Anmeldungen für das  Kindergartenjahr 2020/2021 werden in Amberg vom 1. bis 31. Januar entgegengenommen

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2020/2021 werden in Amberg vom 1. bis 31. Januar entgegengenommen

AMBERG. „Ab dem 1. Januar 2020 ist die Bedarfsanmeldung für einen Betreuungsplatz in den Amberger Kindertageseinrichtungen nur noch online möglich.“ Darauf weist das Jugendamt der Stadt Amberg hin. Das Anmeldemodul ist direkt über die Seiten der Stadt Amberg im Bürgerserviceportal...
Weiterlesen
Einleitung Dorferneuerung Moos/Gärmersdorf

Einleitung Dorferneuerung Moos/Gärmersdorf

KÜMMERSBRUCK. Fast schon als Weihnachtsgeschenk erhielt die Gemeinde Kümmersbruck die Mitteilung vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz, dass die einfache Dorferneuerung für die Ortschaften Moos und Gärmersdorf nun offiziell eingeleitet wurde....
Weiterlesen
Weihnachts- und Neujahrsgruß des Amberger Oberbürgermeisters Michael Cerny

Weihnachts- und Neujahrsgruß des Amberger Oberbürgermeisters Michael Cerny

Liebe Bürgerinnen und Bürger, „Ja ist den schon Weihnachten“ – dieser Spruch von Franz Beckenbauer spiegelt das Empfinden vieler unserer Bürger wieder, die in den letzten Wochen unter hohem Zeitdruck all die Dinge erledigt haben, die aus Sicht Ihres U...
Weiterlesen
Busfahren will gelernt sein

Busfahren will gelernt sein

AMBERG / LANDKREIS. Seit den Herbstferien bis kurz vor Weihnachten lernten alle Schüler der 1. und 2. Klassen an den Grundschulen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Amberg das richtige und gefahrenfreie Busfahren. Die Verkehrserzieher PHK Horst Strehl und...
Weiterlesen
Die lehrreichen Sieben: Neue Professorinnen und Professoren an der OTH Amberg-Weiden

Die lehrreichen Sieben: Neue Professorinnen und Professoren an der OTH Amberg-Weiden

WEIDEN / AMBERG. Die Sieben ist eine Glückszahl. Verliebte schweben im siebten Himmel, auf der Leinwand sorgen die glorreichen Sieben für Gerechtigkeit – und an der OTH Amberg-Weiden bringen die lehrreichen Sieben die Ausbildung noch weiter voran. Sieben K...
Weiterlesen
Unfallverursacher bei Vorfahrtsmissachtung verletzt

Unfallverursacher bei Vorfahrtsmissachtung verletzt

Weiterlesen
Nach Verkehrskontrolle folgt Wohnungsdurchsuchung

Nach Verkehrskontrolle folgt Wohnungsdurchsuchung

AMBERG. Während einer Verkehrskontrolle am Mittwochabend stellten Polizeibeamte drogenbedingte Auffälligkeiten bei einer 41-jährigen Autofahrerin fest. Die Dame räumte auch den kürzlich zurückliegenden Konsum von Marihuana ein, demzufolge eine Blutentnah...
Weiterlesen
Geschwindigkeitsmessung der VPI Amberg

Geschwindigkeitsmessung der VPI Amberg

EBERMANNSDORF. Am 18.12.2019 wurde in der Zeit von 09.30 bis 15.00 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der Bundesstraße 85 im Gemeindebereich von Ebermannsdorf überwacht. Hier mussten 99 Fahrzeugführer beanstandet werden. 68 davon erw...
Weiterlesen
Übernachtung bei der Polizei kostet 60 Euro

Übernachtung bei der Polizei kostet 60 Euro

AMBERG. Für ordentlichen Radau sorgte am Dienstagnachmittag ein 27-Jähriger in der Uhlandstraße, der bereits zwei Stunden lang gegen die Wohnungstür eines Anwesen schlagen und umherschreien würde. Eine Polizeistreife traf den Mann an, der sich aufgrund se...
Weiterlesen
Der Polizeipräsident stattete der Inspektion seinen Antrittsbesuch ab

Der Polizeipräsident stattete der Inspektion seinen Antrittsbesuch ab

SULZBACH-ROSENBERG. Seit 1. Mai 2019 ist Herr Norbert Zink Polizeipräsident der Oberpfalz. Durch den Innenminister Joachim Herrmann wurde er Ende April feierlich in sein Amt eingeführt. Seitdem hat der neuernannte Chef der Oberpfälzer Polizistinnen, Polizis...
Weiterlesen