13.4Amberg

Mittwoch, 17 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Die Geschenktüten für Kinder werden auf dem Amberger Marktplatz verteilt. Quelle: Stadt Amberg

Weihnachtsaktion des Bündnisses für Migration & Integration

AMBERG. Weihnachten steht vor der Tür und der Arbeitskreis Kultur & Religion im Bündnis für Migration & Integration der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach möchte diese Türen gerne mit einer Weihnachtsaktion öffnen. Zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit Amberg, hat sich der Arbeitskreis eine Weihnachtsaktion für Kinder zwischen 5 und…

Sie freuen sich wie die Schneekönige! Für ihre tollen bunten Bilder erhielten 5 junge Künstlerinnen aus Amberg und Ursensollen viel Lob und kleine Präsente. Von links: Celine Schanderl, Amelie Frischmann, OB Michael Cerny, Nicole Graf, Paula Frischmann, Landrat Richard Reisinger, Victoria Hartl, Heike von Eyb und Mathilda Hahn. Foto: Martina Beierl
Symbolfoto Feuerwehr (Quelle: Pixabay)

Kaminbrand in Auerbach

AUERBACH. Am Montag, 30.11.2020 gegen 20.15 Uhr kam es in der Kirchstr. zu einem Kaminbrand. Kurz  nach dem Anschüren eines Kaminofens im Wohnzimmer schlugen Flammen aus der Deckenverkleidung. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen, die Bewohner wurden bei dem Brand nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden…

Aufsehenerregender Fall von Überweisungsbetrug durch Kripo Amberg geklärt

AMBERG. Fast 10.000 Euro hätte der TV 1861 Amberg Anfang des Jahres durch einen Überweisungsbetrug schon wieder verloren. Nun gelang der Kriminalpolizeiinspektion Amberg bei den Ermittlungen ein entscheidender Durchbruch. Im März 2020 ging bei einer Amberger Bank ein Überweisungsträger ein, der eine Überweisung von einem Konto des TV 1861 Amberg…

Einbrecher

Einbrecher im Stadtgebiet Regensburg aktiv

REGENSBURG. Im Stadtgebiet Regensburg kam es in den letzten zwei Tagen zu zwei Einbrüchen, in einem dritten Fall blieb es beim Versuch. Zu Geschäftsbeginn am Montagmorgen stellte die Mitarbeiterin eines Modegeschäfts in der Maximilianstraße fest, dass dort eingebrochen wurde. Ein noch unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zu den Geschäftsräumen. Aus…

Symbolbild: Autobahnbrücke im Winter

Alleinbeteiligter Unfall auf der A93 bei Pentling aufgrund Schneeglätte

PENTLING. Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der BAB A93 ein Verkehrsunfall durch nicht angepasste Geschwindigkeit bei Schneeglätte. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer befuhr zur Unfallzeit die linke Fahrspur der A93 in Richtung Weiden. Auf Höhe Pentling verlor er kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der schneebedeckten Fahrbahn…

Unfall im Schnee

Erster Schnee Ursache für Verkehrsunfälle im Bereich Sulzbach-Rosenberg

BIRGLAND / A6. Unmittelbar nach Einsetzen des ersten Schneefalls am 01.12.2020 wurden die Beamten der PI Sulzbach-Rosenberg gg. 04.50 Uhr zur Unfallaufnahme auf der A6 beordert. Dort war eine 20jährige PKW Lenkerin auf dem Weg zu einer Abschlußprüfung in Richtung Nürnberg unterwegs und unterschätzte die Griffigkeit des weißen Fahrbahnbelags. Sie…

Foto: Stadtforstamt Amberg

Durchforstung auf dem Amberger Mariahilfberg erforderlich

AMBERG. „Der Jungwuchs auf dem Mariahilfberg hat sich in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt. Deshalb braucht er jetzt dringend Licht.“ Auf diese Tatsache machen der Leiter des städtischen Fortsamts Martin Seits und seine Kollegen aufmerksam. Darum sei es jetzt notwendig geworden, die Waldbestände zu pflegen und in diesem Zusammenhang auch…

Der Seelöwenbrunnen in der Gerresheimer Straße bekommt zwei neue Brunnenbecken, die nach den ursprünglichen Entwürfen des Künstlers Harry Christlieb aus dem Jahre 1953 neu in Beton gegossen wurden. Foto © Stadt Amberg, Thomas Blank

Brunnensanierung im Amberger Stadtteil Bergsteig läuft

AMBERG. Der Hochzeitsbrunnen am Marktplatz, der Schweinchenbrunnen am Viehmarkt oder der Bürgerbrunnen am Eichenforstplatz sind als regionale Sehenswürdigkeiten bekannt. Weniger im Blick haben die Bürger oder Touristen den Seelöwenbrunnen des renommierten Amberger Künstlers Harry Christlieb. Das mag auch daran liegen, dass dieser Brunnen nicht in der Altstadt, sondern im Stadtteil…

Die verendeten Karpfen in einer Laderschaufel (Bildquelle privat)

Mysteriöses Karpfensterben in Windischeschenbach

WINDISCHESCHENBACH. Bereits letzten Freitag wurde der Polizeiwache in Windischeschenbach eine größere Menge verendeter Karpfen gemeldet. Die etwa 20 Zentner aschlachtreifen Fische wurden von einem 61 jährigen Gastwirt aus Windischeschenbach in einer Fischgrube unter einem Schuppen im Gleißenthaler Weg gehalten. Zwischen dem 22.11.2020 und dem 27.11.2020 entfernte ein unbekannter Täter ein…