Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: eScooter Quelle: flickr.com/René Mentschke

Fahrt unter Drogeneinwirkung in Weiden

WEIDEN. Ein 27-jähriger war am Dienstag mit einem E-Scooter im Weidener Süden unterwegs. Gegen 18:00 Uhr kontrollierte ihn eine Streife der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. Die Beamten stellten Hinweise fest, die auf einen vor Fahrtantritt stattgefundenen Drogenkonsum hindeuteten. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Bei dem 27-jährigen wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den…

Blaulicht

Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz bei Furth i.W.

FURTH i.W. Fahnder der Bayerischen Grenzpolizei kontrollierten in der Montagnacht kurz vor 23 Uhr einen VW Sharan mit polnischer Zulassung. Im Pkw befanden sich sechs polnische Staatsangehörige, die auf dem Weg zu ihren deutschen Wohnadressen waren. Alle waren aus unterschiedlichen Haushalten und zudem deutlich nach 21.00 Uhr unterwegs. Die Beamten…

Symbolbild: Berner Sennenhund

Verkehrsunfall mit Hund auf der B22 bei Oberviechtach

OBERVIECHTACH / B22. Eine Frau aus Oberviechtach fuhr am Dienstag gegen 18.20 Uhr mit ihrem Audi die Bundesstraße 22 von Teunz kommend in Richtung Winklarn. Kurz vor der „Eigelsberger Kreuzung“ kam von rechts ein größerer Hund, lief auf die Straße und wurde vom Auto erfasst. Danach rannte er in Richtung…

Der aufgefundene Hase wurde ins Tierheim Schwandorf gebracht und wartet dort auf seinen Besitzer Foto: Polizei

Hase in Schwandorf gefunden

SCHWANDORF. Am frühen Mittwochmorgen meldete sich eine Anwohnerin der Werthstraße und teilte mit, dass sie im Garten ihres Anwesens ein Kaninchen mit unbekannter Herkunft vorgefunden hätte. Das Kaninchen hat ein weißes Fell mit schwarzen Flecken. Auffällig ist, dass sich schwarze Fellflecken um die Schnauze und um beide Augen befinden und…

Der blaue LKW ist das Erkennungszeichen des Technischen Hilfswerks. Fahrzeug und Gerät können hautnah bestaunt werden.

Beim Gassigehen in Schwandorf festgefahren

SCHWANDORF. Am späteren Dienstagabend fuhr ein 29-jähriger Schwandorfer mit seinem Pkw samt Anhänger über einen Feldweg bis zur Naab bei Krondorf, um dort mit seinem Hund spazieren zu gehen. Allerdings achtete er nicht darauf, dass der Boden durch den Regen aufgeweicht war und drohte sich festzufahren. Um es wieder auf…

Der verunfallte Auei kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfälle in Schwandorf

SCHWANDORF. Gas und Bremse verwechselt.Eine 41-Jährige aus Schwandorf verwechselte am Dienstagmorgen in der Weinbergstraße beim Einparken das Gaspedal mit dem Bremspedal. Ihr Nissan fuhr deshalb über die Parklücke hinaus und prallte gegen einen Schuppen. Am Nissan entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300.- Euro, am Schuppen in Höhe von…

Symbolbild: Parkplatz

Zwei Fälle von Unfallflucht in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Gleich zweimal beschädigten Fahrzeugführer fremdes Eigentum und flüchteten, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Im ersten Fall beschädigte in der Zeit von Sonntag, 31.01.2021, 19.00 Uhr bis Montagmorgen, 07.00 Uhr in der Sudetenstraße in Sulzbach-Rosenberg ein Fahrzeugführer beim Rückwärtsfahren einen Zaunpfosten derart, dass Schaden im Gesamtwert von…

Symbolbild Corona-Impfung

Erstimpfungen in Seniorenheimen und Kliniken im Landkreis Amberg-Sulzbach abgeschlossen

AMBERG-SULZBACH.  Alle impfwilligen Bewohner der Seniorenheime im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg haben die erste Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten. Der letzte Erstimpfungstermin fand am 25. Januar statt, wie BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Landratsamtes und der Stadt bestätigt. Bis Mitte Februar sollen dort auch die…

Symbolbild: Wasserrettung

Kurzberichte der Rodinger Polizei

PÖSING. Vandalismus am Pösinger Weiher.Im Zeitraum von Freitag, 22.01.21 bis 29.01.21 wurden von bislang unbekannten Täter zwei Bäume ausgerissen. Außerdem wurde noch ein Rettungsring von seiner vorgesehenen Vorrichtung entfernt. Dieses sei ja extrem verwerflich laut dem Pösinger Bürgermeister, da dieser ja Leben retten könne. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Roding unter…

Symbolfoto Feuerwehr (Quelle: Pixabay)

Nachtrag zum Wohnhausbrand am 29.01.21 in Perlhütte

WALDMÜNCHEN. In den Vormittagsstunden des 02.02.2021 fanden an der Brandstelle in Waldmünchen, OT Perlhütte, umfangreiche polizeiliche Untersuchungen bezüglich der Brandursache des Großbrandes vom 29.01.2021 statt. Die Untersuchung wurde durch zwei Brandermittler des Fachkommissariats 1 der KPI Regensburg durchgeführt und zudem wurden zwei Brandmittelspürhunde beigezogen. Die Absuche nach etwaigen Brandbeschleunigern verlief…