9.4Amberg

Samstag, 20 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Streit

Verbaler Streit führt zu gefährlicher Körperverletzung

AMBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Biergarten in der Amberger Innenstadt gegen 23.50 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen zwei 30-Jährigen und einem 40-Jährigen. Im Verlauf dessen wurde der 40-Jährigen von den beiden 30-Jährigen niedergeschlagen und mit Fäusten traktiert. Weiterhin trat der 40-Jährige die zwei…

Symbolbild: Friedhof

Volkstrauertag in der Gemeinde Kümmersbruck am So. 13. November 2022

Volkstrauertag in Kümmersbruck10.00 Uhr Gottesdienst in St. Wolfgang („neue Kirche“)Anschließend:Gedenken am Kriegerdenkmal (am Kirchensteig) Herr Pfarrer Wolfgang Bauer Frau 2. Bürgermeisterin Birgit Singer-Grimm und Herr 3. Bürgermeister Hubert Blödt / Ansprache und Kranzniederlegung Kommandeur (oder Stellvertreter) Logistikbataillon 472 (Bundeswehr) / Ansprache und Kranzniederlegung Volkstrauertag in Theuern9.30 Uhr Gottesdienst in St….

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Verkehrsunfallflucht in Neumarkt Neumarkt. Am Freitagmorgen gegen 09:15 Uhr stellte ein 58-Jähriger seinen Pkw VW auf dem Parkplatz gegenüber des Krankenhauses Neumarkt ab. Als er gegen 11:10 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass sein Pkw am linken Heck angefahren wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 1500 €…

Symbolbild: Leichtathletik

Kirchner bei der Gala „BayernSTAR 2022“

BAYERN. Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner hat gestern beim Galaabend „BayernSTAR 2022“ des Bayerischen Leichtathletik-Verbands (BLV) die Ehrenpreise in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. Ausgezeichnet wurden der Hammerwerfer Tristan Schwandke und der Hürdenläufer Vincent Just für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in diesem Jahr. „Die Leistungen der beiden Athleten sind beeindruckend….

Warnleitanhänger des THW

Herrmann übergibt 64 Fahrzeuge des Katastrophenschutzes an Einsatzorganisationen

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat gestern gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, 64 Fahrzeuge des Katastrophenschutzes an Einsatzkräfte der freiwilligen Hilfsorganisationen, der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW) übergeben. „Allein 53 Fahrzeuge mit einem Volumen von mehr als 6,4 Millionen Euro und somit…

Symbolbild: Garten Quelle: flickr.com/photos/v230gh/

Garten in Stamsried verwüstet

STAMSRIED. In der Zeit von 27.10.2022, 18:30 bis 28.10.2022, 16:30 Uhr wurden in der Hofmannstraße in Stamsried durch ein oder mehrere unbekannten Täter der private Garten eines Anwohners verwüstet, indem die Gartenmöbel wie Tische, Stühle und Bänke umgeworfen und zum Teil stark beschädigt wurden. Der Schaden beläuft sich auf ca….

Symbolbild Rettungshubschrauber Christoph 80 Foto: Pressedienst Wagner

Beim Wandern gestürzt

TEUNZ. Eine 78-jährige Frau aus Rostock wanderte am Dienstag gegen 16.30 Uhr mit einer Bekannten aus Landshut am Wildstein in der Gemeinde Teunz. Dort bestiegen sie auf der Rückseite die Felsformation „Schloßberg“. Da der Weg mit Moos bewachsen und glitschig war, rutsche die Rostockerin aus und fiel ca. 3 Meter…

v.l.n.r: Polizeipräsident Norbert Zink, Polizeihauptkommissar Dominik Höfner, Frau Agnes Feuerer, Erster Polizeihauptkommissar Robert Feuerer, Landrat Thomas Ebeling, Erster Bürgermeister Rudolf J. Teplitzky, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger Quelle: Polizeipräsidium Oberpfalz

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Oberviechtach

OBERVIECHTACH. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am Freitag, den 28. Oktober 2022 den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Oberviechtach, Ersten Polizeihauptkommissar Robert Feuerer, in seinen Ruhestand. Der nun 61-Jährige kann auf über 42 Jahre Polizeidienst zurückblicken. Polizeihauptkommissar Dominik Höfner wurde als neuer vorübergehender Dienststellenleiter vorgestellt. Am 28. Oktober 2022 hatte das Polizeipräsidium…

Auch diesen Pferdetransport wird der BR zeigen Foto: GPI Waidhaus

Ankündigung eines Fernsehbeitrages über die Großkontrolle vom 19.10.22

WAIDHAUS. Ein Kamerateam des BR-Fernsehen hat die Arbeit einer Polizei-Kontrollstelle am 19.10.2022 mit Schwerpunkt „Illegale Migration“ begleitet. Auf dem Parkplatz Ulrichsberg haben Beamte der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus und der Bundespolizei ausgewählte PKWs, Busse, LKWs und Sprinter durchsucht.  Dabei haben sie auch ein Fahrzeug mit illegal eingereiste Personen und einen Kleintransporter mit…

Stau

Wohnwagen verunglückt: Behinderungen nach Unfall bei Windischeschenbach

WINDISCHESCHENBACH / A93. Der Fahrer eines PKW-Wohnwagengespannes verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, dabei kippte der Wohnwagen um und blockierte beide Fahrspuren. Am 28.10.2022 ereignete sich auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Falkenberg und Windischeschenbach, in Fahrtrichtung Holledau, ein Verkehrsunfall mit einem PKW mit Wohnanhänger, der für alle Beteiligten glimpflich…