulratsvorsitzender Reimund Gotzel (rechts) gratuliert Prof. Dr. Clemens Bulitta zum Amt des Präsidenten. Foto: Wiesel/OTH Amberg-Weiden
Mountainbikestrecke auf dem Mariahilfberg Foto: Simon Wiesner, Stadt Amberg

Kein Querfeldeinfahren auf dem Amberger Mariahilfberg

AMBERG. „Natürlich verstehen wir, dass es den Mountainbikern Spaß macht, ihren Sport auf unserem schönen Mariahilfberg auszuüben. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich bei unserem Berg um ein wertvolles Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Naherholungsziel handelt, in dem vor allem der Wald und die Wildtiere sowie erholungssuchende Spaziergänger Vorrecht…