28.4Amberg

Samstag, 20 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Verkehrsunfall in Poppenricht Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am 16.04.2020 um 09.55 Uhr kam es in Leonberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin fuhr von der „Von-der-Mühle-Eckert-Strasse“ nach rechts in die „Kapplstrasse“ ein und übersah dabei, einen von rechts kommenden Pkw Dacia. Weder der 67-jähr. Dacia-Fahrer, noch die Unfallverursacherin wurden verletzt. Beide Pkw waren aber nicht mehr…

Bei dem Unfall wurde der PKW total zerstört Foto: Oberpfalz Aktuell

Verkehrsunfall mit Verletzten

SCHWARZENBACH. Am 16.04.2020, gegen 22.00 Uhr befuhr ein 37-jähriger aus Grafenwöhr mit seinem Pkw Audi A3 die B470 von Pressath in Richtung Weiden. Zwischen den beiden Anschlußstellen nach Schwarzenbach kam er bei geradem Straßenverlauf aus nicht bekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab, fuhr den dortigen Graben hinunter, wobei…

Corona
Tresor

Bei Einbruch in Geschäftshaus Tresor entwendet

WÖRTH A. D. DONAU. Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Mittwochabend, 15.04.2020, bis Donnerstagmorgen, 16.04.2020, gewaltsam Zutritt zu einem Geschäftsgebäude im Gewerbepark in Wörth a. d. Donau und entwendeten einen Standtresor.Nachdem ein Mitarbeiter der Firma am Morgen des 16.04.2020 die Geschäftsräume betrat, bemerkte er…

Symbolbild: Coronavirus

Lagebericht der Stadt Amberg / Landkreis Amberg-Sulzbach

AMBERG / LANDKREIS AMBERG-SULZBACH. Die Stadt Amberg meldet mit Stand Donnerstag, 16. April 2020, 15 Uhr für Stadt und Landkreis folgende Zahlen: Anzahl bestätigter Fälle insgesamt* Stadt Amberg 63 (+0) Landkreis AS 350 (+13) gesamt 413 (+13) Anzahl Todesfälle* Stadt Amberg 3 (+1) Landkreis AS 20 (+2) gesamt 22 (+3)…

Sichergestellte Schmuggelware am Grenzübergang Waldmünchen/Höll Foto: Polizei

Wie in „Alten Zeiten“ – erneute Festnahme von Zigarettenschmugglern in Waldmünchen

WALDMÜNCHEN / HÖLL. Am Donnerstagvormittag ging wieder eine Mitteilung von einer Waldmünchner Bürgerin bei der Polizei ein, dass zwei Fahrzeuge, eines mit deutscher und eines mit tschechischer Zulassung, in Grenznähe geparkt wurden und vier Männer zusammen über die grüne Grenze nach Tschechien gingen.Zivilkräfte der Polizeistation Waldmünchen konnten im Rahmen einer…

v.li.: Landrat Richard Reisinger und Wolfgang Hirmer, der Leiter des Hauptamtes, im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. In Zeiten von Corona ist der Saal zu klein, deshalb wird in die Turnhalle der Krötenseeschule in Sulzbach-Rosenberg ausgewichen. Foto: Christine Hollederer

Kreisräte stimmen für Ferienausschuss

AMBERG-SULZBACH. Trotz Ausgangsbeschränkungen und Abstandsregelungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen die öffentlichen Aufgaben weitergeführt und die Handlungsfähigkeit der Kommunen aufrechterhaltenwerden. Darauf hat jetzt auch Innenminister Joachim Herrmann in einem Schreiben an das Landratsamt hingewiesen. Erstmalig wird es deshalb im Landkreis Amberg-Sulzbach einen Ferienausschuss geben, der demnächst an Stelle des Kreistages über…

v.li.: Landrat Richard Reisinger und Gesundheitsamtleiter Dr. Roland Brey freuen sich über die personelle Aufstockung des Gesundheitsamtes. 27 Container wurden hierfür auf dem Parkplatz vor dem Gesundheitsamt aufgestellt. Foto: Christine Hollederer

Containerdorf fürs Gesundheitsamt

Mit mehr Personal dem Coronavirus auf der Spur AMBERG-SULZBACH. Mit so genannten Contact-Tracing-Teams (CTT) unterstützt die bayerische Staatsregierung die Gesundheitsämter aktiv dabei, positiv getestete Personen und enge Kontaktpersonen zu ermitteln, sie zu isolieren und zu überwachen. Das Ziel: die Ausbreitung des Coronavirus möglichst nachhaltig eindämmen. Um das zusätzliche Personal adäquat…

Symbolbild: Absperrhahn

Rohreinigung kostet das Doppelte

AMBERG. Auf eine betrügerische Rohrreinigungsfirma ist eine 84-jährige Ambergerin hereingefallen. Vorab wurde für die Reinigung von verstopften Abflussrohren ein handelsüblicher Preis pro Meter festgelegt. Nach Abschluss der Arbeiten musste die alte Dame dann aber 699,42 Euro bezahlen und tat dies auch in bar. Im Nachgang kam ihr der Preis dann…

Symbolbild: Desinfektionsmittel

Desinfektionsmittel wurde nicht geliefert

AMBERG. Für 26,95 Euro kaufte sich ein 29-jähriger Amberger sechs Flaschen Händedesinfektionsmittel im Internet und musste nun feststellen, dass er einem Betrüger aufgesessen war. Das Desinfektionsmittel kam nach mehrmaligen Kontaktversuchen per E-Mail nicht bei ihm an und nun hat der Betrüger sein Profil auf der Auktionsplattform gelöscht. Ermittlungen wurden eingeleitet….