25.4Amberg

Freitag, 19 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Blaulicht

Mit Luftgewehr am Fahrrad unterwegs

SCHWANDORF. Am 27.10.2022 sollte gegen 00.45 Uhr ein Fahrradfahrer in der Pesserlstraße einer Kontrolle unterzogen werden. Der Radfahrer trat jedoch in die Pedale und wollte sich der Kontrolle entziehen. Der 35-jährige aus Schwandorf  versteckte sich in einem Hausgang, wurde von den Beamten jedoch entdeckt. Sie entdeckten bei ihm ein Luftgewehr…

Symbolbild Drogen

Polizei findet Rauschgift in einer Wohnung

LKR. SCHWANDORF. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fand die Polizei am 26. Oktober 2022 verschiedene Betäubungsmittel. Der 21-jährige Wohnungsinhaber ist tatverdächtig. Die Kriminalpolizei ermittelt. In der Nacht von 25. auf 26. Oktober 2022, durchsuchten Polizeibeamte der PI Neunburg vorm Wald, unterstützt von Beamten der ZED Amberg, nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Amberg eine…

Symbolbild: Crystal Meth Quelle: flickr.com / Dominic Milton Trott

Erfolg bei Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Mann in Haft

LKR. SCHWANDORF / TSCHECHISCHE REPUBLIK. Ambergs Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei gelang ein Ermittlungserfolg gegen einen mutmaßlichen Drogenhändler. Er befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft gegen einen 60-Jährigen aus dem Raum Schwandorf. Dem Mann werden mehrere Fahrten in die Tschechische Republik vorgeworfen, bei…

Symbolbild Unfall

Vorfahrtsberechtigten Pkw übersehen

BRUCK / Opf. Am Mittwoch, 26.10.2022 gegen 09:45 Uhr, fuhr ein 60-jähriger Neunburger mit seinem Sattelzug aus der Zufahrt zum Solarpark auf die Vorderthürner Straße ein. Dabei übersah er eine von rechts kommende bevorrechtigte Schwandorferin mit ihrem Pkw. Diese musste durch die Freiwillige Feuerwehr Bruck aus ihrem Fahrzeug geschnitten werden….

Symbolbild: Hofeinfahrt

Britische Teerkolonne entfernt Einfahrt

NITTENAU. Nicht schlecht staunte der Besitzer des Anwesens Lohbügl 31 in Lohbügl. Am Mittwoch begannen Mitarbeiter einer britischen Teerkolonne damit, seine Einfahrt auf dessen Privatgrund zu entfernen ohne das über die Arbeiten ein Vertrag geschlossen wurde. Bei Eintreffen der Polizei war bereits die komplette Frostschicht abgetragen worden. Da der Besitzer…

Symbolbild: Champagner

Einbruch in Lagerraum eines Regensburger Restaurants

REGENSBURG. Nach einem Einbruch in der Regensburger Innenstadt sucht die Polizei nach Zeugen. Zwischen Sonntagnachmittag (23.10.2022) und Dienstagabend (25.10.2022) wurde in den Lagerraum eines Regensburger Lokals in der Ludwigsstraße eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten dabei mehrere Flaschen Wein und Champagner. Der Lagerraum befand sich in einem versperrten Kellergewölbe. Der…

Mit dieser Drohne wurden die Fotos gemacht. Regierung der Oberpfalz/Schmied
Bayerisches Innenministerium

Herrmann beim Zweiten Symposium „YEY! – Youth – Empower Yourself“

BAYERN. „Die ‚YEY!‘-Familie ist eine lebendige Erfolgsgeschichte! Sie leistet einen wichtigen Beitrag zu unserer gemeinsamen Rechts- und Wertebasis und für ein erfolgreiches Zusammenleben in Bayern.“ Das betonte Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann heute beim Zweiten Symposium „YEY! – Youth – Empower Yourself“ in München. „Es freut mich sehr, dass…

Symbolbild: Breitband-Netzwerk

Herrmann: „Quick-Freeze“ reicht nicht aus

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann, Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), hält das von Bundesjustizminister Marco Buschmann im aktuell vorgelegten Gesetzentwurf favorisierte sogenannte Quick-Freeze-Verfahren für nicht ausreichend. Herrmann fordert, dass Internet-Provider auch IP-Adressen speichern dürfen und müssen. Das wolle auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der Herrmann hierbei die volle Rückendeckung der IMK zusichert: „Alle…

Blitzer

Raser des Monats September 2022 in der nördlichen Oberpfalz

NORDOBERPFALZ. Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden auch für den Monat September ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden. Im Zeitraum vom 01.09.2022 bis zum 30.09.2022 wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. insgesamt 62.580 Fahrzeuge gemessen….