13.4Amberg

Samstag, 20 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Bayerisches Innenministerium

Zu schnelles Fahren häufigster Verstoß in der Jahresstatistik 2019 des Polizeiverwaltungsamts

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann warnt vor deutlich erhöhten Unfallgefahren: Unbedingt Verkehrsregeln einhalten! BAYERN. 2.708.113 Verwarnungen und Bußgeldbescheide weist die heute veröffentlichte Jahresstatistik des Bayerischen Polizeiverwaltungsamts (PVA) für 2019 aus. Trotz leichtem Rückgang um 0,3 Prozent ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit der Verkehrsmoral nicht zufrieden. „Jeder Verkehrsverstoß kann die Unfallgefahren…

Symbolbild: Graffiti-Sprayer

Rechte Schmierereien beim Sportheim in Weiherhammer

WEIHERHAMMER. Durch die Pächterin des Sportheimes in Weiherhammer wurden am Freitagnachmittag drei Hakenkreuze und rechte Parolen an einer Holzgarnitur und Vereinsplakaten festgestellt. Der Tatzeitraum konnte von Donnerstagabend, 20.00 Uhr bis Freitagnachmittag, 16.15 Uhr, eingegrenzt werden. Der Sachschaden wurde mit 300 Euro angegeben. Die weitere Sachbearbeitung hat die Kriminalpolizei Weiden übernommen….

Alkohol am Steuer (Symbolbild Pixabay)

Pkw-Fahrer will es nicht einsehen

NEUSTADT / WALDNAAB. Freitagnacht, gegen 23.00 Uhr wurde ein 33 jähriger Weidener mit seinem Skoda im Stadtgebiet Neustadt a.d Waldnaab einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fiel den Beamten Alkoholgeruch auf. Ein freiwilliger Alkotest bestätigte den Verdacht. Ein gerichtsverwertbarer Test ergab einen Wert oberhalb der erlaubten 0,5 Promille. Deshalb wurde dem Mann…

Symbolbild: LKW-Kontrolle Foto: Pressedienst Wagner

Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss verursacht Verkehrsunfall

WINDISCHESCHENBACH. Am Sonntagabend wollte ein 61 jähriger bulgarischer Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug auf dem Parkplatz des Autohof Bergler rückwärtsfahren. Dabei übersah er einen hinter ihm parkenden Pkw eines 35 jährigen Windischeschenbachers. Durch den Aufprall entstand Sachschaden i.H.v. 4500 Euro am Pkw. Am Sattelanhänger entstand augenscheinlich kein Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme…

Symbolbild: Radfahrer in der Stadt

Radfahrer in Schwandorf betrunken aufgehalten

SCHWANDORF. Am Pfingstmontag um kurz vor 18:30 Uhr fiel einer Streifenbesatzung ein Fahrradfahrer auf, der die Wackersdorfer Straße stadteinwärts fuhr und offensichtlich nicht mehr ganz verkehrstüchtig zu sein schien. Bei der durchgeführten Verkehrskontrolle konnte dann auch deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Da der 43-Jährige Fahrradfahrer aus Schwandorf mit knapp 1 Promille…

Symbolbild: Motorrad in der Stadt

Motorradunfall in Schwandorf

SCHWANDORF. Am frühen Nachmittag des Pfingstmontag wollte ein 80-jähriger Schwandorfer mit seinem Pkw aus der Parkbucht ggü. dem Bahnhof in Schwandorf in den Bahnhofplatz einfahren. Hierbei unterschätzte er den Abstand zu einem Kraftrad, das sich ihm von hinten aus Richtung Pesserlstraße näherte. Der 80-Jährige fuhr schließlich so knapp vor dem…

Symbolbild: Felgen und Breitreifen

Grauer BMW beschädigt

WEIDEN. Am Montag, in der Zeit von 07:10 Uhr bis 08:15 Uhr parkte ein grauer BMW X3 im Falkenweg. Ein bislang Unbekannter schlug an der Fahrerseite eine Scheibe ein. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Entwendet wurde nichts. Zeugen dieser Sachbeschädigung, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten,…

Rettungsdienst (Symbolbild Pixabay)

Weitere Meldungen der PI Sulzbach-Rosenberg vom Wochenende

Verkehrsunfall mit SachschadenETZELWANG. Eine 76-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis befuhr am frühen Samstagnachmittag die Schulstraße und wollte an der Kreuzung zur Hauptstraße nach links abbiegen. Dabei übersah sie den auf der Hauptstraße fahrenden und vorfahrtsberechtigten 30-jährigen Etzelwanger. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6000€. Fahrzeugreifen beschädigt – wer kann…

Frau im Auto

Fahrübungen ohne Führerschein

SULZBACH-ROSENBERG. Am späten Sonntagnachmittag, den 31.05.2020 verständigte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei als dieser beobachtete, wie sich eine 36-jährige Nürnbergerin als Fahrzeuglenkerin im Umgang mit ihrem eigenen Pkw übte und am öffentlichen Schotterplatz des Annabergwegs langsam ihre Kreise zog. Auf dem Beifahrersitz saß der 35-jährige Ehemann und schien die Fahrübungen…

Bahngleise

Überschreitung der Bahngleise führt zu Notbremsung

SULZBACH-ROSENBERG. Am Freitag, den 29.05.2020, gegen 19:30 Uhr, überschritt ein 16jähriger Sulzbach-Rosenberger die Bahngleise im Bereich Hitzelmühlweg/Schillerstraße. Diese lebensgefährliche Aktion führte dazu, dass ein aus Richtung Amberg kommender Regionalexpress eine Notbremsung bis zum Stillstand einleiten musste. Eine Streife der PI Sulzbach-Rosenberg konnte den Jugendlichen in der Schillerstr. antreffen. Ob sich…