12.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Supermarkt

Renitenter Ladendieb schlug um sich – Brille eines Angestellten ging zu Bruch

SULZBACH-ROSENBERG. Am Freitag hatte ein 33-Jähriger einen Einkaufsmarkt an der Rosenberger Straße betreten. Der leicht alkoholisierte Mann wollte sich mit Nachschub eindecken und steckte ein Päckchen Tabak ein und nahm eine Flasche Wein an sich. Der Mann hatte aber nicht die Absicht die beiden Sachen zu bezahlen und wollte den…

Symbolbild: Geldautomat

Geldautomat im Gewerbegebiet in Freystadt aufgebrochen

FREYSTADT. In der Nach von Sonntag, 28.06.2020 auf Montag, 29.06.2020 wurde der Geldautomat in einer Bank im Gewerbegebiet von Freystadt aufgebrochen. In der zweiten Nachthälfte brachen bislang unbekannte Täter den Geldautomat eines Geldinstituts in der Berchinger Straße in Freystadt auf. Passanten teilten mit, dass dieser scheinbar mit mechanischer Gewalt angegangen…

Symbolbild Tankstelle (Quelle: Pixabay)

Betrunkene Ladendiebe in einer Amberger Tankstelle

AMBERG. Der Alkohol ging zur Neige und deshalb entschlossen sich zwei Saufkumpanen in eine Tankstelle zu gehen, um sich Nachschub zu besorgen. Geld war aber knapp, deshalb steckte sich ein amtsbekannter 42-Jähriger zwei Wodkaflaschen unter den Pulli in den Hosenbund und noch zwei Bierflaschen in die Hosenbeine. Sein 41-Jähriger Kumpel…

Schwarzer BMW auf einer Landstraße Symbolfoto: Pixabay

Zu schnell auf dem Amberger Stadtring

AMBERG. Ein 22jähriger war am frühen Montagmorgen, 29.06.2020, 02.07 Uhr, auf dem Kaiser-Ludwig-Ring in seinem BMW unterwegs. Auf regennasser Fahrbahn wollte er seine Fahrkünste demonstrieren und das Heck seines sieben Jahre alten 320er ausbrechen lassen. Möglicherweise musste er dazu sogar die elektronischen Helfer abschalten. Allerdings hatte er sowohl die fahrdynamischen…

Symbolbild: BMW-Tuning

Großkontrolle der Auto-Poser-Szene in Amberg

AMBERG. Mit einem konzertierten Polizeieinsatz setzten die Amberger Polizeidienststellen, zusammen mit dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz am Samstagabend im Stadtgebiet gezielte Maßnahmen gegen die Stadtrundenfahrer und die Auto-Poser-Szene. Insbesondere das hohe Lärmaufkommen und die erhebliche Müllbelastung an Großparkplätzen sowie unvernünftiges und verkehrsfeindliches Fahrverhalten standen im Fokus. Die unterschiedlichen Geschwindigkeits-Messstellen registrierten…

Autobahn

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort bei Weiden

WEIDEN. Am Sonntag, gegen 17:00 Uhr fuhr ein aus Richtung Michldorf kommender 23-jähriger Pkw-Fahrer an der Anschlussstelle Butterhof von der B22 ab. In der Abfahrt kam ihm auf seiner Seite ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer entgegen. Um einem Zusammenstoß zu entgehen, wich er aus und touchierte die Leitplanke. Durch die verkratzte…

EPHK Stopfer händigte dem aufmerksamen Bürger ein Dankschreiben des Polizeipräsidenten aus und überreichte als Anerkennung einen Geldbetrag.

Aufmerksamer Grafenwöhrer erhält Belohnung

ESCHENBACH. Eine besondere Anerkennung für seine Aufmerksamkeit und Zivilcourage wurde kürzlich einem Bürger aus Grafenwöhr zuteil. Anfang April diesen Jahres ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Grafenwöhrer Supermarktes. Ein Pkw stieß gegen die Gebäudemauer und beschädigte dabei die Verkleidung der Außenwand. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Fahrlässige Körperverletzung bei Verkehrsunfall Am 28.06.2020, 18:15 Uhr, wollte eine 22-jährige Frau mit ihrem BMW Mini von der Unteren Marktstraße nach rechts in die Dammstraße abbiegen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit brach das Heck des Pkw aus. Sie touchierte einen Baum auf einer Verkehrsinsel. Weiter streifte sie einen daneben stehenden Daihatsu…

Bildnachweis: Bernhard Kodalle

Freischneiden von öffentlichen Verkehrsflächen „Hecken, Sträucher und Bäume rechtszeitig zurückschneiden“

Verkehrssicherungspflicht bei Anpflanzungen gem. Bay. Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) und Straßenverkehrsordnung (StVO) KÜMMERSBRUCK. Hecken, Sträucher und Bäume wachsen im Laufe des Jahres stark, deshalb sollten sie frühzeitig zurückgeschnitten werden. Warum? Seitlich wuchernde Hecken und überhängende Zweige und Äste an Geh- und Radwegen sowie Fahrbahnen können Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge gefährden….

Symbolbild: Autobahntunnel

Zwei Auffahrunfälle nach gefährlicher Auffahrt auf die A93 in Regensburg

REGENSBURG / BAB A93. Am Sonntag, 28.06.2020, gegen 17.00 Uhr, fuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer an der Anschlussstelle Regensburg-Pfaffenstein auf die Autobahn A93 in Fahrtrichtung Holledau auf. Dabei wechselte er so abrupt die Fahrstreifen nach links, dass es fast zu einem Unfall kam und der nachfolgende Verkehr deshalb stark abbremsen musste….