Soacial Media

Soacial Media

header image
Ab dem 27.04. gilt in Bayern die Maskenpflicht

Erneut Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz im Städtedreieck

BURGLENGENFELD / TEUBLITZ. Auch in der Nacht von Sonntag auf Montag stellten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Burglengenfeld wieder Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz fest.   Am Sonntagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizei Burglengenfeld in Saltendorf drei junge Männer, die gemeinsam mit einem PKW unterwegs waren.  Da die drei aus unterschiedlichen…

Symbolbild: Party

Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen in Weiden

WEIDEN. Verstoß gegen Ausgangssperre. Zwei Männer trafen Beamte der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. am Sonntag, kurz vor 23.00 Uhr, an. Beide saßen biertrinkend an einer Bushaltestelle in der Bürgermeister-Prechtl-Straße. Sie werden wegen des Verstoßes nach dem Infektionsschutzgesetz zur Anzeige gebracht. Party in Mehrfamilienhaus. Am Sonntag, gegen 22:30 Uhr, lösten Beamte der…

Garttenzaun

Verkehrsunfall in Dietersdorf

DIETERSDORF. Der 19-jährige Fahrer eines Lkw-Kleintransporters befuhr am Freitag gegen 18 Uhr die Staatsstraße von Schönsee in Richtung Dietersdorf. Am Ortseingang von Dietersdorf kam er aufgrund Glätte nach links von der Fahrbahn ab, fuhr durch einen Gartenzaun und blieb im Garten des unbewohnten Anwesens stehen. Verletzt wurde der Fahrer, der…

Symbolbild: Mofaroller

„Auffrisierten“ Roller in Regensburg angehalten

REGENSBURG. Bei der Kontrolle eines 16–jährigen Kraftradfahrers am 21.03.2021 gegen 20.30 Uhr im Stadtnorden fielen den Beamten offensichtliche Veränderungen am Kfz auf. Kurz vor der Kontrolle hatte der Jugendliche noch versucht, ein Kabel am Roller zu lösen, um etwaige Manipulationen zu verstecken. Dem geschulten Blick der Polizisten hielt dies jedoch…

Symbolbild: Schnellrestaurant

Meldungen der Schwandorfer Polizei

Verkehrsunfall am Schnellrestaurant. Am Sonntagabend wollte ein 18-Jähriger aus Schwandorf mit seinem DaimlerCrysler aus dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in die Max-Planck-Straße einfahren. Allerdings übersah er dabei einen vor ihm fahrenden BMW aus Koblenz und fuhr ungebremst auf diesen auf. Die beiden Pkw wurden so stark beschädigt, dass beide abgeschleppt werden…

Symbolbild Linienbus

Sachbeschädigung an Regionalbus in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Ein 17-jähriger Sulzbach-Rosenberger wurde am Freitagnachmittag (19.03.2021) von einem Busfahrer eines Regionalbusses dabei beobachtet, wie dieser mit einem roten permanenten Stift die Innenwände des Busses verschmutzte. Bei der anschließenden Durchsuchung des Jugendlichen wurde der verwendete Stift im Schuh versteckt aufgefunden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100€. Bericht: PI…

Symbolbild: Graffiti

Graffities am Kunstwerk und an der Kirchenwand in Dorfgmünd

GRAFENWÖHR / DORFGMÜND. Am Sonntag Morgen entdeckten Kirchgänger auf dem Weg zur Kirche die Graffities an den 3 Granitsäulen und der Kirchenaussenmauern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag besprühte ein bislang Unbekannter in Dorfgmünd am Kirchplatz die 3 Granitsäulen und die Kirchenmauern mit schwarzer und silberner Farbe. Der Sachschaden…

Symbolbild Streifenwagen der Polizei (C) Pressedienst Wagner

Fahrzeug entzieht sich in Regensburg der Anhaltung und rammt Polizeifahrzeug

REGENSBURG. Am Sonntag, 21.03.2021, gegen 16:05 Uhr, entzog sich der Fahrer eines BMW in der Guerickestraße im Regensburger Osten zunächst der beabsichtigten Kontrolle durch eine zivile Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Regensburg-Süd, indem er sein Fahrzeug sofort stark beschleunigte. Unter Missachtung einer Rotlicht zeigenden Ampelanlage an der Landshuter Straße befuhr er diese…

Symbolbild: Corona-Protest Pixabay

Versammlung „Lasst uns endlich öffnen“ in Mitterteich

MITTERTEICH. Am Sonntagnachmittag fand eine zweistündige Demonstration am Unteren Marktplatz in Mitterteich statt, die insgesamt friedlich ablief. Für den 21.03.2021 war bei der Versammlungsbehörde eine Versammlung mit dem Thema „Lasst uns endlich öffnen“ in Mitterteich angemeldet. Auf dem Unteren Marktplatz waren zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr etwa 160 Teilnehmer…

Symbolbild: Impfung

Polizei setzt Impfung mit AstraZeneca fort

BAYERN. Die Bayerische Polizei hat nach der Entwarnung der Europäischen Arzneimittelagentur EMA die Impfungen in den polizeilichen Impfzentren mit dem Vakzin von AstraZeneca fortgesetzt. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. 250 Beschäftigte der Bayerischen Polizei haben am Freitag in den vier polizeilichen Impfzentren in Eichstätt, Dachau, Königsbrunn und Sulzbach-Rosenberg…