17.4Amberg

Dienstag, 5 August 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Rathaus Amberg

Nur mit Anmeldung zur Amberger Stadtratssitzung

Sitzung findet am 19. April wie geplant im Amberger Congress Centrum statt AMBERG. Die Stadt Amberg macht darauf aufmerksam, dass die für nächste Woche angesetzte Stadtratssitzung am Montag, 19. April 2021, wie geplant um 17 Uhr im Amberger Congress Centrum stattfinden wird. Auch sind zu der öffentlichen Sitzungen Besucherinnen und…

Büste von König Ludwig Quelle: Bayerisches Landeskriminalamt

Festnahmen nach Diebstahl an mehreren Denkmälern im Stadtgebiet München

MÜNCHEN. Kunstfahnder des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA) konnten am vergangenen Freitag, 09.04.2021, drei Personen festnehmen, die im Verdacht stehen, mehrere Denkmäler am Alten Südlichen Friedhof beschädigt und Gegenstände entwendet zu haben. Ein möglicher Zusammenhang zu einem weiteren Vorfall wird derzeit geprüft. In der Zeit zwischen dem 23.03.2021 und 29.03.2021 wurden die…

Freiraum Kunst Grafik: Landesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen LJKE Bayern e.V.

Digitaler Fachtag und Ausstellung in Amberg

6. Bayerischer Jugendkunstschultag „Frei-Raum Kunst“ AMBERG. Kinder und Jugendliche brauchen Räume, um sich künstlerisch auszudrücken und ihren Blick auf die Welt sichtbar zu machen. Im letzten Jahr ist die junge Generation dramatisch aus der Öffentlichkeit verdrängt worden und es gibt immer weniger Möglichkeiten, ihren Stimmen Gehör und ihren Gedanken Platz…

Symbolbild: Getreide

Regionale Wertschöpfungskette für Bio-Getreide erhöhen – Gleichgesinnte Akteure gesucht

AMBERG-SULZBACH. Die Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg, Neumarkt i.d.OPf., Fränkische Schweiz, Nürnberg-Nürnberger Land-Roth und Regensburg planen die Bio-Wertschöpfungskette für Brot-, Flocken- und Backgetreide auszubauen. Der Aufbau von Wertschöpfungsketten für heimische Bioprodukte ist eine wichtige Voraussetzung für eine Stärkung der Vermarktung inländischer Bioware und somit der Stärkung des Angebots für heimische Bioprodukte. Vor…

Symbolbild: Autobahn

Fußgänger auf der A3 bei Wörth versucht Auto zu rauben

WÖRTH A.D.DONAU. Am Sonntag versuchte ein Mann, der als Fußgänger auf der Autobahn unterwegs war, ein Auto zu rauben. Nach kurzer Flucht und weiteren Straftaten wurde er festgenommen. Er wurde in einer psychiatrischen Fachklinik untergebracht. Am Sonntag, 11. April 2021, gegen 16.30 Uhr, gingen bei der Polizei verschiedene Notrufe aus…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Kurzberichte der Schwandorfer Polizei

SCHWANDORF. Am Dienstag um kurz nach 07:00 Uhr trafen Beamte der PI Schwandorf auf einen 44-Jährigen, der mit Haftbefehl gesucht worden war. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten in seiner Jackentasche ein Tütchen mit Crystal Speed und eine Packung Tabletten, für die der 44-Jährige kein Rezept vorweisen konnte. Nach der…

Symbolbild: Online-Banking

Beim Online-Autokauf betrogen

SCHWANDORF. Ein 58-Jähriger aus Büchelkühn spielte mit dem Gedanken, sich einen Porsche zuzulegen. Auf einer amerikanischen Homepage, die als Kfz-Verkaufsplattform aufgebaut war, fand er einen Chatverlauf, in dem ein Porsche angepriesen wurde. Bei der Kontaktaufnahme mit dem vermeintlichen Verkäufer gab dieser an, dass der eigentliche Eigentümer Angehöriger der US-Armee sei…

Nadine Gräml Foto: © Simon Wiesner

Erlebnisreiche Osterferien in Amberg – Auch digital viel Spaß

AMBERG. Das Amberger Ferienprogramm ist ein geschätztes und seit Jahren konstantes Angebot für Amberger Kinder und Jugendliche, zu den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien. Auch in diesem Pandemiejahr wurde wieder viel Flexibilität bewiesen. Gemeinsam mit den Amberger Vereinen, Einrichtungen und den Ehrenamtlichen der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Amberg, hatte sich…

Symbolbikld: Spendenbox

Angeblich Taubstumme sammeln Spenden in Rötz und Waldmünchen

RÖTZ / WALDMÜNCHEN. Nach Feststellung eines Geldbörsendiebstahls am vergangen Donnerstagnachmittag auf einem Supermarktparkplatz in Rötz bittet die Polizei Waldmünchen die Bevölkerung um Mithilfe. Im Rahmen dieser polizeilichen Ermittlungen wurde bekannt, dass sich seit Jahresbeginn mehrfach im Bereich Rötz und Waldmünchen drei osteuropäische Männer auf den Parkplätzen von Einkaufsmärkten als Taubstumme…

Quelle: PI Furth im Wald

Sicher leben in Neukirchen b. Hl. Blut

NEUKIRCHEN b. Hl. BLUT. Zum alljährlichen Sicherheitsgespräch traf sich der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Markus Müller mit dem Further Polizeichef Vincent Bauer und dem Leiter der Schleierfahndung Hans Schächtl. Im Mittelpunkt der Gespräche standen neben der Entwicklung der Kriminalität und der Unfallzahlen natürlich die Auswirkungen der Infektionsschutzmaßnahmen. Vorbildlich bezeichnete Vincent…