17.4Amberg

Mittwoch, 23 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Anhaltungsstelle der Polizei Foto: © Pressedienst Wagner

Unter Drogeneinfluss am Steuer – Rauschgift und Waffen im Gepäck

WALDSASSEN. Marihuana und ein verbotenes Pfefferspray stellte eine uniformierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Waldsassen am Mittwochmorgen bei einer Kontrolle sicher. Gegen 08:30 Uhr kam es zu einer Kontrolle eines BMW mit polnischer Zulassung im Stadtgebiet. Die beiden Insassen, zwei jungen Männer im Alter von 31 und 29 Jahren führten dabei gemeinschaftlich…

Festnahme

Überraschung in Weiden

WEIDEN. Überrascht vom Besuch der Weidener Polizei zeigte sich vergangene Nacht ein 24-jähriger, in Weiden wohnhafter, junger Mann. Der Mann wurde an seiner Adresse aufgesucht, da gegen ihn mehrere Haftbefehle vorlagen. Doch so leicht wollte der junge Mann seinem überfälligen Haftantritt nicht nachkommen. Und so leistete er bei seiner Verhaftung…

Mofa

Abgelaufene Versicherungskennzeichen an Kleinst- und Kleinkrafträdern

AMBERG. Stichtag 01.03. Alljährlich wiederkehrend müssen die Kleinst- und Kleinkrafträderlenker bis zum erwähnten Tag ihre Versicherungskennzeichen wechseln, diesmal von blau auf grün. Gestrige (02.03.2022) Kontrollen zeigten, dass ein halbes Dutzend von Verkehrsteilnehmern dieser Aufforderung nicht nachkamen und somit ohne gültigen Versicherungsschutz am Verkehr teilnahmen. In Folge wurden die damit einhergehenden…

Symbolbild: Ampel

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Raigering

AMBERG. An der mit Lichtzeichen ausgestatteten Kreuzung in Raigering kollidierten heute Morgen (03.03.2022) eine 31-jährige Dame aus Wernberg-Köblitz und ein querender Lkw, der Richtung Immenstetten unterwegs war. Zeugen gaben an, dass die Pkw-Lenkerin noch bei „rot“ los fuhr und so mit dem Lkw zusammenstieß. Sie wurde leicht verletzt ins Klinikum…

Ukrainische Flagge Quelle: flickr.com/photos/vasenka/

Ambergs polnische Partnerstadt benötigt Material für humanitäre Hilfe im Kriegsgebiet

Hilferuf aus Bystrzyca Klodzka – OB Michael Cerny sichert Unterstützung zu AMBERG. Ein Hilferuf ereilt Oberbürgermeister Michael Cerny aus Ambergers polnischer Partnerstadt Bystrzyca Klodzka. „Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit und Partnerschaft bitten wir Sie um Unterstützung“, schreibt Bürgermeisterin Renata Surma in einem persönlichen Brief. Renata Surma erzählt in dem Schreiben, dass…

Alter Mensch am Telefon (Symbolbild Pixabay)

Schockanrufer versuchten Frau um Erspartes zu bringen

AMBERG. Unbekannte versuchten durch die bekannte Masche des Schockanrufs eine Frau um Bargeld und Wertgegenstände zu bringen. Es kam zu keinem Schaden. Am Dienstag, den 1. März 2022, wurde eine Frau von einer bislang unbekannten weiblichen Person angerufen, welche ihr mitteilte, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht hätte. Die…

Unfall an der Kreuzung B85 / B14 Symbolfoto: Pressedienst Wagner

Vorfahrtsverletzung in Hahnbach führt zu Verkehrsunfall mit Sachschaden

HAHNBACH. Am Mittwochmorgen (02.03.2022) gegen 07.50 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 14 am östlichen Ortsausgang der Marktgemeinde nach einer Vorfahrtsverletzung ein Verkehrsunfall. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Zur Unfallzeit kam eine 59-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Mazda von der Staatsstraße 2120 aus Richtung Vilseck und…

Verunfallter Roller in Eschenbach Foto: Jürgen Masching

Rollerfahrer stürzt nach Bremsvorgang in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Am Dienstagnachmittag (01.03.2022) kam es gegen 16.15 Uhr in der Hofgartenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 41-jähriger Motorrollerfahrer leichte Verletzungen zuzog. Zur Unfallzeit war der Zweiradfahrer in der Hofgartenstraße in stadtauswärtiger Richtung unterwegs, als er kurz vor Erreichen der Einmündung Rumburgstraße einen Bremsvorgang einleitete. Er hatte eigenen…

Symbolbild Polizei

Polizeipräsident Zink begrüßt neue Polizeibeamte und Angestellte

REGENSBURG. Am 02.03.2022 begrüßte Polizeipräsident Norbert Zink 98 neue Kolleginnen und Kollegen, die überwiegend seit dem 1. März Dienst beim Polizeipräsidium Oberpfalz leisten. Leider war aufgrund der aktuell besonderen Umstände, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eine gemeinsame Präsenzveranstaltung mit den Neuzugängen noch nicht möglich. Zum Schutze aller Kolleginnen und Kollegen…

Symbolbild: Wiese

Walzverbot auf Grünlandflächen

Fristverlängerung für das Walzen bis einschließlich 1. April 2022 in der Oberpfalz mit Ausnahme der Wiesenbrütergebiete OBERPFALZ. Nach der Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes auf der Grundlage des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ wurde zum Schutz von Wiesenbrütern das Walzen der Wiesen nach dem 15. März bis zur ersten Mahd grundsätzlich verboten….