7.4Amberg

Dienstag, 11 November 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Dr. Emile Tanyous, für die DAHW im Sudan im Einsatz, lässt seine Patienten nicht im Stich. Hier untersucht er einen jungen Leprapatienten Foto: DAHW

Welt-Lepra-Tag am 31. Januar

AMBERG. Die Stadt Amberg macht auf den Welt-Lepra-Tag am 31. Januar aufmerksam und unterstützt die Aktivitäten der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe. Über 200.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu an Lepra, Millionen Menschen müssen ein Leben lang unter den Folgen Erkrankung leiden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO zählt Lepra zu den vernachlässigten Tropenkrankheiten:…

Symbolbild: Party

Uneinsichtige Partygäste in Waldsassen

WALDSASSEN. Am Montagabend erhielten die Beamten der Polizeiinspektion Waldsassen eine Mitteilung, dass in einer privaten Wohnung mehrere Personen aus unterschiedlichen Hausständen zusammen feiern würden. Die Feier wäre im Internet in einen Livechat zu sehen gewesen. Bei der Nachschau in der Wohnung konnten die Polizeibeamten tatsächlich drei Personen aus unterschiedlichen Hausständen…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Pkw angefahren und geflüchtet Neumarkt: In der Wildbadstraße wurde zwischen dem 22.01.2021, 17:30 Uhr, und dem 25.01.2021, 14:00 Uhr, ein dort geparkter Pkw an der Front beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die genaue Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich…

Rathaus Amberg

Kulturförderpreis der Stadt Amberg wird zum sechsten Mal vergeben

AMBERG. 2011 hat die Stadt Amberg erstmals einen Kulturförderpreis an drei aussichtsreiche Nachwuchskünstler verliehen. In diesem Jahr steht die Vergabe dieser Auszeichnung bereits zum sechsten Mal an. Ziel ist es, zum einen die besondere künstlerische Begabung junger Menschen anzuerkennen und zum zweiten ihre künftige Entwicklung auch in finanzieller Hinsicht zu…

Blaulicht

Verkehrsunfallfluchten im Bereich Roding

RODING. Nach Spiegelklatscher weitergefahren. Am Montag, 25.01.21, gegen 11.50 Uhr, fuhr eine 58-jährige Dame aus Fronau mit ihrem Pkw Ford die Kreisstraße von Strahlfeld in Richtung Roding, Oberkreith. Ihr kam ein silberner VW Golf oder Polo entgegen, der auf ihre Fahrseite kam. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel….

Taxi

Abgewiesener Taxigast wird in Schwandorf ausfällig

SCHWANDORF. Ein Taxifahrer aus Wackersdorf war am Montagmittag zum Bahnhof Schwandorf bestellt worden, um dort einen Fahrgast aufzunehmen. Während er auf den Gast wartete, stieg plötzlich ein Mann zu ihm ins Taxi. Der 36-Jährige wies ihn freundlich darauf hin, dass er bereits reserviert sei und ihn deshalb nicht fahren könne….

Unfall PKW gegen Baum Symbolbild Pixabay

Pkw gegen Baum bei Floß

FLOß. Am Montagabend befuhr ein 32 jähriger Flossenbürger mit seinem Audi die Staatsstraße 2171 in Fahrtrichtung Floß. Aufgrund von Schneeglätte und einem Fahrfehler geriet er auf Höhe Schlattein auf das Bankett und krachte trotz Vollbremsung gegen einen Baum. Er konnte sich aus dem total beschädigten Fahrzeug selbst befreien. Zum Glück…

Grab RIP

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B22 Höhe Butterhof

BUTTERHOF. Am 25.01.2020, gegen 18.55 Uhr ging bei der Einsatzzentrale beim Polizeipräsidium Oberpfalz in Regensburg ein Notruf ein, das auf der B22 auf Höhe Butterhof zwei Fahrzeuge frontal zusammengefahren seien. Zumindest eine Person sei im Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte zeigte sich eine unklare Unfallsituation und ein weit ausgedehntes…

Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abeschleppt werden Foto: Pressedienst Wagner

Frontalzusammenstoß bei Rötz

RÖTZ. Am Sonntag, den 24.01.2020, gegen 14.30 Uhr befuhr eine 18-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Cham die Staatsstraße 2151 aus Richtung Neunburg v.W. Kurz vor Rötz kam die junge Frau aufgrund Schneeverwehungen ins Schleudern und geriet in der Folge auf die Gegenfahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 46-jähriger VW-Fahrer aus…

Mariahilfberg Foto: © Paulus Eiberle, Stadt Amberg

Forstamt der Stadt Amberg verschiebt Pflegemaßnahmen auf dem Mariahilfberg

Grund ist eine verstärkte Nutzung des Naherholungsgebiets im Lockdown AMBERG. Der Lockdown und das Winterwetter haben dazu geführt, dass die Bürgerinnen und Bürger zahlreich den Mariahilfberg zum Spaziergang und damit zur Naherholung nutzen. Aus diesem Grund hat das Forstamt der Stadt Amberg jetzt beschlossen, die im Dezember angekündigten Pflegemaßnahmen erst…