Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Party

Corona- Party in Roding aufgelöst

RODING. Eine Party wurde am vergangenen Freitag kurz vor Mitternacht in Roding mitgeteilt. Vor Ort musste die Polizeistreife eine Feier mit 9 Personen feststellen, welche alle aus verschiedenen Hausständen stammten. Die 20 bis 23jährigen erhalten nun eine Anzeige. Die Party wurde aufgelöst. Bericht: PI Roding

Symbolbild: Supermarkt Quelle: Flickr.com/Mike Bonitz

Wechselbetrug in den EDEKA-Märkten Wernberg und Pfreimd

WERNBERG-KÖBLITZ / PFREIMD. Am Donnerstag, 04.02.2021, gegen 14.10 Uhr, verwickelte ein männlicher Kunde die Kassiererin des Edeka-Marktes in Wernberg-Köblitz in ein Gespräch und bat sie einen Hundert-Euro-Schein zu wechseln, während dessen Begleiter einen kleinen Einkauf bezahlte. Im Verlauf dieser Aktion griff er unbemerkt in die Kasse und entwendete einen Hundert-Euro-Schein….

v.l.n.r. Dienststellenleiter, Polizeidirektor Michael Danninger, Johannes Schneider, Ester Polizeihauptkommissar Jörg Degenkolb Foto: PHK Manfred Käsewieter/Polizei Neumarkt

Belobigung und Anerkennung für Herrn Schneider

NEUMARKT. Am 04.01.2021, gegen 13:45 Uhr, wurden die Rettungskräfte des Bayerischen Roten Kreuz, Feuerwehr und Polizei zu einer Wasserrettung nach Lauterhofen, Regens-Wagner-Stiftung beordert. Auf Höhe der Hausnummer Karlshof 2 befindet sich eine Parkanlage, durch die ein kleiner Bach fließt, welcher eine Wassertiefe von etwa 20 – 30 cm aufweist. Der…

Mehrere Feuerwehren waren bei einem Zimmerbrand in Pilsheim vor Ort Foto: Pressedienst Wagner

Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Diesenbach

DIESENBACH. Am Donnerstag, 04.02.2021 wurde gegen 13.00 Uhr, im Keller eines Mehrfamilienhauses ein Brand entdeckt. Die Feuerwehren Diesenbach und Regenstauf konnten den Brand im Waschkeller löschen. Zwei Bewohner mussten mit leichten Rauchgasvergiftungen im Krankenhaus behandelt werden. Die Brandortbegehung ergab als Brandursache einen technischen Defekt an der Beleuchtung im Waschraum. Es…

Verkehrsunfall an der Kreuzung St2164/AS1 Foto: Pressedienst Wagner

Unfall durch nicht abwarten können bei Freudenberg

FREUDENBERG. Durch einen unübersichtlichen Abbiegevorgang ereignete sich ein Unfall mit einem Sachschaden von 20000 Euro. Mit etwas mehr Zeit und Abstand wäre er definitiv vermeidbar gewesen. So geschehen gestern Nachmittag (04.02.21, 16:50 Uhr) in Etsdorf auf der St. 2040. Eine 20-jährige Dorfbewohnerin wollte von der Staatsstraße nach links abbiegen, hinter…

Grab RIP

Vermisster bei Parsberg tot aufgefunden

PARSBERG. Am Donnerstag wurde ein 66-jähriger Vermisster im Rahmen der Suchmaßnahmen tot aufgefunden. Am 04. Februar 2021 meldete eine 63-Jährige gegen 18.45 Uhr ihren Ehemann bei der Polizeiinspektion Parsberg als vermisst. Es wurden umgehend umfangreiche Suchmaßnahmen mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers und den Rettungshundestaffeln der Johanniter und des BRK durchgeführt. Der…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Pkw beschädigt und geflüchtet Lauterhofen: Am 03.02.2021 wurde zwischen 10:00 Uhr und 13:30 Uhr ein schwarzer VW Golf, der am Kirchenparkplatz geparkt war, von einem bislang unbekannten Täter an der hinteren Stoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher kam seinen Pflichten nicht nach und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Golf…

Symbolbild: Ampel

Rotlicht, wohin man schaut

WEIDEN. Sämtliche Ampeln stellten gestern Abend gegen 18:00 Uhr für einen 20-jährigen Weidener, teilweise nur symbolisch, auf Rot. Der Weidener wurde zu dieser Zeit mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Grund hierfür war ein echtes Rotlicht, welches der Pkw-Lenker überfahren hatte. Doch bei der Kontrolle sollten sich noch weitere…

Radfahrer

Verstöße gegen Corona-Auflagen in Cham

CHAM. Am 04.02.2021 kontrollierten Polizeibeamte der PI Cham gegen 15:15 Uhr auf der Ludwigstraße einen Mercedes-Benz. In diesem befanden sich drei Personen aus drei verschiedenen Hausständen. Die Personen im Alter zwischen 23 und 28 Jahren wurden wegen Verstößen gegen die 11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung angezeigt, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen 22:20…

Kontrolle

Polizei verstärkt Kontrollen im Landkreis Tirschenreuth

LKR. TIRSCHENREUTH. Polizei appelliert an die Bevölkerung die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Durch die Polizei im Landkreis Tirschenreuth werden regelmäßig Kontrollen im Rahmen der Schleierfahndung wie auch durch mobile Kontrollstellen durchgeführt. Hierbei wird insbesondere der Grenzverkehr zur Tschechischen Republik einbezogen. Bereits in den zurückliegenden Wochen wurde die Anzahl der durchgeführten Kontrollen…