17.4Amberg

Mittwoch, 17 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbikld: Spendenbox

Betrügerische Bettler aus Rumänien im Städtedreieck unterwegs

STÄDTEDREIECK. Bereits seit Mittwoch ging die Polizeiinspektion Burglengenfeld immer wieder Hinweisen auf Bettler nach welche sich im Stadtgebiet Burglengenfeld aufhalten sollten. Am Donnerstagabend konnte nun, nach weiteren Hinweisen, eine Gruppe von rumänischen Staatsangehörigen festgestellt und kontrolliert werden. Die festgestellten Personen sammelten insbesondere auf Parkplätzen vor Verbrauchermärkten Geld unter dem Vorwand…

Symbolbild: Cybercrime

Warenbetrug in Schönthal

SCHÖNTHAL. Ein Bürger aus dem Gemeindebereich Schönthal erwarb Mitte November auf einer Internetplattform eine gebrauchte Oberfräse im Wert von 350 EUR. Die Ware wurde vom Verkäufer trotz mehrerer Anmahnungen bisher nicht geliefert. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Verkäufer mittels eines gestohlenen Personalausweises ein Konto bei einer Online-Bank eröffnete und…

Mehr Respekt und weniger Gewalt gegen Einsatzkräfte – das sind die Hauptziele der von Innenminister Joachim Herrmann und Polizeipräsident Roman Fertinger gestarteten Kampagne der mittelfränkischen Polizei. "Wir müssen bestmöglich diejenigen schützen, die sich tagtäglich für unsere Sicherheit einsetzen Bildquelle: Bayerisches Innenministerium

Innenminister Herrmann und Polizeipräsident Fertinger starten neue Kampagne für mehr Respekt und weniger Gewalt gegenüber Einsatzkräften

BAYERN. Mehr Respekt und weniger Gewalt gegen Einsatzkräfte – das sind die Hauptziele der heute von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Polizeipräsident Roman Fertinger gestarteten Kampagne der mittelfränkischen Polizei. „Gewalt gegen Einsatzkräfte hat leider an Brisanz nicht verloren und ist weiterhin ein großes Problem“, erklärte Herrmann. Das Ausmaß an Respektlosigkeit…

Verunfallter Skoda zwischen Etsdorf und Paulsdorf Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfälle im Bereich der Neumarkter Polizei

BERCHING. Verkehrsunfallflucht. Bereits am 01.12.2020, in der Zeit von 07.00 – 09.00 Uhr, wurde in Plankstetten, Klosterplatz 1, auf der Freifläche vor dem Pfarramt ein silbener Ford Fusion von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Dabei wurden der Kotflügel, die Stoßstange sowie die Motorhaube beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden i. H. v….

Die Neumarkter Polizei bedankte sich bei Herrn Grings (mitte) für sein couragiertes Handeln Foto: Polizei

Belobigung eines Bürgers durch die Polizei Neumarkt

NEUMARKT. Am Freitag lud Polizeidirektor Michael Danninger, Leiter der Polizeiinspektion Neumarkt, Herrn Daniel Grings zu einem persönlichen Treffen unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen in die Räumlichkeiten der Polizei Neumarkt ein. Der Anlass hierzu war ein sehr erfreulicher, war es doch durch das umsichtige und couragierte Verhalten von Herrn Grings möglich…

Ab dem 27.04. gilt in Bayern die Maskenpflicht

Polizei und Stadt Regensburg kontrollieren Maskenpflicht

REGENSBURG. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages zur Einhaltung der Maskenpflicht werden auch im Stadtgebiet Regensburg Kontrollen erfolgen. Die Oberpfälzer Polizei möchte vorab zusammen mit der Stadt Regensburg auf die geltende Rechtslage und mögliche Problemfelder hinweisen. Bei dem bundesweiten Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht am 7. Dezember werden in Regensburg Kontrollen des…

Symbolbild: Kindergarten

Einbruch in den Kindergarten in Grafenwöhr

GRAFENWÖHR. In der Nacht von Donnerstag, 03.12.2020 auf Freitag den 04.12.2020, brach ein Täter in das Büro der Kindergartenleitung des katholischen Kindergartens Sankt Theresia in Grafenwöhr ein. Der Täter ging die Fensterscheibe des Büros mit einem geeigneten Werkzeug an, so dass die Scheibe letztendlich brach. Durch ein somit entstandenes Loch…

Symbolbild: Graffiti-Sprayer

Sachbeschädigungen in Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Sachbeschädigung durch Graffiti im Bürgerpark.Durch bislang unbekannte Täter wurde das Schachbrett im Bürgerpark mit schwarzer Farbe mit einem Schriftzug in der Größe von ca. 1×2 m besprüht. Die Tatzeit konnte bislang zwischen dem 16. und 26.11.2020 eingegrenzt werden. Der für die Allgemeinheit mit der erforderlichen Beseitigung entstandene Sachschaden wird…

Symbolbild: Wasserkocher

Elektrischer Wasserkocher in Amberg auf dem Gasherd

AMBERG. Einen Elektrowasserkocher auf den Gasherd zu verwenden macht selten Sinn, und deshalb löste diese Aktion in den frühen Freitagnachtstunden gegen 03:15 Uhr auch einen Feuerwehreinsatz in der Triebstraße aus. Vermutlich hatte die Seniorin die Küchengeräte verwechselt und damit einen Kleinbrand ausgelöst. Es kam nur zu geringen Schäden durch den…

Unfall

Unfallverursacherin kommt nicht zum Personalienaustausch nach Traßlberg

AMBERG. Nach einem Auffahrunfall am 03.12.2020 (Do), 18:42 Uhr, in der Sulzbacher Straße, stieg die Unfallverursacherin aus und einigte sich mit dem unverletzten Unfallgegner, sich in Traßlberg zu treffen. Dort sollte der Personalienaustausch stattfinden. Der Geschädigte fuhr voraus und wartete an der vereinbarten Stelle 15 Minuten. Die Unfallverursacherin kam aber…