24.4Amberg

Sonntag, 17 August 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Alkotest

Alkoholisierte Pkw-Fahrerin

RODING. Am Samstag, den 23.11.2019, gegen 02.45 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Roding in Roding-Mitterdorf eine 50-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Roding. Dabei wurde festgestellt, dass sie leicht unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv, worauf die Frau mit zur PI Roding genommen und dort ein…

Aktionstag Radverkehr Foto: Polizei

Fahrradaktionstag der PI Regensburg Süd

REGENSBURG. Die PI Regensburg Süd führte am Mittwoch, den 20.11.2019 im Stadtgebiet Regensburg bereits den vierten Fahrradaktionstag im Jahr 2019 durch.Ein Hauptaugenmerk galt sogenannten Geisterradlern, also Radfahrern welche den Radweg verbotenerweise in falscher Fahrtrichtung nutzen. Dies ist eine der Hauptunfallursachen bei Unfällen mit verletzten Radfahrern. Im Besonderen wurde auch auf…

Taxi

Unfallflucht in Kemnath

KEMNATH. Am Freitag, den 22.11.2019, kurz nach 19.00 Uhr, befuhr ein Taxi die Bürgermeister-Högl-Straße in Richtung Wunsiedler Straße. Im Bereich des Anwesens Bügermeister-Högl-Straße 1 kam dem Taxifahrer ein Pkw auf dessen Fahrstreifen entgegen. Um einen Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen zu vermeiden, wich das Taxi nach rechts aus und touchierte…

Symbolbild Streifenwagen der Polizei (C) Pressedienst Wagner

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Eschenbach

NETZABERG. Am 22.11.2019 in der Zeit zwischen 19.05 Uhr und 20:00 Uhr, wurde der graue BMW einer 45-jährigen Dame aus dem Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab angefahren. Hierbei wurden die Heckstoßstange und der Kofferraumdeckel eingedrückt. Der Pkw war gemäß Angaben der Geschädigten am Wertstoffhof in Netzaberg bei der Henry-Kissinger-Straße abgestellt.Der Unfallverursacher entfernte…

Bildbeschreibung (von links): Thomas Boss (Leiter Stadtjugendamt), Carolin Kopp (KoKi Landkreis), Marion Donner-Schafbauer, Katrin Wassner (beide KoKi Stadt), Referentin Lisa Walz, Bürgermeister Martin Preuß, Carola Hummel (KoKi Stadt), Sabrina Gebhard, Laura Seidel (beide KoKi Landkreis). Foto © Nadine Lopez-Diaz

Wie erleben Kinder und Jugendliche einen psychisch erkrankten Elternteil

18. Forum Frühe Hilfen – 100 Fachkräfte bilden sich fort AMBERG. In Deutschland erleben ca. 3 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren im Lauf eines Jahres einen psychisch erkrankten Elternteil. Kinder psychisch kranker Eltern sind einer Vielzahl an Belastungen ausgesetzt und das Zusammenleben ist geprägt von Unsicherheit, Ängsten und…

Symbolbild Unfall

Verkehrsunfälle und Unfallflucht bei Cham

TRAITSCHING. Ein 21jähriger Auszubildender fuhr am Mittwoch Abend bei Traitsching in einer Kurve auf die Leitplanke, kam dadurch ins Schleudern und landete nach einem Überschlag wieder auf der Straße und rutschte in Folge auf dem Dach in den Gegenverkehr.Der Unfallverursacher und zwei Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs kamen leichtverletzt mittels Rettungsdienstes…

Landrat Richard Reisinger und Regionalmanagerin Maria Regensburger präsentieren stolz die Trophäe, den Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN, und die Urkunde. Foto: Christine Hollederer

And the winner is…. Amberg-Sulzbach

Nachhaltigkeitspreis für das Leitbild „Deine Zukunft 2030. Amberg-Sulzbach“ AMBERG-SULZBACH / BERLIN. Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist für sein Leitbild „Deine Zukunft 2030. Amberg-Sulzbach“ in der Kategorie Nachhaltige Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung mit dem renommierten Deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN prämiert worden. Der Preis würdigt vorbildliches Engagement bei der Umsetzung der Agenda 2030….

Symbolbild Radmuttern

Radmuttern gelöst

GRAFENWÖHR. Im Zeitraum vom 18.11.19, 08:00 Uhr und dem 19.11.19, 07:00 Uhr wurden in Grafenwöhr in der Höhenberger Straße die Radmuttern eines Renaults durch einen bislang unbekannten Täter gelöst. Die Manipulation des Rades stellte der Besitzer des Fahrzeugs erst während einer Fahrt mit diesem fest. Da der aufmerksame Fahrzeugführer schnell…

HTML

+++ In eigener Sache +++

Serverprobleme behoben, wir sind wieder online! AMBERG. Nachdem unser Server nun drei Tage lang ausgefallen war und wir weder eMails empfangen noch Nachrichten posten konnten, sind wir seit gestern Abend wieder online und können Sie wieder mit aktuellen Berichten und Stories aus der Oberpfalz versorgen. Wir möchten uns auf diesem…

Oberbürgermeister Michael Cerny (2.v.l.) mit den Preisträgern des 57. Stadtratsschießens (v.l.n.r.) Thomas Bärthlein (Kummertkrügerl und Präsidentenscheibe), Emilie Leithäuser (Chefärzteteller und letzter Platz auf die Meisterscheibe), Reinhold Kummert (Kummertpokal) sowie Bürgermeister Martin J. Preuß, der sich beim Schießen auf die Meisterscheibe als der Zielsicherste erwies.

Gut gezielt und bestens getroffen – 57. Stadtratsschießen mit glücklichen Gewinnern

AMBERG. Gut gezielt und bestens getroffen haben auch heuer wieder die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtratsschießens, das alljährlich auf dem Schießstand der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft am Kugelfang ausgetragen wird. Zum 57. Mal fand dieses Ereignis statt, zu dem neben den Räten auch die städtischen Referatsleiter und Geschäftsführer sowie Sponsoren eingeladen…