9.4Amberg

Samstag, 20 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Bayerisches Innenministerium

Bayerns Innenminister Herrmann stellt Statistisches Jahrbuch für Bayern 2020 vor

Corona-Pandemie schlägt sich in Statistik nieder: Einwohnerzahl stagniert – Zunahme der Sterbefallzahlen in besonders betroffenen Kommunen – Wirtschaft stark betroffen „Die Pandemie hat tiefe Spuren im gesell­schaftlichen, wirtschaftlichen und sozia­len Leben hinterlassen. Diese Spu­ren schla­gen sich auch in den Statistiken nie­der.“ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nahm die Vorstellung des Statistischen…

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender im Gespräch mit Johannes B. Kerner. In diesem Jahr feiern sie Weihnachten in der Kirche St. Marien im brandenburgischen Bernau. Copyright: ZDF/Claudius Pflug

„Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ im ZDF

Eine Tradition im ZDF: „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ an Heiligabend – am Donnerstag, 24. Dezember 2020, um 18.00 Uhr. Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender laden zu einem festlichen Weihnachtskonzert ins brandenburgische Bernau ein. Johannes B. Kerner moderiert. International gefeierte Solistinnen und Solisten präsentieren in der evangelischen Kirche St….

Vils bei Kümmersbruck

Diebstahl an einer Wasserpegelmessstation an einem Zulauf zum Murner See

SCHWARZENFELD. Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 11.12.20, 12:00 Uhr bis Samstag, 13:30 Uhr, wurde ein Schaltkasten der Messstation für Wasserpegelmessung, die sich am nordöstlichen Zulauf des Murner Sees befindet, Ziel eines Diebstahls durch einen bislang unbekannten Täter. Hierbei wurde der Schaltkasten aufgebohrt und daraus zwei Akku-Batterien, ein Spannungsumwandler und 2 SIM-Karten,…

Symbolbild: Friedhof

Brand eines Grabkreuzes in Schwarzenfeld

SCHWARZENFELD. Der Polizei in Nabburg wurde am Sonntagnachmittag nach Schwarzenfeld zum dortigen Friedhof gerufen. Auf einem Urnengrab geriet ein dort angebrachtes Grabkreuz aus Holz, im Zeitraum von Samstagnachmittags bis Sonntagnachmittags, auf bislang unbekannte Weise in Brand. Durch die Hitzeentwicklung wurden ein abgelegter Blumenstrauß und weitere Kerzengefäße beschädigt. Der gesamte Sachschaden…

Das sichergestellte Kokain Foto: Landeskriminalamt Bayerm

Europäisches Drogenkartell zerschlagen!

Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit mit der belgischen Polizei MÜNCHEN / ANTWERPEN. Tonnenweise Kokain, jahrelange Spurensuche von Bayern bis nach Südamerika, akribische Ermittlungen – und jetzt der Erfolg: Dank entscheidender Hinweise der Beamten des Bayerischen Landeskriminalamts hat die belgische Polizei zwei der größten Drogenbosse Europas dingfest gemacht. Am 15.12.2020 und 16.12.2020 stürmten…

Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Amberg-Sulzbach

„Cube“ in Kümmersbruck soll Treffpunkt für Jugendliche werden

AMBERG-SULZBACH. Wie soll der neue Jugendraum in Kümmersbruck heißen? Dazu war eine Umfrage ins Leben gerufen worden, an der sich die Jugendlichen aktiv einbringen konnten. Das Interesse bei den Jugendlichen war groß. Gut 300 junge Menschen hatten in den vergangenen Woche für ihren Favoriten abgestimmt. In der engeren Auswahl waren…

Lasermessung

Geschwindigkeitsmessungen der VPI Amberg

OBERVIECHTACH. Am Freitag, 18.12.2020, wurde in der Zeit von 07.55 Uhr bis 12.15 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h in Oberviechtach überwacht. Hierbei wurden 14 Fahrzeugführer, alle im Verwarnungsbereich,  beanstandet. Der „Spitzenreiter“ war mit 73 km/h unterwegs. GUTENECK. Am Samstag, 19.12.2020, wurde in der Zeit von 08.45 Uhr  bis…

Illegale Reifenablagerung bei Sackdilling Foto: Polizei

Illegale Reifenablagerungen im Bereich Auerbach

AUERBACH. Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum 17.12.20 bis 20.12.20 im Bereich Auerbach illegal Altreifen abgelagert. Die Reifen wurden im Bereich Zufahrt Sackdilling und Hohe Tanne im dortigen Wald abgelagert. Spuren vor Ort konnten gesichert werden. Das illegale Ablagern der Reifen stellt zumindest eine Ordnungswidrigkeit dar. Die Polizei Auerbach (Tel.-…

Ab dem 27.04. gilt in Bayern die Maskenpflicht

Verstöße nach dem Infektionsschutzgesetz in Weiden

WEIDEN. Übers Wochenende musste die Polizei eine Vielzahl von Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz bzw. die aktuelle Infektionsschutzverordnung bearbeiten. Dabei kam es zu 12 Ordnungswidrigkeitenanzeigen vorwiegend wegen der Ausgangssperre, der Maskenpflicht und der Abstandsregelung. Insgesamt hielt sich aber der Großteil der Bevölkerung an die Vorgaben. Bericht: PI Weiden

Polizist

Körperliche Auseinandersetzung in Weiden und Beleidigung der Einsatzkräfte

WEIDEN. Am Sonntagmorgen, gegen 05.00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Weiden durch Anwohner zu einer Ruhestörung in die Königstraße gerufen. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass sich zwei feiernde Bekannte in einer Wohnung in die Haare geraten sind, wobei beide sich scheinbar gegenseitig verletzt hatten. Von den Beamten wurden bei beiden Herren…