13.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Mehrere Verkehrsunfallfluchten in Weiden

WEIDEN. Fall 1: In der Zeit von 19.09.2023, 21:00 – 22:30 Uhr, stand der PKW, VW, weiß, eines 29-Jährigen in der Kurt-Schumacher-Allee im Bereich der Realschule. Dort wurde dieser durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Fall 2: Am 19.09.2023 gegen 17:00 Uhr befuhr eine…

Symbolbild: Frau am Auto

Rucksack entwendet

SCHWANDORF. Am 19.09.2023, gegen 16:15 Uhr, parkte eine 30-jährige Schwandorferin ihren Nissan in der Schützenstraße. Als sie nach ca. fünf Minuten zum unversperrten Fahrzeug zurückkam, fehlte ihr Rucksack samt Inhalt. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 1000 EUR. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen. Bericht: PI Schwandorf

Spraydose

Hauswand beschmiert

SCHWANDORF. Ein bislang unbekannter Täter beschmierte im Zeitraum vom 05.09.2023 bis zum 19.09.2023 eine Hauswand in der Stadtmauergasse mit roter Farbe. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 900 EUR. Täterhinweise nimmt die Polizei Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen. Bericht: PI Schwandorf

Baustelle

Kreisstraße von Fuchsberg nach Kühried gesperrt

Bauarbeiten beginnen am 25. September TEUNZ. Am Montag, 25. September, beginnen die Bauarbeiten an der Kreisstraße SAD43 zwischen Fuchsberg und Kühried, Gemeinde Teunz. Der Ausbau erfolgt auf einer Länge von 1.200 Metern. Die Straße muss dazu für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und führt über Teunz,…

Im Juli 2013 wurde die Freiflächenanlage in Perschen bei Nabburg in Betrieb genommen. Sie hat eine Größe von 2.466 kWp und produzierte im vergangenen Jahr 2.532.110 kWh Strom. Im Hintergrund ist der Ort Neusath zu sehen Foto: Ernst Georg Bräutigam

BEMO erzielt Rekordüberschuss

Drei Prozent Dividende – Regiostrom – Kontinuität im Aufsichtsrat NABBURG. Eine erfreuliche Bilanz konnte die Bürgerenergie Mittlere Oberpfalz (bemo) bei ihrer Generalversammlung in der Nordgauhalle in Nabburg vorlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Arnold Kimmerl und das Vorstandsmitglied Herbert Werner präsentierten den 70 anwesenden Mitgliedern der Genossenschaft die besten Zahlen, die…

Der Schwandorfer Landrat Thomas Ebeling Quelle: Landratsamt Schwandorf

Der Landrat steht Rede und Antwort

SCHWANDORF / LANDKREIS. Landrat Thomas Ebeling lädt zum 40. Mal alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Online-Sprechstunde ein. Am Mittwoch, 27. September beantwortet er von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von Fabian Borkner die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Wer Landrat Ebeling eine Frage stellen möchte, kann…

Symbolbild: Regensburg mit Dom

Handyraub auf  Steinerner Brücke

REGENSBURG. Auf dem Heimweg aus der Innenstadt wurde ein 26-jähriger Regensburger am 17.09.2023 gegen 05.15 Uhr von einer männlichen Person mehrmals nach einer Zigarette befragt. Dann schlug der Tatverdächtige dem Regensburger unbermittelt sein Mobiltelefon aus der Hand, nahm es an sich und flüchtete mit seinem mitgeführten Fahrrad. Der Mobiltelefonbesitzer unterdes…

Symbolbild: Abgesperrtes Mountainbike Quelle: Polizeiberatung.de

Fahrraddiebe festgenommen

REGENSBURG. Am Samstagnachmittag konnten zwei Fahrraddiebe auf frischer Tat festgenommen werden. Am 16.09.2023 gegen 17:30 Uhr konnten zwei Zeugen einen Mann und eine Frau dabei beobachten, wie diese in den Keller eines Studentenwohnheims in der Ladehofstraße eindrangen und dort versuchten Fahrradschlösser aufzubrechen, um zwei Fahrräder zu entwenden. Als die Zeugen…

Am 15. März sind Kommunalwahlen in Bayern

Herrmann: Kommunalwahlrecht nach sechs Monaten Aufenthalt abwegig und indiskutabel

BAYERN. „Dieser Vorschlag ist abwegig und indiskutabel. Ich lehne das strikt ab — und mit Sicherheit auch eine breite Mehrheit der Menschen in unserem Land“, kommentiert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den aktuellen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, künftig auch Flüchtlingen nach sechs Monaten Aufenthalt das Wahlrecht bei Kommunalwahlen zu geben….

Symbolbild: Sicherheitsgurt

Schwerpunktkontrollen zum Schuljahresbeginn – Innenminister Herrmann veröffentlicht Ergebnis

BAYERN. Bei den viertägigen Schwerpunktkontrollen zum Schuljahresbeginn hat die Bayerische Polizei laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann insgesamt 1.188 Gurtmuffel und 384 unzureichend gesicherte Kinder ertappt, ähnlich viele wie bei den Schwerpunktkontrollen im Vorjahr (2022: 1.194 Gurtmuffel und 417 unzureichend gesicherte Kinder). „Die Gurtmoral einiger Autofahrer ist erschreckend schlecht“, beklagte Herrmann….