
Foto: (c) www.magicmemories.de
Verkehrsunfall mit Personenschaden 
Am  27.01.2020, 16:10 Uhr, befuhren ein 46-Jähriger und sein 25-jähriger  Beifahrer mit einem Unimog die B299 von Pölling kommend in Richtung  Blomenhof.  Aufgrund eines Bedienfehlers des Fahrers blockierte das Fahrzeug und  rutschte in den Graben. Die beiden Männer wurden leicht verletzt ins  Klinikum verbracht.
Verstoß gegen das Bayerische Jagdgesetz 
Ein  60-Jähriger hatte am 27.01.2020 um 13:45 Uhr mit seinem Pkw, Mercedes  auf der NM 24 bei Tyrolsberg, Gemeinde Postbauer-Heng, einen Wildunfall  mit  einem Reh. Er konnte noch beobachten, wie das Reh verletzt davon lief.  Laut eigener Angaben konnte er keinen Förster erreichen, informierte  aber auch nicht umgehend die Polizei. Erst etwa zehn Stunden später  wurde er bei der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf.  vorstellig und meldete den Wildunfall. Somit liegt ein Verstoß gegen  das Bayerische Jagdgesetz vor. Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde  erstellt und an das Landratsamt weitergeleitet.
Bei einem Unfall mit Schalenwild (Rot-, Reh-, Schwarz- oder Damwild) ist die Polizei umgehend zu verständigen.
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz 
Ein  22-Jähriger wurde am 27.01.2020, 20:05 Uhr, in der Maria-Hilf-Straße,  einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung wurde eine  kleinere  Menge Cannabis in einer Tüte in seiner rechten Jackentasche aufgefunden  und sichergestellt.
Ladendiebstahl 
Am  27.01.2020, 11:45 Uhr,  beobachtete ein Ladendetektiv in einem  Supermarkt in der Oberen Marktstraße einen 16-Jähriger, wie er eine  Chips-Packung  im Wert von 1,19 € aus dem Regal nahm, in seine Jacke steckte und den  Kassenbereich passierte ohne zu bezahlen. Anzeige wurde erstattet.
Warenbetrügereien 
Ein  22-Jähriger aus Postbauer-Heng wollte über einen 30-jährigen Neumarkter  einen günstigen Katalysator für seinen Pkw erwerben. Der 30-Jährige  sagte  ihm zu, einen solchen zu besorgen und erhielt dafür vorab 300 €. Er  vertröstete den Jüngeren immer wieder, lieferte jedoch bis heute nicht.  Der Neumarkter ist bereits einschlägig bekannt. 
Eine  44-Jährige kaufte am 15.12.2019 über Ebay-Kleinanzeigen bei einer  39-Jährigen ein Paar Schlittschuhe und bezahlte per PayPal. Sie erhielt  die Ware jedoch bis heute nicht.
Sachbeschädigung durch Graffiti 
Zwischen  dem 24.01.2020, 18:00 Uhr, und dem 27.01.2020, 07:00 Uhr, wurden im  Bereich des Wald-Spielplatzes in Wolfstein mehrere Holzhütten,  Sitzgruppen  und Spielgeräte, sowie der Gehweg und ein Hunde-WC mit verschiedenen  Schriftzügen, wie z. B. „ALLSTARZ“ in neongrüner, retroreflektierender  Farbe besprüht. 
Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 €.
Hat  hier jemand Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die  Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0.
Handtaschendiebstahl 
Einer  25-Jährigen wurde am 26.01.2020, zwischen 02:14 Uhr und 03:00 Uhr, in  einer Diskothek in der Hans-Dehn-Straße ihr Mobiltelefon, Marke Huawei  Mate 20 lite, aus der unverschlossenen Handtasche von einem bislang  Unbekannten entwendet. Sie trug die Handtasche während des gesamten  Aufenthaltes in der Disko bei sich. Das schwarze Handy hat einen Wert  von etwa 200 €.
Fahrraddiebstahl 
Zwischen  dem 25.01.2020, 11:30 Uhr, und dem 26.01.2020, 10:00 Uhr, entwendete  ein bislang unbekannter Täter ein schwarz/grünes Herrenmountainbike der  Marke Cube im Wert von etwa 500 €. Das Fahrrad war mit einem  Zahlenschloss an einem Fahrradständer des Neuen Marktes, in der  Dammstraße, befestigt. Das Schloss war aufgezwickt worden (Schaden 20  €). 
Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0.
Bericht: PI Neumarkt i.d.Opf.

 
 

