Soacial Media

Soacial Media

header image
Archivbild: Verunfallter PKW im Feld Foto: Pressedienst Wagner

Betrunkener Pkw Fahrer verursacht Verkehrsunfall

SCHWANDORF. Am späten Nachmittag kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Der Unfall ereignete sich im Bereich der Einmündung der Buchtalstraße in die Staatstraße 2397. Einer der Unfallbeteiligten wollte von Teublitz aus in Richtung Schwandorf weiterfahren. Zeitgleich wollte der 66-Jahre alte Fahrer des zweiten beteiligten Pkw…

Paket

Betrugsmasche aus Großbritannien

SCHWANDORF. Bereits im Mai hatte der 33-Jährige Geschädigte das Mobiltelefon seiner Mutter in eBay Kleinanzeigen für 300,00€ zum Verkauf angeboten. Nur kurze Zeit später meldete sich ein potentieller Kaufinteressent aus Großbritannien. Über einen Nachrichtendienst, in welchem mitunter eine britische Mobilfunknummer hinterlegt war, wurde der Verkauf des Smartphones nach Großbritannien vereinbart….

Bayerisches Innenministerium

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Jahresstatistik: Bedenklich viele Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße

BAYERN. 13,3 Prozent weniger Verwarnungen und Bußgeldbescheide im Verkehrsbereich weist die am Dienstag veröffentlichte Jahresstatistik des Bayerischen Polizeiverwaltungsamts (PVA) für 2020 aus (2019: 2.708.113; 2020: 2.348.225). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann führt den Rückgang insbesondere auf das coronabedingt geringere Verkehrsaufkommen zurück, beispielsweise aufgrund von vermehrtem Homeoffice. „Von einem grundlegenden Einstellungswandel, sich…

von links Personalratsvorsitzender des PP Oberpfalz, Herr Gerhard Knorr, Leiter der Polizeiinspektion Kemnath Bernhard Gleißner, Herrn Polizeihauptkommissar Harald Fuchs und Herrn Polizeivizepräsident Thomas Schöniger

PHK Harald Fuchs neuer stellvertretender Leiter der PI Kemnath

KEMNATH. Nachdem der bisherige stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Kemnath, Polizeihauptkommissar Dieter Striegl, in den Ruhestand verabschiedet wurde, wurde die Stelle im Zuge eines Ausschreibungsverfahrens neu besetzt. Am 01.06.2021 trat nun die Nachfolge von Dieter Striegl Polizeihauptkommissar Harald Fuchs an. Die Amtseinführung wurde Pandemie bedingt in nur sehr kleinem Kreis von…

Symbolbild: Baucontainer

Diebe am Brandweiher unterwegs

WEIDEN. Unbekannte haben von Montag auf Dienstag das Gewerbegebiet am Brandweiher heimgesucht. Die Polizei Weiden ermittelt nun in drei Fällen von besonders schwerem Diebstahl. So wurden auf einer Baustelle zwei Baucontainer von verschiedenen Firmen gewaltsam aufgebrochen. Daraus entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen diverse Werkzeuge im Wert von mindestens 5.000 Euro….

Symbolbild: Autotreffen

Autoposer in Cham

CHAM. Am gestrigen Abend kam es im Bereich der Parkplätze in Cham-Süd zu einem größeren Treffen von feiernden Jugendlichen. Dazu stießen eine Vielzahl an Personen, die der Autoposerszene zuzuordnen sind. Diese kamen aus der Oberpfalz und aus Niederbayern. Im Verlauf des Treffens kam es mit zunehmenden Alkoholgenuss auch zu Flaschenwürfen…

Symbolbild: Handtasche

Taschendieb in Regensburg auf frischer Tat festgenommen

REGENSBURG. Ein 20 – jähriger Polizeibekannter aus Nabburg konnte am Dienstagabend gegen 20.15 Uhr in Regensburg Stadtamhof festgenommen werden, nachdem er die Geldbörse einer Regensburgerin aus der Gesäßtasche gezogen hatte und damit flüchtete. Passanten folgten dem Mann, der kurze Zeit später von der Polizei aufgegriffen wurde. Die Geldbörse, welche der…

Polizeihauptkommissar Norbert Gradl Foto: Polizei

Regenstaufer Polizeihauptkommissar Norbert Gradl in den Ruhestand verabschiedet

REGENSTAUF. Der Führungsbeamte und Urgestein der Polizeiinspektion Regenstauf, Polizeihauptkommissar Norbert Gradl, verabschiedete sich Ende Mai von „seiner Dienststelle“ in den (Un)Ruhestand. Mit Ablauf Mai 2021 endete für den 60-jährigen Polizeihauptkommissar Norbert Gradl seine 40-jährige Dienstzeit bei der Bayerischen Polizei. EPHK Ludwig Hastreiter, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Regenstauf, verabschiedete mit Norbert Gradl…

Symbolbild: Fußballplatz

Sachbeschädigung auf dem Fußballplatz in Lappersdorf

LAPPERSDORF. Von Sonntag, 30.05.2021, auf Montag, verursachte ein bislang unbekannter Kleinkrafradfahrer am Fußballplatz des SC Lorenzen einen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Durch das Befahren der Spielfläche entstanden am Rasen entsprechende Fahrspuren, die nun aufwändig beseitigt werden müssen. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Verkehrsunfall mit Personenschaden: Mühlhausen: Am 02.06.2021 befuhr ein 62-jähriger Radfahrer mit seinem Rennrad die Kruppacher Hauptstraße in Mühlhausen. Als ein Hund vor ihm auf die Fahrbahn gelaufen ist, kam es zum Sturz des Radfahrers, wodurch er sich leicht am Bein verletzt hat. Die Hundehalterin war ebenfalls vor Ort. Der Mann…