Bedrohung, Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte u.a.

Bedrohung, Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte u.a.

SCHNAITTENBACH. Es gehört zu den Routineaufgaben der Polizei Durchsuchungen nach Tatmitteln in Folge von Straftaten zu vollziehen. So warteten gestern Nachmittag (15.12.2022, gg. 17 Uhr) zwei Streifenbesatzungen vor einem Anwesen in der Schnaittenbacher Stadtmitte auf. Da der Betroffene (57) nicht...
Weiterlesen
Verkehrsunfallflucht der etwas anderen Art

Verkehrsunfallflucht der etwas anderen Art

AMBERG. Eine 29-jährige Dame befuhr am Dienstagabend (13.12.2022, gg. 18 Uhr) den Schießstätteweg in stadtauswärtiger Richtung. Höhe Amselweg vernahm sie einen lauten Schlag, verursacht durch einen Hund, der ihr ins Auto lief. Die begleitende Hundehalteri...
Weiterlesen
Umgang mit der Biotonne in der kalten Jahreszeit – Tipps der Abfallberatung

Umgang mit der Biotonne in der kalten Jahreszeit – Tipps der Abfallberatung

AMBERG. In den Wintermonaten können bei frostigen Temperaturen Probleme bei der Leerung der Biotonnen auftauchen. Temperaturen unter null Grad lassen die feuchten, organischen Abfälle in den Tonnen festfrieren, besonders wenn diese über Nacht draußen stehe...
Weiterlesen
Von der Straße abgekommen – Pkw überschlägt sich mehrfach

Von der Straße abgekommen – Pkw überschlägt sich mehrfach

NEUKIRCHEN b. Sulzbach-Rosenberg. Am 15.12.2022 ereignete sich auf der Bundesstraße 14 im Gemeindebereich Neukirchen ein schwerer Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Gegen 12:00 Uhr befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Opel Corsa die schnee- und eisfreie...
Weiterlesen
Spendenbereitschaft ungebrochen hoch

Spendenbereitschaft ungebrochen hoch

Landrat Richard Reisinger: „Das Herz am richtigen Fleck“ AMBERG-SULZBACH. Die Spendenbereitschaft im Landkreis ist trotz der gestiegenen Lebenshaltungskosten ungebrochen groß, so dass der Landkreis-Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ auch in diesem Jahr gut...
Weiterlesen
Militärmanöver im Februar

Militärmanöver im Februar

AMBERG-SULZBACH. Unter der Bezeichnung „HFCA LZ Bravo & Charlie Sector Training“ meldet die US-Armee weitere Gefechtsübungen im neuen Jahr an. Wie das Landratsamt mitteilt, werden 25 Soldaten vom 1. bis 28. Februar 2023 unter Einsatz von 5 Radfahrzeug...
Weiterlesen
Unfallgeschehen aufgrund Schnee- und Eisglätte im Schutzbereich der PI Amberg

Unfallgeschehen aufgrund Schnee- und Eisglätte im Schutzbereich der PI Amberg

AMBERG. Auch die Amberger Polizeien waren aufgrund der gestrigen Witterungsverhältnisse gut beschäftigt. Im Verhältnis zu anderen bayerischen Regionen waren die unvorhergesehen Folgen jedoch überschaubar und es kam zu keinen schwerwiegenden Unfällen. Der ...
Weiterlesen
Ende der Impfzentren zum Jahresende // Haus- und Fachärzte impfen weiter

Ende der Impfzentren zum Jahresende // Haus- und Fachärzte impfen weiter

Letzter Pieks am 28. Dezember AMBERG / AMBERG-SULZBACH. Die Bayerische Staatsregierung hat das Aus der bayerischen Impfzentren zum Jahresende beschlossen. Davon ist auch das gemeinsame Impfzentrum des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg betroffen....
Weiterlesen
Ölspur verursacht Verkehrsunfall eines Polizeifahrzeugs

Ölspur verursacht Verkehrsunfall eines Polizeifahrzeugs

HAHNBACH. Am 13.12.2022, gegen 19:00 Uhr befuhr ein uniformierter Streifenwagen der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg die Bundesstraße 14 und war zu einem verunfallten Pkw unterwegs. Von der Sulzbacher Straße in den dortigen Kreisverkehr einfahrend, um ih...
Weiterlesen
Kein Feuerwerk auf dem Mariahilfberg und in der Nähe bestimmter Gebäude

Kein Feuerwerk auf dem Mariahilfberg und in der Nähe bestimmter Gebäude

Vorsicht im Umgang mit Pyrotechnik – Zum Jahreswechsel Verbote einhalten AMBERG. Zum Jahreswechsel 2022/23 weist die Stadt Amberg darauf hin, dass die bestehenden Verbote für das Abbrennen pyrotechnischer Gegenständen dringend einzuhalten sind. So besagt d...
Weiterlesen