24.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Geldbörse

Ehrlicher Finder

SCHWANDORF. Ein 55-Jähriger aus Schwarzenfeld war am Sonntagmittag in der Nähe von Dachelhofen unterwegs. Zufällig sah er im Schilf neben der Straße mehrere Gegenstände liegen. Bei näherer Betrachtung stellten sich die Gegenstände als ein Brillenetui mit Brille, ein i-Phone und ein Geldbeutel dar. Der Geldbeutel beinhaltete neben Kreditkarten und sämtlichen…

(v. l. n. r.) PHK Thomas Dietrich (stellv. Dienststellenleiter), PK Matthias Meier und EPHK Werner Schönfelder (Dienststellenleiter)

Ein neuer Kommissar bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth

TIRSCHENREUTH. Seit Ende Februar 2020 leistet Matthias Meier nach einem 2-jährigen Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Polizei – bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth Dienst. Nach seiner Beförderung zum Polizeikommissar (PK) zum 01.04.2020 wird der Beamte als stellvertretender Dienstgruppenleiter bei der Dienststelle verwendet. PK Meier…

Symbolbild Angler

Schwarzfischer in Regenstauf

REGENSTAUF. Ein 27-jähriger Landkreisbewohner wurde am Sonntagnachmittag, 26.04.2020 am Spindlweiher beim Angeln angetroffen. Eine Überprüfung zeigte, dass der Mann nicht über die erforderlichen Erlaubnisse verfügte. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat Ermittlungen wegen Fischwilderei aufgenommen. Bericht: PI Regenstauf

Symbolbild Baustelle

Mehrere Baustellen bekamen unliebsamen Besuch

LUHE-WILDENAU. Eine böse Überraschung erlebten die Mitarbeiter mehrerer Baufirmen am Freitagmorgen im Bereich des Industriegebietes bei Luhe-Wildenau. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen mehrere Täter in insgesamt drei Baustellen ein. Z.T. wurden Baucontainer aufgehebelt und die darin befindlichen hochwertigen Werkzeuge entwendet. Auch mehrere Wackerstampfer waren unter der Tatbeute….

Waldweg

Waldarbeiten enden im Klinikum

WEIHERHAMMER. Am Samstagvormittag war ein 64 jähriger aus Weiherhammer in einem Waldgebiet bei Trippach mit privaten Forstarbeiten beschäftigt. Als er einen bereits am Boden liegenden unter Spannung stehenden Baumstamm zersägte, schnalzte dieser gegen seinen linken Unterschenkel. Vor Ort waren zur Versorgung des Verletzten die Luftrettung und die Bergwacht mit jeweils…

Symbolbild: Traktor mit Anhänger voll Mais

Traktor gerät in Geschwindigkeitsmessung

ALTENSTADT a.d.WALDNAAB. Am Samstagabend führte die PI Neustadt a.d.Waldnaab an der B22 eine Geschwindigkeitsmessung mit Lasermessgerät durch. Kurz vor 19.00 Uhr wurde ein 25 jähriger Landwirt aus Wiesau mit seinem Fendt-Traktor mit 52 km/h gemessen. An sich ist das kein Problem, in diesem Fall aber schon, da der Mann einen…

Symbolbild: Huskys

Pkw als Hundezwinger zweckentfremdet

WINDISCHESCHENBACH. Am Sonntagvormittag wurde hiesiger Dienststelle ein Verstoß nach dem Tierschutzgesetz gemeldet. Danach würde eine 50 jährige Windischeschenbacherin ihre beide großen Husky-Hunde während der Nacht und auch am Tag in ihrem Pkw einsperren. Da ein Auto keinesfalls als Hundezwinger geeignet ist, erfolgte eine Anzeige. Außerdem wird geprüft in wieweit die…

Symbolbild: Bremsscheibe

Defekt an der Bremse endet glimpflich

KOHLBERG. Am frühen Montagmorgen befuhr ein 50 jähriger aus Weiherhammer von Röthenbach in Fahrtrichtung Kohlberg. In einer Linkskurve bemerkte er einen Defekt an der Bremse und steuerte bewusst in einem flachen Winkel gegen die Leitplanke, um seinen Mercedes abzubremsen. Bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges ergaben sich jedoch keine äußeren Einwirkungen…

Symbolbild Supermarktparkplatz (C) Pressedienst Wagner

Verkehrsunfallflucht in Falkenstein

FALKENSTEIN. Am Samstag, 25.04.2020, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf dem EDEKA-Parkplatz in Falkenstein gegen den geparkten weißen Mazda 3 einer 46-jährigen Frau aus dem Gemeindebereich Falkenstein. Es entstand dabei an der rechten Fahrzeugseite ein Sachschaden in Höhe von mindestens 800,-…

Symbolbild: Drogen

Bei Personenkontrollen Rauschgift aufgefunden

BURGLENGENFELD. Bei zwei unabhängigen Personenkontrollen am 24.04.2020, zwischen 23 und 24 Uhr, wurden bei einem 21-jährigen und einem 20-jährigen Mann verschiedene Drogen aufgefunden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt, die beiden Männer nach Feststellung ihrer Personalien wieder entlassen. Bericht: PI Burglengenfeld