Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: Autotransporter Quelle: Flickr.com/Lav Ulv

Autotransporter verliert Pkw auf der B8 bei Geisling

GEISLING / B8. Ein aufmerksamer Bürger teilte gestern Abend gegen 17:40 Uhr der Polizei mit, dass sich bei einem Autotransporter ein Pkw gelöst hatte. Hinter dem Autotransporter bildete sich bereits ein Stau. Die FFW Geisling sicherte den Lkw ab, während der Fahrer mit einer Seilwinde den Pkw noch rechtzeitig wieder…

Bahnübergang

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr in Pösing

PÖSING. Am Freitag, 23.10.2020, gegen 11.45 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Rottenburg a. d. Laaber die Staatsstr. von Roding-Wetterfeld in Richtung Pösing. Am Bahnübergang am Ortseingang von Pösing musste er verkehrsbedingt aufgrund Gegenverkehr warten, fuhr dabei jedoch auf den Gleisbereich, als sich die Schranke aufgrund eines nahenden…

Am Renault Clio entstand bei dem Unfall Totalschaden Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfall auf der B22 zwischen Kemnath und Schönreuth

SCHÖNREUTH / B22. Am 23.10.2020 gegen 22.25 Uhr befuhr ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Tirschenreuth mit seinem Pkw die B22 von Kemnath in Richtung Schönreuth. Am Ende einer leichten Rechtskurve verlor der junge Fahrer mit seinem Renault Clio auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam alleinbeteiligt nach…

Das Bild wurde von der Organisation Pro Loco Desenzano bzw. den Amici die Desenzano zur Verfügung gestellt

Stadt Amberg und der Partnerschaftsverein helfen Freunden in der Not

AMBERG. „Freunde helfen sich in der Not.“ Diese Devise gilt auch für die Stadt Amberg und ihre Partnerstädte. Desenzano, Ambergs Partnergemeinde in Italien, liegt nicht nur am Gardasee, sondern auch in der Lombardei und damit in einer Region, die während des Frühjahrs von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen wurde. In…

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Radfahrer stürzt beim Linksabbiegen in Hahnbach

HAHNBACH. Im Einmündungsbereich Frohnbergstraße / Vilsstraße kam es am Donnerstagnachmittag (22.10.2020) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 57jähriger Radfahrer allein beteiligt beim Linksabbiegen stürzte und sich dabei nicht unerheblich verletzte. Der Mann prallte mit dem ungeschützten Kopf auf den Asphalt und zog sich dabei eine Platzwunde und eine Gehirnerschütterung zu….

Bayerisches Innenministerium

Keine Toleranz für Maskenmuffel – Noch konsequentere Kontrollen und Sanktionen

BAYERN. Am Freitag ab 7 Uhr führte die Bayerische Polizei in ganz Bayern Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht durch, nach dem 13. August bereits die zweite landesweite Kontrollaktion. Schwerpunkte waren der öffentliche Personenverkehr, bei dem die Maskenpflicht grundsätzlich gilt, sowie stark frequentierte Plätze, an denen eine Maskenpflicht aufgrund aktuell hoher…

Symbolbild: Müllhäuschen

Fallaufklärung in Kümmersbruck

AMBERG. Bereits Ende Juli 2020 hatten, zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannte Täter in Haselmühl, Pfarrer-Wunder-Straße, einen geparkten Pkw mit Farbe beschmiert, zudem „verzierten“ sie eine Hauswand mit Eiern, es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 12.000€. Jetzt führten die Ermittlungen der Amberger Polizei zu den beiden Tätern, es…

Logo OTH

Virtuelle Schnuppertage an der OTH Amberg-Weiden in den Herbstferien

Dienstag bis Donnerstag, 3.– 5. November 2020, OTH Amberg-Weiden, Online-Veranstaltung AMBERG / WEIDEN. Was macht man im Studiengang Ingenieurpädagogik? Und was bei Künstlicher Intelligenz? Was lernt man im Studiengang Digital Business, Motorsport Engineering oder Physician Assistance? Die OTH Amberg-Weiden bietet in den Herbstferien die Möglichkeit, ihre Studiengänge näher kennen zu…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Ungebremst in Kreuzung eingefahren Neumarkt: Ein 22-jähriger Mann befuhr in den Mittagsstunden des 22.10.2020 mit seinem Pkw eine Straße innerhalb eines Wohngebietes im Neumarkter Norden. An einer dortigen Kreuzung fuhr er ungebremst in diese ein und übersah dabei eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte, 65-jährige Pkw-Fahrerin. Die Dame konnte nicht mehr…

li. Bürgermeister Roland Strehl und re. Stefanie Zehetbauer Foto: Wolfgang Roggenhofer

Übergabe Kümmersbrucker Gemeindehonig

KÜMMERSBRUCK. Ein kleines Erntedankfest durfte die Gemeinde Kümmersbruck bei der Übergabe des ersten „Gemeindehonigs“ feiern. Wie berichtet wurden im Frühjahr zwei Bienenvölker der Amberger „Bienery“ in den Dienst der Gemeinde gestellt. Diese leisteten an den Blühflächen in den Vilsauen ganze Arbeit, bestäubten die Wildblumen und lieferten so ganz nebenbei gesunden…