10.4Amberg

Mittwoch, 24 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Radfahrer in Kümmersbruck übersehen

KÜMMERSBRUCK. Am 15.11.2021 gegen 16:45 Uhr wollte eine 55-jährige Kümmersbruckerin mit ihrem Pkw von der Zeilenstraße nach rechts in die Vilstalstraße abbiegen. Hierbei übersah sah diese eine 78-jährige ebenfalls aus Kümmersbruck stammende vorfahrtberechtigte Fahrradfahrerin, welche vorschriftmäßig den Radweg der Vilstalstraße befuhr und die Zeilenstraße querte. Die Fahrradfahrerin kam durch die…

Rathaus Amberg

BayernApp bietet zahlreiche kommunale Dienstleistungen online an

„Digitales Amt für die Hosentasche“ – Stadt Amberg Vorreiter in Bayern AMBERG. Im Februar 2021 startete das Projekt BayernApp. Das Grundgerüst für die Anwendung wurde vom Digitalministerium erstellt und anschließend von den Kommunen und damit auch von der Stadt Amberg mit Inhalten befüllt. Nun ermöglicht die Anwendung den mobilen Zugriff…

: Das städtische Forstamt auf dem Mariahilfberg Foto: Paulus Eiberle, Stadt Amberg

Weihnachtsbasar auf dem Amberger Mariahilfberg wegen Corona abgesagt

Wild- und Christbaumverkauf finden aber statt – Reh, Rotwild und Wildschwein aus Eigenjagden und der Region AMBERG. Die Coronapandemie hat eine weitere Absage zufolge: Nachdem sich die noch vor vier Wochen positiv darstellende Situation aufgrund der täglich steigenden Rekordzahlen bei den Inzidenzwerten und der roten Krankenhausampel gewendet hat, fasste das…

Beteiligtes Unfallfahrzeug Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden nach Vorrangverletzung in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagvormittag (15.11.2021) gegen 11.20 Uhr auf der Auf- und Abfahrtsrampe zur Bundesstraße 85 auf Höhe der Dieselstraße ereignete. Zur Unfallzeit wollte eine 30jährige Frau aus dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab mit ihrem Pkw Mercedes-Kombi von…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Corona-Verstoß im Wettbüro Neumarkt: Bei einer Corona-Kontrolle in einem Wettbüro im Stadtgebiet am Abend des 15.11.2021 wurde eine Person festgestellt, die weder geimpft noch genesen war und somit gegen die aktuell geltende 2G-Regel verstoßen hatte. Sowohl die betreffende Person als auch der Inhaber des Wettbüros erhalten eine Anzeige nach dem…

Frau mit Motorroller (Symbolbild Pixabay)

Diebstahl eines Kleinkraftrades in Regensburg

REGENSBURG. Am 14.11.2021 wurde einer jungen Regensburgerin der Roller entwendet. Im Zeitraum von 14:00 – 22:50 Uhr wurde einer Regensburgerin in der Konrad-Adenauer-Allee der vor dem Wohnanwesen geparkte Roller entwendet. Bei dem Roller handelt es sich um ein Kleinkraftrad der Marke Peugeot in blau. Vom unbekannten Täter fehlt bislang jede…

Autobahnrastplatz (Symbolbild Pixabay)

Verdacht der Schleusung bei Regensburg

PENTLING. Eine Verkehrskontrolle führte zur Aufdeckung einer Schleusung von vier Personen. Der mutmaßliche Schleuser hat sich nun wegen verschiedener Delikte zu verantworten. Am Freitagmittag, 12. November 2021, sollte auf der BAB A3, Höhe der AS Regensburg Universität in Fahrtrichtung Nürnberg, ein BMW mit Regensburger Zulassung einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der…

Symbolbild: Briefkasten

Unbekannte Täter beschädigen zwei Briefkästen in Maxhütte-Haidhof

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am Sonntag, gegen Mitternacht stellte ein Streifenteam der Polizei Burglengenfeld fest, dass der Briefkasten vor der Postfiliale Maxhütte-Haidhof beschädigt und geöffnet wurde. An dem Briefkasten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Bereits vor Mitternacht teilte ein Zeuge mit, dass auch ein öffentlicher Briefkasten in Ponholz stark beschädigt…

Symbolbild: Gaststätte Quelle: Flickr.com/Halina Wawzyniak

Die Polizei Burglengenfeld kontrolliert in Gastronomiebetrieben um die Corona-Pandemie einzudämmen

BURGLENGENFELD. Bereits seit Donnerstag letzter Woche kontrollieren die Beamtinnen und Beamten der Polizei Burglengenfeld offensiv die Einhaltung der Corona-Regeln in Clubs, Bars und der Gastronomie. Es wurden bereits mehrere Betriebe eine Kontrollmaßnahme unterzogen. Verstöße gegen die aktuell gültige Rechtslage wurden dabei bislang nicht festgestellt. Die Kontrollen stehen vor dem Hintergrund…

Traktor / landw. Gerät (Symbolbild Pixabay)

Vom eigenen Traktor in Bodenwöhr überrollt

BODENWÖHR. Im Gemeindebereich Bodenwöhr verletzte sich am Freitag, 12. November 2021 eine Person bei einem Betriebsunfall schwer. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg ermittelt. Ein Angestellter führte gegen 08:00 Uhr Arbeiten mit einem Traktor aus. Beim Verlassen des Führerhauses geriet das Fahrzeug in Bewegung und überrollte so den 54-Jährigen. Er wurde hierbei schwer…