12.4Amberg

Montag, 22 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Baucontainer

Kurzberichte der Burglengenfelder Polizei

BURGLENGENFELD. Reifen zerstochen. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in der Eichenstraße die beiden rechten Reifen eines VW Caddy zerstochen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise zu dieser Sachbeschädigung erbittet die PI Burglengenfeld unter Tel. 09471/7015-0. MAXHÜTTE-HAIDHOF. Versuchter Einbruch in Baucontainer Im Zeitraum von 01.04.21 –…

Anhaltungsstelle der Polizei Foto: © Pressedienst Wagner

Alkoholisiert am Steuer / illegaler Drogenbesitz

ESCHENBACH / GRAFENWÖHR. Am Abend des 01.04.2021 wurden gleich zwei Pkw-Fahrer mit zu viel Alkohol am Steuer angetroffen. Bei Verkehrskontrollen in Grafenwöhr und Eschenbach konnten zuerst ein 76jähriger und im weiteren Verlauf des Abends ein 30jähriger Mann als Kraftfahrzeugführer angetroffen werden. Bei beiden Verkehrsteilnehmern konnten Alkoholwerte im Ordnungswidrigkeitenbereich (zwischen 0,5…

Symbolbild: Bergwerkslore

Einbruchsversuch im Besucherbergwerk Freiung bei Stulln

FREIUNG / STULLN. Ein oder mehrere bisher nicht bekannte Täter versuchten vermutlich am Sonntag 04.04.2021 die Eingangstüre zum Museum des Besucherbergwerks aufzubrechen. Hierzu schlugen sie auch die Scheibe eines daneben liegenden Fensters ein. Aufgrund der massiven Tür und des Sicherheitsglases, gaben sie ihr Vorhaben jedoch auf und verschwanden ohne Beute….

Symbolbild Polizeiwache

Berichte der Schwandorfer Polizei

DACHELHOFEN. Am Dienstag gegen 15:00 Uhr meldete die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Hallenbadstraße in Dachelhofen, dass der Brandmelder eines Nachbarn anschlug und leichter Rauch zu erkennen sei. Die Feuerwehr verschaffte sich durch Tausch des Schlosses Zugang zur Wohnung. Dort war die Ursache für den Rauch schnell gefunden. Der Wohnungsinhaber…

Symbolbild Killer

In Schwandorf mit Schusswaffe hantiert

SCHWANDORF. Ein 46-jähriger Passant teilte der PI Schwandorf am Dienstagnachmittag mit, dass im Bereich der Steinberger Str. in Nattermoos mehrere Personen an einem Kastenwagen mit einer Schusswaffe hantieren würden. Mehrere Streifenwägen fuhren daraufhin die beschriebene Örtlichkeit an. Tatsächlich fanden die Beamten einen Kastenwagen mit auswärtigen Kennzeichen vor, in dem sich…

Symbolbild: Autobahnunfall

Verkehrsunfall aufgrund von Sekundenschlaf auf der A3

BARBING. Aufgrund eines Sekundenschlafes fuhr ein 54-jähriger Fahrer eines Kleintransporters am Dienstag, 06.04.2021 gegen Mittag auf der A3 in Fahrtrichtung Passau auf Höhe der Anschlussstelle Rosenhof gegen einen Betonpfeiler. Der Kleintransporter wurde hierbei erheblich beschädigt. Am Betonpfeiler entstand kein nennenswerter Sachschaden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,00 Promille….

Symbolbild: Winterliche Straße
Wirtshaus

Stadt Amberg will Corona-Modellregion werden

AMBERG. Die Stadt Amberg hat sich als eine der bayerischen Modellregionen beworben, in denen trotz eines hohen Corona-Inzidenzwertes Lockerungen in Ladengeschäften, Gastronomie und Kultur ermöglicht werden. Amberg erfüllt inzwischen alle Voraussetzungen der Bayerischen Staatsregierung. „Wir haben daher das Öffnungskonzept für die Amberger Innenstadt über das Osterwochenende aktualisiert und heute pünktlich…

Präventionskampagne „Nix drin“

Pkw-Aufbrüche in Regensburg

REGENSBURG. Über das verlängerte Oster-Wochenende wurden im Dienstbereich der Polizeiinspektion Regensburg Süd insgesamt 12 Pkws angegangen. In allen Fällen wurde versucht, Wertgegenstände aus den Fahrzeugen zu entwenden. Hierzu wurde meistens je eine Seitenscheibe eingeschlagen. In einem Fall wurde eine Handtasche aus einem unversperrten Auto entwendet. Die Tatorte verteilten sich hierbei…

Ab dem 27.04. gilt in Bayern die Maskenpflicht

Kontrollen hinsichtlich Infektionsschutz über das Oster-Wochenende in Regensburg

REGENSBURG. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd hat mit Unterstützung von Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei die Einhaltung der Infektionsschutzbestimmungen am Osterwochenende kontrolliert. Die Mehrzahl der Bürger verhält sich nach wie vor vorbildlich. Trotzdem wurden mehrere Verstöße festgestellt. Insgesamt wurden 72 Personen angezeigt, die sich nicht an die geltenden Kontaktbeschränkungen gehalten haben. Der…