Umgang mit der Biotonne in der kalten Jahreszeit – Tipps der Abfallberatung

Umgang mit der Biotonne in der kalten Jahreszeit – Tipps der Abfallberatung

AMBERG. In den Wintermonaten können bei frostigen Temperaturen Probleme bei der Leerung der Biotonnen auftauchen. Temperaturen unter null Grad lassen die feuchten, organischen Abfälle in den Tonnen festfrieren, besonders wenn diese über Nacht draußen stehen. Bei der Leerung kann es...
Weiterlesen
Von der Straße abgekommen – Pkw überschlägt sich mehrfach

Von der Straße abgekommen – Pkw überschlägt sich mehrfach

NEUKIRCHEN b. Sulzbach-Rosenberg. Am 15.12.2022 ereignete sich auf der Bundesstraße 14 im Gemeindebereich Neukirchen ein schwerer Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Gegen 12:00 Uhr befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Opel Corsa die schnee- und eisfreie...
Weiterlesen
Unfallflucht am REWE-Parkplatz – Zeugenaufruf der Polizei

Unfallflucht am REWE-Parkplatz – Zeugenaufruf der Polizei

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Die Halterin eines grauen Daimler-Benz parkte ihr Fahrzeug bereits vergangenen Samstag, in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr, auf dem Parkplatz des Verbrauchermarktes REWE an der Regensburger Straße. Zuhause stellte die Frau fest, dass i...
Weiterlesen
Wintereinbruch führte zu vermehrten Verkehrsunfällen

Wintereinbruch führte zu vermehrten Verkehrsunfällen

STÄDTEDREIECK. Der Wintereinbruch führte auch im Dienstbereich der Polizeiinspektion Burglengenfeld zu Verkehrsunfällen welche durch die Wetterverhältnisse beeinflusst wurden. Bei den registrierten vier Verkehrsunfällen wurde niemand verletzt, es entstand...
Weiterlesen
Verkehrsunfall mit Sachschaden

Verkehrsunfall mit Sachschaden

WACKERSDORF. Am Donnerstag, den 15.12.2022, stellte ein 57-jähriger Schwandorfer gegen 18:45 Uhr seinen Lkw mit Anhänger mit Warnblinkanlage auf der rechten Fahrbahnseite der Industriestraße ab. Ein 61-jähriger Mercedes Fahrer, der ebenfalls die Industries...
Weiterlesen
Grundlegende Weichenstellung für die Sportförderung des Freistaates

Grundlegende Weichenstellung für die Sportförderung des Freistaates

BAYERN. Das Verfahren zur Neufassung der Sportförderrichtlinien ist abgeschlossen: Zum 1. Januar 2023 treten die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des organisierten Sports neu in Kraft. Bayerns Innen- und S...
Weiterlesen
Präventionskampagne Callcenterbetrug #NMMO

Präventionskampagne Callcenterbetrug #NMMO

Nicht mit meiner Oma – Nicht mit meinem Opa NEUMARKT. Am 14.12.2022 wurde durch die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. eine Präventionskampagne gegen Callcenter-Betrug in der Theo-Betz Grundschule in Neumarkt durchgeführt. Ziel der Aktion soll es sein...
Weiterlesen
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Pkw-Fahrer bei Unfall leicht verletzt Berg. Am 14.12.2022, gegen 15.00 Uhr befuhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer die Doktorshofstraße von Doktorshof kommend in Richtung Hausheim. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen G...
Weiterlesen
Spendenbereitschaft ungebrochen hoch

Spendenbereitschaft ungebrochen hoch

Landrat Richard Reisinger: „Das Herz am richtigen Fleck“ AMBERG-SULZBACH. Die Spendenbereitschaft im Landkreis ist trotz der gestiegenen Lebenshaltungskosten ungebrochen groß, so dass der Landkreis-Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ auch in diesem Jahr gut...
Weiterlesen
Militärmanöver im Februar

Militärmanöver im Februar

AMBERG-SULZBACH. Unter der Bezeichnung „HFCA LZ Bravo & Charlie Sector Training“ meldet die US-Armee weitere Gefechtsübungen im neuen Jahr an. Wie das Landratsamt mitteilt, werden 25 Soldaten vom 1. bis 28. Februar 2023 unter Einsatz von 5 Radfahrzeug...
Weiterlesen