Soacial Media

Soacial Media

header image
Miezhaus

Regierung und Landratsamt Amberg-Sulzbach suchen Wohnungen und Häuser

AMBERG-SULZBACH. Die Regierung der Oberpfalz und das Landratsamt Amberg-Sulzbach suchen Häuser und Wohnungen für Asylbewerber. Anerkannte und Bleibeberechtigte haben nach wie vor Schwierigkeiten auf dem allgemeinen Immobilienmarkt eigenen Wohnraum zu finden.  Die vorhandenen Unterkünfte sind aktuell gut ausgelastet und auch infolge der Corona-Pandemie besteht weiterer Bedarf an Unterkünften, um eine…

Beteiligtes Unfallfahrzeug Foto: Pressedienst Wagner

Unfall nach riskantem Überholmanöver auf der B20 bei Furth i.W.

FURTH i.W. / B20. Am Donnerstagabend, kurz nach 18 Uhr, hatte es ein 37jähriger Tscheche besonders eilig die noch vor ihm liegenden 300 km Nachhauseweg zurückzulegen. Er fuhr mit seinem Honda Accord hinter dem VW Passat eines 59jährigen Deutschen aus dem Landkreis an der Anschlussstelle Furth Mitte auf die B20…

Wald am hang

Sachbeschädigung im Wald bei Waldmünchen

WALDMÜNCHEN. Am Donnerstag, den 10.09.2020 fand der Bewirtschafter eines Waldgrundstücks im „Treffenholz“ südwestlich von Waldmünchen mehrere Jungbäume, die mutwillig abgezwickt wurden. Die angepflanzten Jungbäume standen entlang des Grenzverlaufs zum benachbarten Waldgrundstück. Durch das mutwillige Abschneiden entstand dem Besitzer ein Sachschaden. Wer in den letzten Tagen Beobachtungen im besagten Treffenholz gemacht…

Polizist
Blaulicht

Auto entzieht sich der Kontrolle in Regensburg – Polizeifahrzeug verunfallt

REGENSBURG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entzog sich eine Person mit einem hochmotorisierten Fahrzeug der Kontrolle. Bei der Nachfahrt musste ein Polizeifahrzeug einem anderen Auto ausweichen, wodurch es zu einem Unfall kam. Verletzt wurde niemand. Am Freitag, 11. September, gegen 00.25 Uhr, wollte eine Polizeistreife einen weißen Audi…

Von links: Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin OTH Amberg-Weiden, Dipl.-Ing. Maria Traub, Baumann Automation, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel, Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, Dr.-Ing. Georg Baumann, Firmeninhaber Baumann Automation Foto: Wiesel/OTH Amberg-Weiden

PartnerCircle der OTH: Baumann Automation neues Mitglied

AMBERG. Industrie 4.0, Elektromobilität und Autonomes Fahren, Robotik und Automatisierung – diese Kompetenzfelder verbinden die OTH Amberg-Weiden und die Firma Baumann Automation, in diesen Feldern arbeiten das Amberger Unternehmen und die Hochschule seit Jahren erfolgreich zusammen. Nun wird Baumann Automation in den PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden aufgenommen. Eine enge Partnerschaft…

Die sichergestellten Waffen der Italiener Foto: Verkehrspolizei Weiden / PHM Stauber

Anzeigen nach dem Waffengesetz für „Hobby-Soldaten“ bei Vohenstrauß

VOHENSTRAUß / A6. Am Donnerstag, den 10.09.2020 gegen 14.15 Uhr kontrollierten Beamte der Fahndungskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Weiden einen italienischen Pkw, der die BAB A6 in Richtung Tschechien fuhr. Das Fahrzeug war mit drei italienischen Männern im Alter von 27 Jahren besetzt, die angeblich von Italien aus Urlaub in der Tschechischen…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz Neumarkt. Ein 63-jähriger Mann trat am Donnerstag nahe an eine 71-jährige Frau heran und behauptete, er hätte Corona. Danach hustete er in ihre Richtung und spuckte in seine eigene Maske. Anschließend wiederholte er seine Tat an dem 78-jährigen Begleiter der Rentnerin. Was ihn dazu bewog werden…

Lasermessung

Geschwindigkeitsmessungen der VPI Amberg zum Schulanfang in Schnaittenbach

SCHNAITTENBACH. Am Donnerstag, 09.09.2020, wurde in der Zeit von 07:15 bis 13:15 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h im Bereich der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach überwacht. Hierbei wurden 69 Fahrzeugführer beanstandet. 60 Beanstandungen lagen im Verwarnungs- und 9 im Anzeigenbereich. Der „Spitzenreiter“, der mit 65 km/h unterwegs war, muss…

Teil der Diebesbeute und Einbruchsutensilien Foto: Polizei Waldsassen

Einbrecher und Autodiebe in Waldsassen festgenommen

WALDSASSEN. Mit Einbrechern und Autodieben aus Nürnberg kämpften sich am Mittwoch und Donnerstag die Beamten der PI Waldsassen ab. Die Fahnder der Grenzpolizei wollten am frühen Mittwochnachmittag im Stadtgebiet Waldsassen ein mit drei Männern besetztes Auto anhalten, das im Fahndungssystem als gestohlen gemeldet war. Allerdings hatten die Insassen etwas dagegen…