26.4Amberg

Sonntag, 21 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Rathaus Kümmersbruck Foto: Pressedienst Wagner

Ausschußsitzung der Gemeinde Kümmersbruck

KÜMMERSBRUCK. Die nächste Sitzung des Bau-, Umwelt-, Grundstücks- und Verkehrsausschusses der Gemeinde Kümmersbruck findet am Dienstag, 19. Januar 2021,  18.30 Uhr im Rathaus Kümmersbruck, Sitzungssaal statt. Tagesordnung (öffentlich): – Bauanträge,  Anträge,  Bauvoranfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Bericht: Gemeinde Kümmersbruck

Symbolbild: Nächtlicher Spaziergang

Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz in Weiden

WEIDEN. Allein unterwegs zu später Stund Dass er kontrolliert werden würde, damit musste der 20-jährige aus dem Raum Neustadt rechnen. Dennoch klemmte er sich hinters Steuer seines Wagens. Ein Fehler wie sich herausstellen sollte. Der junge Mann wurde heute Nacht um kurz nach 03:00 Uhr mit seinem Pkw im Weidener…

Symbolfoto Feuerwehr (Quelle: Pixabay)

Feuerwehr rückt mit Drehleiter in Amberg aus

AMBERG. Ein Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung sorgte am späten Montagabend in der Ludwig-Richter-Straße für Aufregung. Die Feuerwehr rückte mit der Drehleiter aus und gab vor Ort schnell Entwarnung. Kein Feuer außerhalb des Kamins lautete die Meldung und nachdem die Feuerwehr diesen abgekühlt hatte, konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen…

Symbolbild: Drohne

Nachbarstreitigkeit in Amberg wegen Drohnenflug

AMBERG. Dohnenfliegen ist nicht verboten, aber nur über dem eigenen Grundstück! Das wollte ein 37jähriger Amberger aber nicht einsehen und flog kurz vor dem Jahreswechsel zum wiederholten Male mit einer Drohne über das Grundstück seines Nachbarn. Da alles gute Zureden nichts half, fotografierte der Geschädigte den Drohnenflug und zeigte seinen…

Corona

Mehrfache Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz in Amberg

AMBERG. Zwölf Verstöße gegen die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung mussten am Montag beanstandet werden, ein 45Jähriger bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen. Wie auch am 3 Januar, bei seinem ersten Verstoß gegen die Ausgangssperre, hob der anscheinend unbelehrbare Mann nach 21:00 Uhr an einem Bankautomaten Geld ab und gab dies neben…

Blitzer

Geschwindigkeitsmessungen der VPI Amberg

SULZBACH-ROSENBERG. Am Montag, 04.01.2021 wurde in der Zeit von 08.15 Uhr bis 12.30 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der B85 im Gemeindebereich von Sulzbach-Rosenberg überwacht. Hierbei wurden 7 Fahrzeugführer beanstandet. Der „Spitzenreiter“ war mit 146 km/h unterwegs. Den Betroffenen erwartet neben einem Bußgeld auch ein einmonatiges Fahrverbot….

Symbolbild: Autobahnunfall

Verkehrsunfall auf der A3 bei Nittendorf bringt weitere Delikte ans Licht

NITTENDORF / A3. Am 04.01.2021, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 44-jährige Pkw-Fahrerin die Bundesautobahn A3 in südlicher Fahrtrichtung. Zwischen den Anschlussstellen Laaber und Nittendorf überholte die Fahrzeugführerin einen anderen Pkw mit nicht angepasster Geschwindigkeit und kam beim Wiedereinscheren auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Im Anschluss schleuderte die Fahrzeugführerin mit…

Symbolbild: Impfung

1.515 Corona-Schutzimpfungen in Amberg-Sulzbach und Amberg

Impfung in Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern AMBERG-SULZBACH. Im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg sind in der ersten Impfwoche bereits 1.515 Menschen gegen Corona geimpft worden. Das teilten Landrat Richard Reisinger, Oberbürgermeister Michael Cerny und BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller mit. Gemäß der Corona-Impfverordnung des Bundes genießt die Impfung vulnerabler…

Blaulicht

Kurzmeldungen der Nabburger Polizei

NABBURG. Mehrere Anzeigen wegen Internetbetrug. Am 04.01.2021 erschienen bei der PI Nabburg drei Anzeigenerstatter aus dem Bereich der Gemeinden Wernberg-Köblitz, Schwarzenfeld und Dürnsricht um eine Anzeige wegen Warenbetrugs zu erstatten. Die Geschädigten schlossen Mitte Dezember jeweils Online-Kaufverträge ab und überwiesen die geforderten Geldbeträge in Höhe von 87,90 Euro, 120 Euro…

Anhaltungsstelle der Polizei Foto: © Pressedienst Wagner

Kurzmeldungen aus Burglengenfeld

BURGLENGENFELD. Diebstahl aus einem Fahrzeug.Am Montag, 04.01.2021, im Zeitraum zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr, wurde aus einem vermutlich unversperrten Pkw, VW, welcher in Burglengenfeld, Bereich Laßlebenstraße, abgestellt war, durch einen bislang unbekannten Täter die darin befindliche Zulassungsbescheinigung entwendet. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld bittet, unter Tel. 09471/7015-0, um sachdienliche Hinweise. PKW-Fahrer…