13.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Unfall

Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B22 bei Gleiritsch

GLEIRITSCH. Ein 54-jähriger Mann aus Schmidgaden fuhr am Dienstag gegen 17 Uhr mit seinem Pkw, Audi, die Bundesstraße 22 in Richtung Weiden. Auf Höhe des Parkplatzes bei Gleiritsch geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal gegen den entgegenkommenden Renault, den ein 47-jähriger Mann aus einem Oberviechtacher Ortsteil lenkte….

Logistik, Fertigung, Montage, IT – Der neue Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management“ nimmt die Digitalisierung betrieblicher Prozesse in den Fokus. Foto Quelle: sompong_tom / stock.adobe.com

Neuer Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management“ startet zum Sommersemester 2021

AMBERG / WEIDEN. Mit fortschreitender Digitalisierung, zunehmender Vernetzung und Industrie 4.0 ändern sich auch die betrieblichen Wertschöpfungsprozesse. Genau hier setzt der neue Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management“ der OTH Amberg-Weiden an. Im Mittelpunkt steht dabei die Digitalisierung betrieblicher Prozesse, um damit eine Effizienz- und Qualitätssteigerung über die gesamte…

Blitzer

Die Raser des Monats im Bereich der VPI Weiden

WEIDEN. Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden auch für den Monat November ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden. Im Zeitraum vom 01.11.2020 bis zum 30.11.2020 wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden insgesamt 86628 Fahrzeuge gemessen. Hiervon…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Betrunkene Frau belästigt Passanten in Regensburg und verletzt sich selbst

REGENSBURG. Eine alkoholisierte 39-Jährige belästigte mehrere Passanten und beleidigte die deshalb eingesetzten Polizeibeamten. Nachdem sie sich auch noch selbst verletzte, musste sie eingewiesen werden. Am Montag, den 07.12.2020 wurde die Polizei gerufen, da eine stark alkoholisierte Frau im Bereich des Neupfarrplatzes wahllos Passanten, darunter auch Kinder, anschrie und belästigte. Außerdem…

Der Dienststellenleiter der Polizei Eschenbach, Werner Stopfer (re.) freute sich das beispielhafte Verhalten von Fabian Weissel (li.) mit einem Dankschreiben des Polizeipräsidenten und einer Belohnung würdigen zu dürfen Foto: Polizei

Polizei belohnt die Bemühungen eines Unfallzeugen in Eschenbach

ESCHENBACH. Nur Dank der Aufmerksamkeit und den Bemühungen des Fabian Weissel konnte eine Unfallflucht durch die Polizei Eschenbach rasch geklärt werden. Der 29-Jährige fuhr am 16. Oktober hinter einem Pkw, der den Stadtberg in Eschenbach hinab fuhr. Dessen Fahrerin kam dabei zu weit nach rechts und schrammte einen geparkten Suzuki….

Symbolbild: Frau im Park

Sexualdelikt zum Nachteil einer Jugendlichen in Velburg

VELBURG. Am Dienstagabend wurde eine Jugendliche auf einem Feldweg in der Nähe der Ortschaft Hollerstetten von einem Unbekannten sexuell angegangen. Die Polizei fahndet unter der Federführung der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg mit starken Kräften nach dem Täter. Am 08.12.2020 gegen 18:30 Uhr war eine Jugendliche mit ihrem Hund zwischen der Ortschaft Hollerstetten…

Landratsamt Amberg-Sulzbach Foto: Pressedienst Wagner

Nach wie vor nur eingeschränkter Parteiverkehr am Landratsamt Amberg-Sulzbach

Zulassungsstelle zwischen den Jahren nicht geöffnet. Anträge aber weiterhin per Post möglich AMBERG-SULZBACH. Der Landkreis Amberg-Sulzbach weist darauf hin, dass am Landratsamt und seinen Außenstellen aufgrund der derzeitigen Coronasituation nur eingeschränkter Parteiverkehr möglich ist. Dies gilt auch für die Zeit vor Weihnachten und zwischen den Jahren. Eine persönliche Vorsprache ist…

Von links nach rechts: Markus Bothner, Peter Baumann, Catherine Dill und Oberbürgermeister Michael Cerny Foto: Susanne Schwab, Stadt Amberg

Know How International unterstützt Ehrenamtsagentur der Stadt Amberg mit einer Dauerspende

Dank von Oberbürgermeister Michael Cerny und Agenturleiterin Catherine Dill AMBERG. „Ehrenamt erfordert hohen Aufwand und gute Fachkenntnisse. Unsere Freiwilligenagentur übernimmt die Aufgabe, die richtigen Partner zusammenzubringen, um der Gesellschaft gezielt dort etwas zurückzugeben, wo Bedarf besteht.“ Mit diesen Worten charakterisierte Oberbürgermeister Michael Cerny die Arbeit und den Stellenwert der Ehrenamtsagentur…

Kerstin Wittmann, Pflegedirektorin am Klinikum St. Marien, Vorsitzende des Verbundbeirates des Ausbildungsverbundes Pflege AM / AS, Wolfgang Rattai, Heimleitung Marienheim, stellvertretend für die Projektgruppe, Tatjana Richter, Oberin, Vorsitzende der Schwesternschaft Wallmenichhaus vom BRK e.V., Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Pflege, Oberbürgermeister Michael Cerny und Christine Hecht, Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregion plus Foto: Simon Wiesner, Stadt Amberg

Gemeinsame, regionale Plattform für Pflegeberufe geht online

Informationen zur neuen generalis­tischen Pflegeausbildung, zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden kompakt zusammen­gefasst. Auch regionale Stellenangebote, aktuelle Nachrichten aus den Pflegeeinrichtungen und An­sprechpartner in den einzelnen Einrichtungen sowie die Vorzüge, in der Stadt Amberg zu leben, wer­den vorgestellt. AMBERG. In der zweiten Sitzung der Gesundheitskonferenz im Oktober 2018 wurde einstimmig beschlossen,…

Corona

Innenminister Herrmann stellt Katastrophenfall fest: Koordiniertes und strukturiertes Zusammenwirken in der Corona- Pandemie

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie den Katastrophenfall ab dem 9. Dezember festgestellt. „Ziel ist eine koordinierte und strukturierte Vorgehensweise aller im Katastrophenschutz mitwirkenden Behörden, Dienststellen und Organisationen. Nur so können die Gefahren der Corona-Pandemie abgewehrt werden. Wir haben nunmehr klare Steuerungs- und Eingriffsmöglichkeiten“, erläuterte Herrmann. „Zur…