24.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Der Bücherflohmarkt in der Historischen Druckerei Seidel in Sulzbach-Rosenberg hält für Leseratten unzählige Schätze bereit. Archivbild: Corinna Groth

Bücherflohmarkt in der Historischen Druckerei Seidel zum Besenfest in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Das lange Warten hat ein Ende gefunden: In der Historischen Druckerei Seidel am Sulzbacher Marktplatz findet nach pandemiebedingter Pause wieder ein großer Bücherflohmarkt statt. Die Kultureinrichtung, mittlerweile über die Landkreisgrenzen hinaus ein Begriff, hatte im Frühjahr 2020 ihre Kulturarbeit wie viele andere Einrichtungen auf Eis legen müssen. Im Rahmen…

Symbolbild: Häcksler Quelle: flickr.com/photos/pixelshowmeine/

Amberger Stadtgärtnerei kommt zum Häckseln

AMBERG. Der Termin für die nächste Häckselaktion in der Stadt Amberg steht fest: Vom 25. bis 29. Oktober 2021 kommt die Stadtgärtnerei zu den Bürgerinnen und Bürgern und häckselt Äste und Sträucher. Anmelden kann man sich ab sofort. Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2021. Sollte die Aktion aufgrund ungeeigneter Wetterlage…

Archivbild: Verunfalltes Motorrad Foto: © Pressedienst Wagner

Leichtkraftrad gegen Lkw mit Anhänger in Schwandorf

SCHWANDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Motorradfahrer kam es am Montag, 20.09.21, um 15:20 Uhr, an der Kreuzung Dachelhofer Straße / Libourne-Allee. Ein 61-jähriger Mann aus Gelsenkirchen, unterwegs mit einem Mercedes-Benz Actros mit Anhänger missachtete trotz Zeichen 205 – Vorfahrt gewähren beim Überqueren der zuvor genannten Kreuzung die…

Archivbild: Verunfallter LKW Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfall in Schwandorf mit 13000 Euro Sachschaden

SCHWANDORF. Am Montag, 20.09.21, um 14:50 Uhr, kam es auf dem Zubringer zur Bundesstraße 85 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Sattelzug mit einem Gesamtsachschaden von ca. 13000,- Euro. Eine 20-jährige Mitsubishi-Fahrerin aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt fuhr von der Kreisstraße SAD22 kommend auf den Zubringer zur B85 und…

Symbolbild: Audi

PKW in Weiden beschädigt

WEIDEN. Durch einen unbekannten Täter wurde ein geparkter PKW in der Albrecht-Dürer-Straße beschädigt. Der 19-jährige Geschädigte parkte seinen PKW am 19.09.2021 gegen 21:00 Uhr. Als er am 20.09.2021 gegen 14:00 Uhr wieder zu seinem PKW zurückkam, musste er feststellen, dass die komplette Fahrerseite verkratzt und mit Farbe besprüht wurde. Auch…

Symbolbild: Fahrräder

Fahrrad in Weiden entwendet

WEIDEN. Am 19.09.2021 gegen 23:00 Uhr stellte ein 16-jähirger Altenstädter sein Fahrrad unversperrt vor einem Wohnanwesen in der Maistraße ab. Als der 16-Jährige gegen 02:00 Uhr wieder zum Abstellort zurückkam, musste er feststellen, dass das Fahrrad nicht mehr vor Ort war. Das Fahrrad hatte einen Wert von 200,- Euro. Hinweise…

Symbolbild: Wahlplakat

Wahlplakate in Eschlkam beschmiert – Zeugenaufruf

ESCHLKAM. In der Nacht von 17. September 2021 auf 18. September 2021 wurden drei  Wahlplakate beschmiert. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg bittet um Zeugenhinweise. Im Gemeindebereich Eschlkam, auf dem Parkplatz „Karpfling“ neben der Staatsstraße 2154, kam es zur Sachbeschädigung an drei großflächigen Wahlplakaten der Freien Wähler und der CSU. Das Werbematerial wurde…

Symbolbild Kirche (Quelle: Pixabay)

Zündelei in der Stadtpfarrkirche in Waldmünchen

WALDMÜNCHEN. Am Freitag, den 17.09.2021, zwischen 17:00 und 17:30 Uhr, kam es zu einer versuchten Sachbeschädigung durch Brandlegung in der Stadtpfarrkirche in Waldmünchen. Ein unbekannter Täter stellte in den abgesperrten Nebenaltar eine Opferstockkerze auf den Boden und legte auf diese ein in der Kirche befindliches Werbeprospekt. Das Werbeprospekt begann daraufhin…

Im Wildpark Höllohe Foto: Pressedienst Wagner

PKW-Dach in Höllohe zerkratzt

TEUBLITZ. Am Sonntag, 19.09.21 wurde zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz am Naturbad in der Höllohe das Dach eines grauen Mitsubishi Lancer zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dieser Sachbeschädigung erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter Telefon 09471/7015-0. Bericht: PI Burglengenfeld

Telefon

Erneute Geldübergabe an falschen Polizeibeamten in Regensburg

REGENSBURG. Am Freitag den 17. September 2021 wurde ein Rentner aus dem Stadtbezirk Westenviertel Opfer der Betrugsmasche „falscher Polizeibeamter“. Speziell in diesem Fall meldeten sich Betrüger telefonisch bei dem 89-Jährigen und gaben sich als Kriminalbeamter der örtlichen Kriminalpolizei und als Staatsanwalt aus. Die Betrüger überredeten den Mann sich zu seiner…