9.4Amberg

Freitag, 19 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Bild von Josef A. Preiselbauer auf Pixabay

Söder verhängt Beschränkungen für ganz Bayern

„Unser oberstes Ziel ist es, die Menschen zu schützen – auch vor sich selbst„, so der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Nachdem die bayerischen Polizeiinspektionen immer wieder von sogenannten „Corona-Partys“ berichten, muss endlich gehandelt werden. „Ein Charaktertest für Bayern„, so betitelt Söder die aktuelle Situation. Ab heute Nacht gelten für…

Corona

Überwachung der Allgemeinverfügung durch die Amberger Polizei

AMBERG / Lkrs. Die in Kraft getretene Allgemeinverfügung wird durch die Polizei konsequent überwacht. Aufgrund der besonderen Lage wird hier die örtliche Polizei durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt. Auch am zweiten Tag ihrer Gültigkeit mussten erneut Verstöße festgestellt werden. Ein Gaststättenbetrieb an der Grenze zur Innenstadt ignorierte sie vollends und…

Symbolbild: Nackter Mann

Sittenstrolch wurde von zwei Zeuginnen beobachtet

SULZBACH-ROSENBERG. Bereits am vergangenen Montag trieb ein bislang unbekannter Sittenstrolch in Rosenberg sein Unwesen. In der Zeit von 16.45 bis 18.00 Uhr war der etwa 25-30 Jahre alte Mann im Bereich Lobenhofstraße, Czeikestraße bis hinunter zur Sulzbacher Straße unterwegs. Immer wieder holte er sein Geschlechtsteil aus dem Hosenschlitz und manipulierte…

Symbolbild: Skoda Octavia

Kofferraumdeckel beschädigt

WEIDEN. Wieso, Weshalb, Warum? Diese Frage stellt sich in diesem Fall von Sachbeschädigung. Ein 68-jähriger in Weiden wohnhafter Herr hatte seinen Pkw in der Zeit zwischen Dienstag 18 Uhr und Mittwoch 18:45 Uhr in Weiden auf einer Parkfläche unweit des ZOB abgestellt. Als der Herr am Mittwoch in den Abendstunden…

Symbolbild: Farbeimer

Neue Straßenfarbe in Weiden

WEIDEN. Zu Gut mit der Ladungssicherung meinte es vorgestern gegen 15:15 Uhr eine 25-jährige Pkw-Lenkerin. Auf der Ladefläche des Kleintransporters befanden sich mehrere Farbeimer. Ordnungsgemäß wurde die Ladung mit Spanngurten gesichert. Doch wohl zu gut wie sich herausstellen sollte. Durch das feste festzurren der Gurte gingen mehrere Eimer der Ladung…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Betrügereien Am 14.03.2020, 11:00 Uhr, wurde einem 52-jährigen Neumarkter telefonisch ein Gewinn in Höhe von 28.000 € versprochen. Als Gebühr sollte er vorab Steam-Karten besorgen. Der Kontakt zu der schweizerischen Telefonnummer wurde frühzeitig abgebrochen. Ein 29-jähriger aus dem südlichen Landkreis erhielt am 18.03.2020, 12:10 Uhr, ebenfalls einen Anruf von einem…

Corona

Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz

FREYSTADT. In Freystadt wurde am 19.03.2020, 20:00 Uhr, eine Gruppe mit acht Jugendlichen im Alter zwischen 15 Jahren und 17 Jahren bei der Bushaltestelle an der Neumarkter Straße sitzend angetroffen. Die Jugendlichen unterhielten sich und aßen Pizza. Der zurzeit erforderliche Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander wurde eindeutig unterschritten. Laut Allgemeinverfügung…

Bürgertelefon: Das Bürgertelefon mit Michaela Wiehrl, Martin Meier und Laura Luber (v.li.) ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 09621 39-890 erreichbar. Foto: Christine Hollederer

System funktioniert – Landrat Reisinger appelliert an soziales Miteinander

AMBERG-SULZBACH. Das Coronavirus hält uns alle in Atem. Am Montag hatte Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Katastrophenfall ausgerufen. Am Landratsamt Amberg-Sulzbach wurde daraufhin sofort ein Krisenstab unter Leitung von Landrat Richard Reisinger einberufen. Mittlerweile tagt die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) mit Vertretern des Gesundheitsamtes und der Krankenhäuser sowie Mitarbeitern des Katastrophenschutzes…

Kreuzung

In falscher Richtung im Lappersdorfer Kreisel

LAPPERSDORF. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer stoppte am Donnerstagmittag, 19.03.2020 eine 85-jährige Pkw-Fahrerin, die im Lappersdorfer Kreisel in falscher Richtung unterwegs war. Zu gefährlichen Situationen war es nach Angaben des 23-jährigen Mannes aus dem Landkreis Schwandorf nicht gekommen, da nur einzelne Fahrzeuge unterwegs waren. Die Polizeiinspektion Regenstauf übernahm die Bearbeitung des Falles…

Mofa

Fahren ohne Fahrerlaubnis

OBERVIECHTACH. Einer Polizeistreife fiel am Donnerstagmittag in Oberviechtach in der Schönseer Str. ein 59-jähriger Mann aus Schönsee auf, der mit seinem Mofa plötzlich langsamer wurde. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Mofa schneller als die erlaubten 25 km/h fährt. Eine Weiterfahrt mit seinem Zweirad wurde dem…