Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Jugendlicher auf einer Parkbank

Schönes Wetter fördert Anzeigen gegen das Infektionsschutzgesetz

ALTENSTADT / NEUSTADT. In den letzten Tagen wurden vermehrt Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz zur Anzeige gebracht. Allein in den letzten beiden Tagen waren es 20 Anzeigen, die die Beamten der PI Neustadt bearbeitet mussten. Aufgrund des schönen Frühlingswetters treffen sich wieder vermehrt junge Leute  an den bekannten Plätzen, wie z.B….

Müttergenesungswerk sucht Unterstützung für die diesjährige Spendensammlung

„Wir machen uns #gemeinsamstark für Mütter“ – Aktion vom 1. bis 16. Mai AMBERG. Rund um den Muttertag ruft das Müttergenesungswerk zur jährlichen Spendensammelaktion auf. Engagierte Menschen können die Sammlung unterstützen und für erschöpfte und kranke Mütter Spenden sammeln, die eine Kur benötigen. Vom 1. bis 16. Mai 2021 findet…

eMail

Online-Betrug

KÜMMERSBRUCK. Den Code einer Pay-Card im Wert von 100 Euro übermittelte vor kurzem ein 74jähriger einer angeblichen Nichte eines langjährigen Freundes aus dem Ausland, nachdem er zuvor ein entsprechendes Email erhalten hatte. Gleich danach wurde er nochmals hierzu aufgefordert und vergewisserte sich nun beim angeblichen Absender, der dann feststellte, dass…

Symbolbild Smartphone (Quelle: Pixabay)

Smartphone aus Rucksack entwendet

AMBERG. Ein 44jähriger Amberger zeigte am, dass ihm am Samstagabend, 24.04.2021, ein 1200 Euro teures Mobiltelefon aus seinem Rucksack vermutlich während der Zugfahrt von Nürnberg nach Amberg entwendet worden wäre. In der Schlange, die sich während der Einfahrt in den Bahnhof vor der Zugabteiltüre gebildet hatte, hätten sich hinter ihm…

Blitzer

Die Raser des Monats März im Raum Weiden

NÖRDLICHE OBERPFALZ. Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auch für den Monat März ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden. Im Zeitraum vom 01.03.2021 bis zum 31.03.2021 wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. insgesamt 79.569…

brennender PKW

PKW-Brand in Steinberg

STEINBERG a. SEE. Am Montag gegen 11 Uhr parkte eine Anwohnerin einen Pkw vor ihrem Anwesen in der Föhrenstraße in Steinberg am See. Bereits beim Aussteigen bemerkte sie einen komischen Geruch, der vom Motorraum des Pkws ausging. Im ersten Moment dachte sie sich aber nichts weiter dabei. Etwa zehn Minuten…

Symbolbild Unfall

Verkehrsunfälle in Schwandorf

SCHWANDORF. Am Montag zur Mittagszeit befuhr ein 37-Jähriger aus Ursensollen mit seinem Klein-Lkw die Staatsstraße von Krondorf kommend und wollte auf die B85 in Fahrtrichtung Amberg einfahren. Verkehrsbedingt musste er jedoch an der Einfahrt zur B85 anhalten. Dies übersah ein hinter ihm fahrender 31-Jähriger aus Wernberg-Köblitz. Der 31-Jährige fuhr mit…

Symbolbild: Grenze

Arbeitsreiches Wochenende für die Grenzpolizei Furth i.W.

FURTH i.W. / ESCHLKAM. Bei der Durchführung der intensivierten Schleierfahndung stellten die Further Grenzpolizisten bei mehreren Kontrollen verschiedene Straftaten und Ordnungswidrigkeiten fest. Am Freitagnachmittag wurde ein 21-jähriger tschechischer Staatsangehöriger kurz vor der Ausreise aus Deutschland einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug keine gültige Haftpflichtversicherung bestand. Ihn…

Symbolbild: Autofahrt bei Nacht

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Regensburg

REGENSBURG. Am Sonntag, 25.04.2021, rasten zwei Pkws durch die Sandgasse. Gegen die beiden Fahrzeugführer wird nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Gegen 14:30 Uhr stellte eine Streifenbesatzung zwei Pkws fest, die von der Lechstraße kommend mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Sandgasse stadtauswärts fuhren. Als diese das Polizeifahrzeug passiert hatten, fuhren…

Polizei im Einsatz Symbolbild: Pressedienst Wagner

Gefährliche Überbleibsel am Haidweiher

KÜMMERSBRUCK. Mitglieder des Wasserskivereins WSC Haidweiher fanden am Sonntagnachmittag (25.04.2021, 15 Uhr) im Uferbereich des Sees eine verschossene Granate. Da die Gefährlichkeit des Gegenstandes unklar war, wurde Seitens der Polizei die Technische Sondergruppe alarmiert. Sie identifizierte das Geschoß als ein sogenanntes Bleihemd, welches bereits zum und vor dem 1. Weltkrieg…