10.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Am Renault Clio entstand bei dem Unfall Totalschaden Foto: Pressedienst Wagner

Fahrzeug überschlägt sich bei Weiden

WEIDEN. Glück im Unglück hatten heute Morgen gegen 05:45 Uhr zwei Pkw-Insassen. Die beiden Personen befuhren zu diesem Zeitpunkt gemeinsam die St2238 (Hirschau -> Weiden). Vor ihrem Pkw fuhren zu dieser Zeit zwei Lkw. Kurz vor der Abzweigung Mallersricht bremste der vorausfahrende Lkw ordnungsgemäß am Straßenrand ab, um Verladetätigkeiten durchzuführen….

Gabelstapler

Stapler als Dosenöffner in Weiden

WEIDEN. Ein Gabelstapler verursachte gestern gegen 15:45 Uhr einen Sachschaden von rund 7.500 €. Das Gefährt schlitzte einen Pkw buchstäblich auf, wie eine Konservendose. Der 20-jährige Lenker eines Lkw wollte mit seinem Gefährt in der Dr.-von-Fromm-Straße in eine Einfahrt einfahren. Aufgrund der Enge der Straße scherte das Heck des Lkw…

Bild: „Beppi“ im Einsatz: Bei der Testphase im vergangenen Jahr erwischte die Semistation 5.276 Autofahrer, die zu schnell unterwegs waren. Bildquelle: Nadine Schlegl/ZV KVS Oberpfalz

„Beppi“ ist zurück

AMBERG / KÜMMERSBRUCK. Ab Freitag, 26. Juni 2020, überwacht die teilstationäre Geschwindigkeitsmessanlage „Beppi“ im Verbandsgebiet des Zweckverbands Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, kurz ZV KVS Oberpfalz, wieder den Straßenverkehr – ihren ersten Einsatzort hat sie in Kümmersbruck.5.276 Autofahrer, die schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit unterwegs waren – so viele Temposünder erwischte die…

Lagebesprechung mit dem Leiter der Amberger Führungsgruppe Katastrophenschutz Dr. Bernhard Mitko (rechts vorne), Leitungsassistentin Elisabeth Keck (vorne links), den Vertretern der einzelnen Arbeitsbereiche und externen Fachleuten. Foto: Thomas Graml, Stadt Amberg

Drei Monate Katastrophenfall in Bayern: Die Amberger Führungsgruppe zog Bilanz

Ausgezeichnete Zusammenarbeit aller Beteiligten – Mutmaßlicher Blindgänger sorgte für Aufregung AMBERG. Genau drei Monate dauerte der Katastrophenfall in Bayern, den Ministerpräsident Markus Söder am 16. März ausgerufen und am 16. Juni 2020 offiziell wieder beendet hat. Jeweils zwei Tage danach trat in Amberg die Führungsgruppe Katastrophenschutz zum ersten und nun…

Rettungshubschrauber der DRF Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Lauterhofen

LAUTERHOFEN. Eine schwer- und eine leichtverletzte Person sowie ein Sachschaden von ca. 25.000 Euro waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am 24.06.2020, gg. 17.15 Uhr in Lauterhofen, Keltenring/Meilergstell, ereignete. Ein 55-jähriger Mann befuhr mit seinem dreirädrigen Motorroller den Keltenring in Richtung Meilergstell. Zur selben Zeit befuhr ein 42-jähriger Seat-Fahrer…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen Am 24.06.2020, gg. 14.40 Uhr kam es auf dem Radweg, entlang der B299 bei Mühlhausen zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 36-jähriger Fahrradfahrer fuhr auf dem Radweg in Richtung Mühlhausen. Er fuhr gerade aus einer schlecht einsehbaren Abzweigung heraus, als ihm ein 73-jähriger Radfahrer…

Symbolbild: Radfahrer in der Stadt

Fahrradfahrer mit Rotweinflasche in der Hand

AMBERG. In nicht zu übersehbaren Schlangenlinien fuhr ein 63-jähriger Amberger am Mittwochnachmittag mit seinem Fahrrad die Regensburger Straße entlang. Eine Hand am Lenker und in der anderen eine halbvolle Rotweinflasche. Die Verkehrskontrolle ließ nicht lange auf sich warten und der Atemalkoholtest zeigte 1,8 Promille an. Da ist es schon verwunderlich,…

Die Polizei Amberg sucht den Eigentümer dieses Fahrrads Foto: Polizei

Wem gehört das gestohlene Fahrrad?

AMBERG. Einen Fahrradfahrer, der ohne Licht auf dem Kaiser-Ludwig-Ring am Mittwoch gegen 23:50 Uhr fuhr, bemerkte eine Polizeistreife und hielt ihn zur Verkehrskontrolle an. Die Kontrolle dauerte dann doch länger als vermutet, war der 25-jährige Amberg zum einen mit 1,2 Promille alkoholisiert und zum anderen stellte sich schnell heraus, dass…

Symbolbild: Autobahn

Heller Kleintransporter flüchtet nach Unfall auf der A3 in Regensburg

REGENSBURG / BAB A3. Am Mittwochnachmittag, 24.06.2020, gegen 16.00 Uhr, ereignete sich im Baustellenbereich der Autobahn A3, zwischen den Anschlussstellen Regensburg-Universität und Regensburg-Ost, in Fahrtrichtung Passau eine Verkehrsunfallflucht nach einem Überholvorgang. Zum Unfallzeitpunkt überholte ein 58-Jähriger Fahrer eines schwarzen Mercedes-Benz Sprinter, der mit einer auffälligen Aufschrift „CUBE“ beschriftet war, einen…

Symbolbild Akkuwerkzeug

Firmenmitarbeiter beim Diebstahl von Elektrogeräten in Cham ertappt

CHAM. In der Nacht von Dienstag, 23.06.20, auf Mittwoch, 24.06.20, wurden aus einer Firma in der Ringstraße in Cham zwei Akkuschrauber samt Zubehör und eine sog. Nietmaschine mit Akku und Ladegerät im Gesamtwert von ca. 500,- Euro entwendet. Im Rahmen der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass ein 35-jähriger, tschechischer Firmenmitarbeiter…