13.4Amberg

Dienstag, 23 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Party - pixabay

Herrmann begrüßt bundesweites Verbot der „Hammerskins Deutschland“

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat das bundesweite Verbot des Bundesinnenministeriums gegen die rechtsextremistischen Gruppierung „Hammerskins Deutschland“ ausdrücklich begrüßt. „Die Mitglieder der „Hammerskins“ haben sich zusammengeschlossen, um ihre rechtsextremistische Weltanschauung als Gruppierung auszuleben und weiter zu verfestigen“, so Herrmann. „Dazu werden mithilfe der Aktivitäten, insbesondere von Konzertveranstaltungen auch Nicht-Mitglieder mit rechtsextremistischen…

Blaulicht

Sachbeschädigung im Regensburger Stadtosten – 1. Update

REGENSBURG. Wie bereits berichtet, kam es am Sonntagmorgen, 17. September, zwischen 02:00 und 03:00 Uhr zu Sachbeschädigungen im Umfeld einer Moschee. Nun wurde eine weitere Tat bekannt. Die Hintergründe und insbesondere die Motive der Tat sind wesentlicher Teil der polizeilichen Ermittlungen. Diese werden von der Kriminalpolizei Regensburg durch das Kommissariat…

(von vorne, jeweils von links): Robert Lanig (Projektleiter transform_EMN, Europäische Metropolregion Nürnberg), Matthias Pohl (ams reichert GmbH), André Baldermann (OTH Amberg-Weiden), Laura Will (Europäische Metropolregion Nürnberg), Dr. Christa Standecker (Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg), Michael Cerny (Oberbürgermeister Amberg), Oliver Fuhrmann (IHK Nürnberg für Mittelfranken), Stefan Obermeyer (Fraunhofer IISB Erlangen), Benjamin Gutwald (Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg), Peter Haas (Wirtschaftsförderung Nürnberg), Dr. Bernd Fischer (Fraunhofer IISB Erlangen), Baris Albayrak (Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg), Patricia Ruppert (Europäische Metropolregion Nürnberg), Benedikt Rösch (IMU Institut GmbH) Quelle: © Metropolregion Nürnberg

Transformation als Chance für Automobilzulieferer aus der Metropolregion

Großer Branchentreff Zukunftswerkstatt Automotive am 10. April 2024 in Amberg AMBERG. Mobilitätswende, gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel, steigende Energiekosten und ein schwächelnder Exportmarkt: Wie gelingt insbesondere kleinen und mittleren Autozulieferern aus der Region die erfolgreiche Transformation? Am 10. April 2024 beleuchtet die Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg im Amberger Congress Centrum genau dieses…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Alkoholisierter Radler stürzte Neumarkt. Aufgrund seiner Alkoholisierung stürzte in der Nacht zum Montag ein 46-jähriger Radfahrer im Bereich der Innenstadt. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, so dass im Klinikum neben der Versorgung seiner leichten Verletzungen auch gleich eine Blutentnahme durchgeführt und Anzeige erstattet wurde. Mehrere Ladendiebstähle am Wochenende Neumarkt. Eine…

Wildwechsel (Symbolbild Pixabay)

Reh ausgewichen 

HAHNBACH. In den frühen Morgenstunden des 16.09.2023 befuhr ein mit vier Personen besetzter Pkw die AS21, von Iber kommend, in Richtung B14. Im Wald kreuzte ein Reh. Die 29-jährige Fahrerin wich aus und geriet in das Bankett. Der Pkw rutschte in den Graben und stieß gegen eine 75 cm starke…

Symbolbild: Transporter Quelle: Flickr.com/RL GNZLZ

Unbekannter machte sich am Seitenspiegel eines geparkten VW-Buses zu schaffen

HAHNBACH. Am Samstag, den 09.09.2023, gegen 17:00 Uhr, stellte ein 58-jähriger Bürger Hahnbachs seinen VW-Bus aufgrund eines Urlaubsbesuches eine Woche lang hinter dem Netto-Verbrauchermarkt in der Gartenstraße in Hahnbach ab.  Als er wieder aus seinem Urlaub zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er, dass ein bislang unbekannter Täter seinen Seitenspiegel an…

Alkohol am Steuer (Symbolbild Pixabay)

Schlangenlinienfahrerin unter Alkoholeinfluss

URSENSOLLEN. Am Sonntagabend gegen 21.00 Uhr wurde der Polizeiinspektion Amberg eine Autofahrerin gemeldet, welche auf der Bundesstraße 299 zwischen Kastl und Ursensollen in Schlangenlinien unterwegs sei. Die 67-Jährige aus dem Gemeindebereich Poppenricht konnte angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei fiel den eingesetzten Polizisten eine geöffnete Bierflasche im Fahrzeug sowie…

Symbolbild: Wohnung Quelle: Flickr.com/Robert Jack 啸风 Will

Für Schlafplatz Türe eingetreten

AMBERG. Um einen Schlafplatz zu haben, trat ein amtsbekannter 45-Jähriger die Türe zu einer leerstehenden Wohnung in einer Sozialunterkunft im Stadtosten ein. Dort konnte der 45-Jährige von zwei Damen schlafend angetroffen werden. Die alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Amberg stellte bei dem Amtsbekannten eine Alkoholisierung von über 3,20 Promille sowie einen…

Symbolbild: Gefälschte Rolex

Rolex verschwunden

AMBERG. Ein 31-jähriger Amberger war laut eigenen Angaben am Sonntag von 02.00 Uhr bis 03.15 Uhr in einer Gaststätte in der Amberger Innenstadt mit Freunden unterwegs. Am nächsten Morgen stellte der 31-Jährige das Fehlen seiner am Handgelenk getragene Rolex-Uhr fest und geht davon aus, dass ihm diese während des Aufenthalts…

Der neue Diözesanleiter Julius-Alexander Past (Mitte) und Kreisbeauftragter Robert Stich (rechts) tauschen sich mit Landrat Thomas Ebeling über die vielschichtigen Dienste der Malteser aus Foto: Hans Prechtl, Landratsamt Schwandorf

Malteser im Kreis Schwandorf aktiv

Neuer Diözesanleiter Julius-Alexander Past zu Besuch beim Landrat SCHWANDORF / Landkreis. Seit 1981 gibt es den Malteser Hilfsdienst in Schwandorf. Im Großraum Schwandorf – Amberg – Weiden hat er noch offene Kapazitäten. Im Gespräch mit Landrat Thomas Ebeling boten deshalb Diözesanleiter Julius-Alexander Past und der Kreisbeauftragte für Schwandorf, Dr.-Ing. Robert…