25.4Amberg

Freitag, 19 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Spurensicherung nach einem Einbruch Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Einbrecher erbeutet Schmuck – Zeugenaufruf

REGENSBURG. Im Zeitraum von 4. Oktober 2022 08:00 Uhr bis 20:35 Uhr, brach eine bislang unbekannte Person in eine Erdgeschosswohnung im Innenstadtbereich ein und entwendete Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen. Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zu einer Wohnung in der Rotteneckstraße in Regensburg. Die…

Symbolbild: Einbrecher

Wohnungseinbruch im Stadtzentrum –  Tatverdächtiger festgenommen

REGENSBURG. Am vergangenen Samstagnachmittag kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung im Stadtzentrum. Eine Überwachungskamera filmte den Täter. Polizeibeamte erkannten ihn am Montag und nahmen ihn fest. Am 1. Oktober 2022, gegen 15:10 Uhr, verschaffte sich eine bis dahin unbekannte männliche Person Zugang zum ersten Obergeschoss des Anwesens und…

Symbolbild ANKER-Zetrum / Kaserne (Quelle: Pixabay)

Steigende Zahl von Asylbewerbern

Vorübergehende Unterbringung in Wörth an der Donau und Burglengenfeld REGENSBURG. Wie in ganz Bayern so steigt auch in der Oberpfalz die Zahl der neu ankommenden Asylbewerberinnen und Asylbewerber. Die ANKER-Einrichtung als Erstanlaufstelle ist seit einigen Wochen mit über 100 Prozent voll belegt, gemessen an der regelmäßig belegbaren Bettenkapazität. Die Regierung…

Regierungspräsident Walter Jonas (1.v.l.) mit den Geehrten aus dem Landkreis Cham, Bezirkstagspräsident und Landrat, Franz Löffler (2.v.r.) und weiteren Ehrengästen Regierung der Oberpfalz/Stühlinger-Weinhändler

Steckkreuz für besondere Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz und Kommunale Verdienstmedaillen in Bronze an 17 verdiente Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer verliehen

REGENSBURG. Im Auftrag von Staatsminister Joachim Herrmann händigte Regierungspräsident Walter Jonas das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz aus. Darüber hinaus überreichte er die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze an eine Kommunalpolitikerin und 16 Kommunalpolitiker aus der Oberpfalz.   Das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz…

PI Amberg

Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden im Dienstbereich der Amberger Polizei

AMBERG / LANDKREIS AS. Die gestrige (04.10.2022) Sperre der A6 in Fahrtrichtung Nürnberg spürte die Amberger Polizei immens. Durch das Befahren der Umleitungsstrecken war nicht nur ein spürbarer Anstieg des Verkehrs in und um Amberg zu verzeichnen, auch häufte sich die Anzahl der Verkehrsunfälle. So ereigneten sich von gestern auf…

Mountainbike

Ladendieb meldet sich bei der Polizei

AMBERG. Wie bereits am 30.09.2022 berichtet, flüchtete ein ertappter Ladendieb aus einem Elektrofachhandelmarkt an der Fuggerstraße und lies dabei sein Mountainbike zurück. Das holte er jetzt wieder bei der Polizei ab und machte reinen Tisch. Bereits am Tattag, nach seiner Flucht, offenbarte er sich gegenüber seinen Eltern. Ihre Repressalien sind…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Bargeld aus einem Club-Haus entwendet Pilsach/Hilzhofen. In der Zeit vom 03.10.2022, 23.30 Uhr bis 04.10.2022, 09.00 Uhr gelangte eine unbekannte Person über eine aufgehebelte Terrassentüre in ein Club-Gebäude in Hilzhofen. Hier öffnete der oder die Täter/in mehrere Schubläden und entwendete zwei Geldkassetten mit einem Bargeldbetrag von etwa 60 Euro. Weitere…

PHK+ Richard Löhner, Polizeidirektor Michael Danninger, PHKin Susanne Braun (von rechts nach links) Foto: Werner, PI Neumarkt

Langjähriger Verkehrssachbearbeiter in den Ruhestand verabschiedet

NEUMARKT. Am 27.09.2022 verabschiedete Polizeidirektor Michael Danninger den langjährigen Verkehrssachbearbeiter der PI Neumarkt PHK+ Richard Löhner in den wohlverdienten Ruhestand. PHK+ Richard Löhner begann seinen Dienst am 01.10.1980 als Dienstanfänger bei der PI Neumarkt und trat genau 42 Jahre später – auch von der PI Neumarkt aus – am 01.10.2022…

Die Amberger Erstsemesterstudierenden lernen den Campus kennen Foto: Wiesel / OTH Amberg-Weiden

OTH Amberg-Weiden begrüßt rund 970 neue Studierende

AMBERG / WEIDEN. Herzlich willkommen in Ihrem neuen Lebensabschnitt, hieß es für 971 Studierende, die im Wintersemester 2022/2023 ein Studium an der OTH Amberg-Weiden beginnen. Die traditionelle Erstsemesterbegrüßung fand sowohl in Amberg als auch in Weiden wieder persönlich statt. Neben der Hochschulleitung begrüßten auch die Oberbürgermeister von Amberg und Weiden…

Spatenstich für den Lückenschluss Foto: © Roman Kick, Stadt Amberg

Sicherer Radweg nach Köfering

Mit Lückenschluss begonnen – Köferinger Straße wird umgestaltet AMBERG. Mit der radverkehrsfreundlichen Umgestaltung der Köferinger Straße auf Höhe des D-Programms wird der langersehnte Wunsch des sicheren Radwegs nach Köfering wahr. Mit zwei Bauabschnitten wird der Lückenschluss für eine komplette durchgängige und sichere Radverkehrsverbindung von Köfering bis in die Altstadt von…